• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der erste Gasgrill

More Sustain

Militanter Veganer
Hallo Grillsportler,

da das schöne Studentenleben nun endgültig vorbei ist und ich mit meiner Freundin in eine schöne Mietwohnung gezogen bin, ist die wunderbare Zeit des Holzkohle grillens abgelaufen und somit muss ein kleiner Gasgrill für den Balkon her. Habe mich hier ein wenig umgeschaut und bin dann wohl auf den fast konkurrenzlosen Weber Q100 aufmerksam geworden.

Dieser ist quasi unsere Idealvorstellung was den Platzbedarf und die Grillfläche angeht, da wir eh meistens mit 2-4 Leuten grillen, wenn es mehr werden, müssen halt ein paar Leute warten, bis sie ihr essen haben.

Um auf Nummer sicher zu gehen, wollte ich hier nochmal nachfragen, was es denn an Alternativen gibt, die von der Größe dem Q100 ähneln?

Und sehe ich das richtig, dass der einzigen Unterschiede zum 120er die beiden Abstellflächen und das Thermometer sind? Braucht man das Thermometer? Die Abstellflächen benötigen wir nicht, da er eh auf nem Tisch stehen würde bei uns.

Und natürlich noch die wichtigste Frage: Läuft im Moment irgendeine Aktion, wo ich den Grill günstig bekommen kann, wir haben leider die 35% vom Praktika zu spät gesehen und konnten diese so nicht mitnehmen.

Viele Grüße, besten Dank und keep on rockin' (und grillen natürlich auch)!
 
Für Balkongasgriller ist im aktuellen Grillmagazin eine Anregung drin:

Der neue Gas Balkongrill von Landmann. Keine Ahnung ob der was taugt. Es ist zumindest schon mal eine gute (optische) Idee.
 
Hi,

der Q ist sicherlich ein (sehr) guter Grill und aufgrund der verwendeten Materialien auch haltbar.

Ich hatte einen Landmann Lavastein-Erwärmer.
Der stand im Sommer draussen, wurde aber immer abgedeckt.
Im Winter offen im trockenen Keller.
Trotzdem nach zwei Saisons und zwei Wintern nur noch ein Häufchen Rost.
Die knapp 80,- Euro für dieses Teil waren rausgeworfen (ausser daß ich meinen neuen Napi jetzt mehr zu schätzen weiß ---)

Jürgen
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Den Pantera hatte ich vor nem Jahr oder zwei (kann mich nicht mehr genau erinnern) nicht genommen, als den richtig günstig mal gab, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass es keinen zweiten Rost dafür gibt und man nicht weiß, wann der angeboten etc. Anscheinend hat sich das Problem ja erledigt. Allerdings ist ja dann immer noch die Geschichte, dass man an den Brenner mit Alufolie basteln muss, aber dafür hat man halt zwei Brenner...

Naja, ich werde wahrscheinlich einfach mal schauen, was die örtliche Baumäkte hier haben und mich dann zwischen Q100 und Pantera entscheiden.

Zum Link mit der Rabattaktion: Den habe ich auch schon entdeckt, aber der ist ja geschlossen und ich habe keine Aktion, die im Moment läuft gefunden dort, oder gelten die 20% bei Hela noch? Ich vermute mal nicht. Ich denke ich werde mal mit nem Idealo Preis in den Baumarkt gehen und schauen, was die so machen, außer jemand hat hier noch einen Tipp, wo es den im Moment im Angebot gibt.

Wie bereits gesagt, besten Dank euch allen und ich werde vom ersten Grillen mit Gas berichten (es werden Burger, soviel steht schon fest).

Edit: Heute im Baumarkt den Q100 mitgenommen und freue mich wie ein kleines Kind aufs Grillen morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten