So, kurzentschlossen habe ich heute das erste Mal Brot im neuen Ofen gebacken. Da ich wegen diverser anderer Projekte (Bett von Sohn weiter gebaut, das muss bis Weihnachten fertig werden, Kripperllandschaft modelliert und Plätzchen gebacken) wenig Zeit zum Selbermischen hatte (und auch noch nicht die nötige Erfahrung!), habe ich auf eine ausgezeichnete "Profi"-Backmischung zurückgegriffen, die sich im Elektroherd schon bewährt hat - Roggenkruste 
Das Teigrühren wurde freundlicherweise mal wieder von der Kenwood übernommen, nach anschließendem Gehen (die Hefe ging heute ungewöhnlich ab!) und hektischem Ofenvorheizen draußen ging es los.
Leider ist gleich mal die hintere Seite ein wenig angekokelt - ein wenig zu spät gedreht oder zu nah an der Restglut... Nach dem Drehen passierte das Gleiche natürlich noch auf der anderen Seite trotz mehr Abstand- grrrr! Egal, das sind nun mal die Erfahrungswerte, die noch fehlen. Immerhin ist der Boden so geworden, wie ich ihn wollte
Nach einer Stunde bei anfänglich ca. 250°C und am Ende etwa 190°C kam das gute Stück dann wieder raus, Klopfprobe bestanden - Geruch umwerfend gut.
Der Anschnitt - zugegebenermaßen habe ich da noch mal kurz die Luft angehalten, ob es auch wirklich innen gut durch ist.
Geschmack ist auch fantastisch, so richtig genießen kann ich es aber erst heute abend, wenn wir von der Tanke noch Butter geholt haben - ich habe im Eifer des Gefechts heute unsere restlichen Buttervorräte beim Plätzchenbacken aufgebraucht
.

Das Teigrühren wurde freundlicherweise mal wieder von der Kenwood übernommen, nach anschließendem Gehen (die Hefe ging heute ungewöhnlich ab!) und hektischem Ofenvorheizen draußen ging es los.
Leider ist gleich mal die hintere Seite ein wenig angekokelt - ein wenig zu spät gedreht oder zu nah an der Restglut... Nach dem Drehen passierte das Gleiche natürlich noch auf der anderen Seite trotz mehr Abstand- grrrr! Egal, das sind nun mal die Erfahrungswerte, die noch fehlen. Immerhin ist der Boden so geworden, wie ich ihn wollte

Nach einer Stunde bei anfänglich ca. 250°C und am Ende etwa 190°C kam das gute Stück dann wieder raus, Klopfprobe bestanden - Geruch umwerfend gut.
Der Anschnitt - zugegebenermaßen habe ich da noch mal kurz die Luft angehalten, ob es auch wirklich innen gut durch ist.
Geschmack ist auch fantastisch, so richtig genießen kann ich es aber erst heute abend, wenn wir von der Tanke noch Butter geholt haben - ich habe im Eifer des Gefechts heute unsere restlichen Buttervorräte beim Plätzchenbacken aufgebraucht
