• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Gasi ist endlich da...

HighFish

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Nachdem der Coobinox in der Bucht immer so teuer weg ging, wurde es letztendlich der Santos Family. Habe ihn für 300¤ inkl. Lieferung geschossen und die Gussplatte gleich noch mit geordert. Er kam heute an und wurde natürlich gleich aufgebaut (hat mich knapp 2 Stunden gekostet), eingebrannt und dann habe ich noch eben schnell ein paar marinierte TK-Lammsteaks (hatte heute eh noch nicht viel gegessen) drauf gelegt.
Und hier die Story von heute:

Die 3 Pakete
6190_p1060879_2.jpg


Die Gussplatte
6190_p1060880_2.jpg


Der Unterbau steht
6190_p1060881_2.jpg


Die Zusammenkunft
6190_p1060882_2.jpg


Und feddich ist der Grill
6190_p1060884_2.jpg


Beim Einbrennen kurz den Deckel gelupft
6190_p1060885_2.jpg


Knapp 300 liegen an, Herr Kaleu
6190_p1060891_2.jpg


Die Steaks, teils auf Platte und teils auf emailiertem Rost
6190_p1060893_2.jpg


Quick & dirty...lecker Reissdorf durfte nicht fehlen
6190_p1060894_2.jpg


Anschnitt
6190_p1060899_2.jpg


Sooo, nun beginnt also eine neue Ära in unserem Haushalt und ich arbeite mich mal in die Thematik des Gasgrillens ein. Meine weitaus bessere Hälfte ist vom grill sehr angetan und wartet der Gerichte, die da kommen werden... 8) :prost:
 
glühwürmchen schrieb:
Ein Düsseldorfer mit Kölsch aufm Tisch?????

Viel Spaß mit dem neuen Grill!

Glühdinx

Naja.....ursprünglich komme ich aus dem Ruhrpott und ich finde einfach, dass Köln die schönere Stadt ist und Kölsch schmeckt mir auch besser als Alt. Ich wohne und arbeite nur hier....ming Hächz hängt an Kölle. Und in den 2 1/4 Jahren hier hat keine einzige Kiste Alt den Weg in die Wohnung gefunden....immer nur lecker Reissdorf oder mal ein Fässchen Mühlen-Kölsch. :D
 
Na dann mal viel Spaß mit Deinem neuen Terrassenheizgerät!
Fleisch sieht übrigens so aus, als müsstest Du nicht mehr viel üben :thumb2:

Gruß
Thomas

PS: Ich mag lieber Alt, komme aber weder aus K noch aus D :lol:
 
Glückwunsch zum neuen Grillgerät..
....wünsche dir sehr viel schone Grilltage -abende mit ihm... :D
 
:kaffee:

diese zusammenarbeit sieht ja eh schon ganz klass aus :cool:

weiter so ..

:weizen:
 
Schöne Bildergeschichte!

Sieht gut aus dein neues Sportgerät. :prost:
 
Tolle Erstvergrillung und natürlich auch von mir viel Spaß mit deinem *Neuen* ...wirst es nicht bereuen ;-)









:saufen3:
 
Kölsch? Alt? ... Na, da nehm ich doch ne Limo - wenn ihr auch kein Bier trinkt ...

Nee - nur gescherzt ... viel Spaß mit deinem neuen Sportgerät. Der Anfang sieht ja auf jeden Fall schon mal richtig gut aus.

Gruß
EffJott
 
Schönes Teil !
Gratulation und viel Spass damit !!

...und gute Wahl beim Kölsch ! Das ist einer Erstvergrillung würdig !!!

:prost:
 
Vielen Dank für das reichliche Lob.
Und diesmal keine Kritik gegen eine Chinabüchse.. :cool: Ich kann mir schon gut vorstellen, dass man bei Weber, Grandhall & Co. bessere Qualität bekommt...ist aber auch eine Frage des Budgets und wer weiss...vielleicht bin ich den Grill ja auch irgendwann leid und es wird dann ein anderer Gasi. Bis jetzt bin ich aber soweit zufrieden und Samstag kommt es dann zur Zweitvergrillung mit der besseren Hälfte zusammen. Gestern abend waren der Gasi und ich allein.... :evil:
 
Santos Family - Frage zum seitlichen Tableauträger

Hallo!

Bin auch drauf und drann den Santos Family zu kaufen, allerdings muss er ein einer
kleinen, engen Kammer überwintern...

Vielleicht kannst Du mir helfen?!
Kann man den seitlichen Tableauträger einklappen oder einschieben?
Steht leider nicht in der Beschreibung...
Bzw. besteht irgendwie die Möglichkeit den Tableauträger anders zu montieren,
das er einklappbar wird?!

Vielen Dank für deine Bemühung im voraus!
 
Hi !
Man kann weder den Tablettträger, noch den Sideburner einklappen. Die müsstest Du dann für die Überwinterung abschrauben. Oder Du hast Erfahrung im Umgang mit Metall und das dementsprechende Werkzeug, um die Halterung umzubauen oder kennst da wen für.

HighFish
 
HighFish schrieb:
Hi !
Man kann weder den Tablettträger, noch den Sideburner einklappen. Die müsstest Du dann für die Überwinterung abschrauben. Oder Du hast Erfahrung im Umgang mit Metall und das dementsprechende Werkzeug, um die Halterung umzubauen oder kennst da wen für.

HighFish

In der Zeit wo du da was gebastelt hast, kannst du die wahrscheinlich 10 mal an- und abschrauben. Wer das Ding zusammengebaut bekommt kann die auch 1 mal im Jahr ab- und wieder anschrauben.

Meine Meinung.

Gruß Martin
 
@ mercury:

Bei Napoleon gibts Grills, bei denen man die seitlichen Ablagen klappen kann, beim Q 300 geht das auch.

lupus
 
Martin1971 schrieb:
HighFish schrieb:
Hi !
Man kann weder den Tablettträger, noch den Sideburner einklappen. Die müsstest Du dann für die Überwinterung abschrauben. Oder Du hast Erfahrung im Umgang mit Metall und das dementsprechende Werkzeug, um die Halterung umzubauen oder kennst da wen für.

HighFish

In der Zeit wo du da was gebastelt hast, kannst du die wahrscheinlich 10 mal an- und abschrauben. Wer das Ding zusammengebaut bekommt kann die auch 1 mal im Jahr ab- und wieder anschrauben.

Meine Meinung.

Gruß Martin

Dem habe ich nix zu erwidern-...
 
Zurück
Oben Unten