• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Die ersten Lachssteaks

erle02

Veganer
15+ Jahre im GSV
Ich habs einfach gemacht und es lief richtig gut. 6 frische Lachssteaks geholt, 3 St. mariniert, 3 St. gerubt.
Holzkohle aus Buche. Hab die Teile jeweils 5 min pro Seite in im OTP schwitzen lassen.
Hatte noch nie so saftigen Fisch.
Bin ja so froh eine Kugel als Grillsportgrät angeschafft zu haben.
Noch mal danke an dieses Forum . Ohne die Berichte wär ich sicher noch "Normalo-Offen-Griller" und das wär ja richtig traurig.

Hier ein paar Bilder:

4000_IMG_2564_1.jpg

4000_IMG_2565_1.jpg

4000_IMG_2566_1.jpg

4000_IMG_2569_1.jpg

4000_IMG_2571_1.jpg

4000_IMG_2573_1.jpg


..absolut lecker ! :essen!:
 
Pinot schrieb:
Das sieht fein & saftig aus :thumb2:

...und ist eine gute Idee fürs WE ;) - Danke

Hallo Joachim,

wenn Du den Lachs frisch willst dann schau mal ob es den bei euch ohne weiteres gibt.
Ich mußte ihn vorbestellen...
Gutes gelingen und vor allem guten Appetit.

Gruß Frank
 
Danke für den netten Hinweis - glücklicherweise hat die Metro in Mannheim eine wirklich gut sortierte Fischabteilung :D
 
Super sehr gut gemacht. Ich mag den Fisch auch gerne ohne Beilagen, so nach dem Motto Fisch mit Fisch. :lol: :prost:
 
Und nun gehts ans Lamm

Nachdem ich nun "Blut" geleckt habe, will ich morgen eine Lammkeule in der Kugel versenken.
Warte aber immer noch auf mein Garraumthermometer. Da werd ich wohl mit dem Bratenthermometer alles regeln müssen.

Was macht ihr/man für Beilagen zur Lammkeule ?
 
Re: Und nun gehts an´s Lamm

BBQ-DIVER schrieb:
erle02 schrieb:
Was macht ihr/man für Beilagen zur Lammkeule ?

Bohnen im Speckmantel, Rotkohl, oder Speckrosenkohl!
Und dann Herzoginkartoffeln oder Kartoffelrösti!

Hallo Mela & Tim,

danke für den Tipp. Bohnen im Speckmantel hört sich gut an. Das hab ich nämlich auch noch nicht gemacht. Braucht es dazu frische Bohnen od. gehen auch gefrostete bzw. Konserve ?
 
· falls Du die Lammkeule über einer Auffangschale indirekt grillst: In die Schale kleinstgewürfeltes Wurzelgemüse in etwas Brühe, das gemeinsam mit Salzkartoffeln zur Keule serviert werden kann

· oder die Keule jetzt gleich in Majoran, Rosmarin und Cidre marinieren, in die Auffangschale dann Apfelspalten, Frühlingszwiebeln, etwas Knoblauch und die (vorher aufgekochte) Marinade, daraus dann eine Sauce basteln (Crème fraîche; mit Butter montieren) und mit Kartoffelpüree servieren

· oder Blattspinat (Knoblauch und Muskat) und Ölkartöffelchen (kleine Kartoffeln kräftig abschrubben, in einem flachen, möglichst breiten Topf in Olivenöl rundum kräftig anbraten; wenn sie schön knusprig wirken, salzen und eine kleine Schöpfkelle Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel und milder Hitze etwa 15 - 20 Minuten garen)

· oder klassisch: grüne Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln - oder Kartoffelgratin

wie auch immer : Gutes Gelingen und guten Appetit
 
Re: Und nun gehts an´s Lamm

erle02 schrieb:
BBQ-DIVER schrieb:
erle02 schrieb:
Was macht ihr/man für Beilagen zur Lammkeule ?

Bohnen im Speckmantel, Rotkohl, oder Speckrosenkohl!
Und dann Herzoginkartoffeln oder Kartoffelrösti!

Hallo Mela & Tim,

danke für den Tipp. Bohnen im Speckmantel hört sich gut an. Das hab ich nämlich auch noch nicht gemacht. Braucht es dazu frische Bohnen od. gehen auch gefrostete bzw. Konserve ?
Ich selber nehme sie im Sommer erntefrisch und jetzt unsere eingekochten Bohnen

Gefrorene Bohnen hab ich noch nicht verwendet
 
Re: Und nun gehts an´s Lamm

BBQ-DIVER schrieb:
erle02 schrieb:
BBQ-DIVER schrieb:
erle02 schrieb:
Was macht ihr/man für Beilagen zur Lammkeule ?

Bohnen im Speckmantel, Rotkohl, oder Speckrosenkohl!
Und dann Herzoginkartoffeln oder Kartoffelrösti!

Hallo Mela & Tim,

danke für den Tipp. Bohnen im Speckmantel hört sich gut an. Das hab ich nämlich auch noch nicht gemacht. Braucht es dazu frische Bohnen od. gehen auch gefrostete bzw. Konserve ?
Ich selber nehme sie im Sommer erntefrisch und jetzt unsere eingekochten Bohnen

Gefrorene Bohnen hab ich noch nicht verwendet

Okay,

dann werd ich mich mal morgen an die Gläser machen. Danke.

:)
 
sehr lecker, würd gern ma wissen wie lang die stücken bei welcher
temperatur aufm rost waren
 
kalorienzähler schrieb:
sehr lecker, würd gern ma wissen wie lang die stücken bei welcher
temperatur aufm rost waren

Die Temperatur würd ich Dir gern verraten. Die weiß ich aber selber nicht. Warte ja immer noch auf mein Deckelthermometer. Vielleicht soviel: Hatte Buchenholzkohle und den Zug der Lüftung auf "halb offen", eher weniger. Das ganze je Seite 5 min.

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben Unten