• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der erste Brotbackversuch :)

gategirl

Grillkaiser
So, kurzentschlossen habe ich heute das erste Mal Brot im neuen Ofen gebacken. Da ich wegen diverser anderer Projekte (Bett von Sohn weiter gebaut, das muss bis Weihnachten fertig werden, Kripperllandschaft modelliert und Plätzchen gebacken) wenig Zeit zum Selbermischen hatte (und auch noch nicht die nötige Erfahrung!), habe ich auf eine ausgezeichnete "Profi"-Backmischung zurückgegriffen, die sich im Elektroherd schon bewährt hat - Roggenkruste :)
Das Teigrühren wurde freundlicherweise mal wieder von der Kenwood übernommen, nach anschließendem Gehen (die Hefe ging heute ungewöhnlich ab!) und hektischem Ofenvorheizen draußen ging es los.
Leider ist gleich mal die hintere Seite ein wenig angekokelt - ein wenig zu spät gedreht oder zu nah an der Restglut... Nach dem Drehen passierte das Gleiche natürlich noch auf der anderen Seite trotz mehr Abstand- grrrr! Egal, das sind nun mal die Erfahrungswerte, die noch fehlen. Immerhin ist der Boden so geworden, wie ich ihn wollte :)
Nach einer Stunde bei anfänglich ca. 250°C und am Ende etwa 190°C kam das gute Stück dann wieder raus, Klopfprobe bestanden - Geruch umwerfend gut.

DSC02646.jpg


Der Anschnitt - zugegebenermaßen habe ich da noch mal kurz die Luft angehalten, ob es auch wirklich innen gut durch ist.

DSC02648.jpg


Geschmack ist auch fantastisch, so richtig genießen kann ich es aber erst heute abend, wenn wir von der Tanke noch Butter geholt haben - ich habe im Eifer des Gefechts heute unsere restlichen Buttervorräte beim Plätzchenbacken aufgebraucht :motz:.
 
Hallo Moni,

für deinen Erstversuch kann sich das Brot aber absolut sehen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier noch weitere leckere Brote folgen werden.

Gruß
Beate
 
Sieht doch prima aus!

Der Rest ist wohl Feintuning. Die Kunst bei den Ramstern ist wahrscheinlich die manuelle Temperaturregelung. Aber wenn wir die einmal beherrschen sind wir die Größten.
Schönen Rest-Adventssonntag!
 
Der Ofen ist kein Ramster (wir waren einen Sommer lang selbst tätig) und wahrscheinlich noch ein wenig schwieriger in der Temperaturregelung :).
Hoffentlich kriegt GöGa an der Tanke noch eine Butter - in der Plätzchenbackzeit könnte das knapp werden :o
 
Brot

Hallo Gategirl:biggrinsanta:
Ist doch prima geworden,aber räum doch die Glut weg,da der Backofen diese Temperatur hält...es ist ok das mit der Fertigmischung..ist ganz gut,
und zudem lernt man ja nie aus...und probieren ist doch das schöne an der ganzen Sache,weil es immer anderst kommt wie man denkt....
weiter so...
Mike:grin:
 
Zurück
Oben Unten