Hallo Gemeinde,
als ich gestern meinen getunten Kugelgrill getestet habe gab es ein paar Patzer die ich euch gerne mitteilen möchte. Eigentlich könnte man so was auch einfach verschweigen und einen neuen Versuch starten bis es mal klappt aber na ja vielleicht kann ein anderer ja davon lernen und muss nicht erst die gleichen Fehler machen.
Also ich habe gegen 17 Uhr den AZK voll mit bester Buchenholzkohle gezündet und ca. 15 min später die entfachte Höllenglut in die Kugel befördert. Dieser hat sich nach wenigen Einstellungen an den Luftreglern ziemlich schnell auf 190°C eingeregelt. Nun kam der gebrinte und gerubte Vogel samt V2A Stuhl mit KT 8°C hinein.
1. Fehler, ich habe anstelle von Bier die Brine in die Schale gegeben, ich habe gedacht wenn die Brühe einmal da ist wird sie auch verwendet.
Die KT stieg langsam und gleichmäßig an und die Temp. In der Kugel war bei 180 °C +- 3° wie angenagelt. Also habe ich den Funkempfänger mit genommen und mich um die Beilagen gekümmert. Nach 30 min ab KT 60 °C begann diese rasant zu steigen, also schnell mal nachsehen.
2. Fehler, die Soße war vollständig verdunstet GT 250°C, Zwiebeln und Knobi in der Schale verkokelt.
3. Fehler, einfach nur Flüssigkeit nachgefüllt weil sauber machen zu aufwändig ist.
Um 18.45 Uhr war dann eine KT von 72°C erreicht also:
4. Fehler, raus mit dem Gockel.
Das Vieh zerlegt und serviert.
Feedback:
WUKI 2: zu scharf, schmeckt komisch, hab keinen Hunger.
GÖGA: schmeckt bissel angebrannt, das Fleisch geht nicht richtig vom Knochen ab, hast´s aber trotzdem fein gemacht (aufbauende Worte aber nicht so gemeint)
Mein Fazit: 72°C KT sind zu wenig, angebrannte Zwiebeln geben ihren Geschmack sehr gut ans Fleisch weiter, ich darf trotz Funktechnik den Grill nicht zu lange alleine lassen, Rezepte sollten grundlegend eingehalten werden vor allem von unerfahrenen wie mir, und die Familie ist ehrlich.
Gruß Udo
PS am Samstag gibt’s wieder einen Vogel, und das so oft bis das klappt.
als ich gestern meinen getunten Kugelgrill getestet habe gab es ein paar Patzer die ich euch gerne mitteilen möchte. Eigentlich könnte man so was auch einfach verschweigen und einen neuen Versuch starten bis es mal klappt aber na ja vielleicht kann ein anderer ja davon lernen und muss nicht erst die gleichen Fehler machen.
Also ich habe gegen 17 Uhr den AZK voll mit bester Buchenholzkohle gezündet und ca. 15 min später die entfachte Höllenglut in die Kugel befördert. Dieser hat sich nach wenigen Einstellungen an den Luftreglern ziemlich schnell auf 190°C eingeregelt. Nun kam der gebrinte und gerubte Vogel samt V2A Stuhl mit KT 8°C hinein.
1. Fehler, ich habe anstelle von Bier die Brine in die Schale gegeben, ich habe gedacht wenn die Brühe einmal da ist wird sie auch verwendet.
Die KT stieg langsam und gleichmäßig an und die Temp. In der Kugel war bei 180 °C +- 3° wie angenagelt. Also habe ich den Funkempfänger mit genommen und mich um die Beilagen gekümmert. Nach 30 min ab KT 60 °C begann diese rasant zu steigen, also schnell mal nachsehen.
2. Fehler, die Soße war vollständig verdunstet GT 250°C, Zwiebeln und Knobi in der Schale verkokelt.
3. Fehler, einfach nur Flüssigkeit nachgefüllt weil sauber machen zu aufwändig ist.
Um 18.45 Uhr war dann eine KT von 72°C erreicht also:
4. Fehler, raus mit dem Gockel.
Das Vieh zerlegt und serviert.
Feedback:



Gruß Udo
PS am Samstag gibt’s wieder einen Vogel, und das so oft bis das klappt.
