• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

der eigene Sauerteig ist jetzt 10 Wochen alt

Bolena

Fleischmogul
10+ Jahre im GSV
und wird immer kräftiger

Mittwoch aus dem Kühlschranj und mit 50 gr Wasser und 50 gr Vollkornroggen frisch gemahlen angefüttert, Donnerstag mit jeweils 100 gr Wasser und Vollkornmehl nochmal und dann am Freitag Abend 300 gr Sauerteig abgenommen und auf 2 mal 1 kg Mix Roggen/Dinkel verteilt. Rest wieder in den Kühlschrank.

Samstag morgen, das Monster lebt aber wie...

IMG_5376.JPG
IMG_5378.JPG
IMG_5377.JPG


dann in Form gebracht

IMG_5379.JPG


und den Le Rond angefeuert
IMG_5380.JPG
IMG_5381.JPG
IMG_5382.JPG
IMG_5383.JPG


nach 4 Std Ruhephase

IMG_5384.JPG


fertig für den Ofen

IMG_5385.JPG
IMG_5386.JPG
IMG_5387.JPG
IMG_5388.JPG
IMG_5389.JPG


eins hat ein bissl viel Wärme aufgenommen. aber ist noch ok

IMG_5390.JPG
IMG_5391.JPG
IMG_5392.JPG


Ergebnis sehr saftig mit knackiger Kruste
 

Anhänge

  • IMG_5376.JPG
    IMG_5376.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 583
  • IMG_5377.JPG
    IMG_5377.JPG
    159,9 KB · Aufrufe: 613
  • IMG_5378.JPG
    IMG_5378.JPG
    166,7 KB · Aufrufe: 625
  • IMG_5379.JPG
    IMG_5379.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 560
  • IMG_5380.JPG
    IMG_5380.JPG
    210,4 KB · Aufrufe: 605
  • IMG_5381.JPG
    IMG_5381.JPG
    212,7 KB · Aufrufe: 598
  • IMG_5382.JPG
    IMG_5382.JPG
    181,2 KB · Aufrufe: 608
  • IMG_5383.JPG
    IMG_5383.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 586
  • IMG_5384.JPG
    IMG_5384.JPG
    219,9 KB · Aufrufe: 601
  • IMG_5385.JPG
    IMG_5385.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 606
  • IMG_5386.JPG
    IMG_5386.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 586
  • IMG_5387.JPG
    IMG_5387.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 586
  • IMG_5388.JPG
    IMG_5388.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 576
  • IMG_5389.JPG
    IMG_5389.JPG
    280,9 KB · Aufrufe: 588
  • IMG_5390.JPG
    IMG_5390.JPG
    297,1 KB · Aufrufe: 601
  • IMG_5391.JPG
    IMG_5391.JPG
    247,3 KB · Aufrufe: 602
  • IMG_5392.JPG
    IMG_5392.JPG
    259,2 KB · Aufrufe: 590
Sieht gut aus, eigenes Rezept?
 
Nö, nur die %tuale Aufteilung Roggen/Dinkel variiert. Diesmal 60/40 und 40/60 Roggen /Dinkel. Ein Kilo mit Backmalz und eins mit Brotgewürz und jeweils mit Leinsamen, Sonnenblumen-, Kürbiskern und Schrot. Die Körner über Nacht eingeweicht.

Den Sauerteig füttere ich abwechselnd mit frisch gemahlenen Roggen oder gekauften Vollkornroggen an. Mein frisch gemahlener ist nicht so fein, da ist dann der Sauerteig gröber und wenn ich mit feinem gemahlenen Mehl füttere ist er mehr Konsistens schleimig oder wie Tapetenkleber. Immer eine feine saure Geruchsnote in der Luft:-)
 
Hallo Carsten,

wie fütterst Du den Sauerteig? Mich interessieren Zeitdauer und Temperaturen.
 
Fütterung steht ganz oben, erster Beitrag. Temperatur ca25 Grad, ich stelle dsaGlas auf mein Aquarium, über den Lampen ist es gleichmäßig warm. Macht auch nichts, wenn das Licht ausgeht, über Nacht arbeitet er weiter oder bleibt stehen und am nächsten Morgen mit Licht = Wärme, blubbert er wieder los
 
Zurück
Oben Unten