• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Die üblichen oder gibt es einen Geheimtipp?

Benny-Benson

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Titel:
Die üblichen oder gibt es einen Geheimtipp?
WO wird gegrillt?:
Garten, Terrasse, Eigenheim, ländlich
WO steht der Grill?:
steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 10] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 5] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 25] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)​
WAS soll gegrillt werden?:
[ 80 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent meist Pute und Hühnchen
[ 5] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
Rost: Guss, Rost: Edelstahl, Flasche im Grill verstaut 11kg
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:
ca 800€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Bis jetzt habe ich den Weber Spirit E320 im Baumarkt gesehen und für gut befunden..
online hab ich auch den BroilKing Signet 320 und den Napoleon Triumph 495 angesehen.​
DIES müsst ihr noch wissen!:
Bis jetzt hab ich auf einen Kingstone Grill besessen, der löst sich aber in seine Bestandteile auf. Das einzig gute an dem Grill is die Grillfläche, die sollte in etwa der Neue auch haben 60*40 und eine zweite Ebene.
ein Pflegeleichter Edelstahlrost wäre denke für mich besser, aber werd mich bestimmt auch mit einem Gussrost anfreunden. Bei den Gussrosten hab ich bloß Angst wegen der Emaile.
Der Grill steht auf der Terrasse unter freiem Himmel, also sollte einen Abdeckung drüber gehen.
Ein Drehspieß wäre als Option gut, aber es ging bis jetzt auch ohne.
Es wird das ganze Jahr gegrillt.
Eine Gaslasche sollte unter dem Grill stehen können, NICHT daneben. Besitze einen 11kg und eine 8kg Flasche.
Gegen einen guten gebrauchten hätte ich auch nix zu sagen.​
 
Vorderansicht....
IMG_6385.JPG

Innenansicht....
IMG_6386.JPG

IMG_6388.JPG

IMG_6389.JPG

IMG_6390.JPG

IMG_6391.JPG

IMG_6392.JPG

Sideburner....
IMG_6394.JPG


Rückansicht mit Scheunentor welches sehr gering ist....
IMG_6395.JPG

IMG_6396.JPG

Tropfblech, ausziehbar.....
IMG_6397.JPG

IMG_6399.JPG



So, ich hoffe das ist erstmal ausreichend Infomateriel für Dich. Wenn Du mehr Input brauchst melde Dich bitte ruhig bei mir....
 

Anhänge

  • IMG_6385.JPG
    IMG_6385.JPG
    170,7 KB · Aufrufe: 493
  • IMG_6386.JPG
    IMG_6386.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 538
  • IMG_6388.JPG
    IMG_6388.JPG
    156,9 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_6389.JPG
    IMG_6389.JPG
    250 KB · Aufrufe: 523
  • IMG_6390.JPG
    IMG_6390.JPG
    330,6 KB · Aufrufe: 556
  • IMG_6391.JPG
    IMG_6391.JPG
    288,1 KB · Aufrufe: 513
  • IMG_6392.JPG
    IMG_6392.JPG
    282,2 KB · Aufrufe: 510
  • IMG_6394.JPG
    IMG_6394.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 534
  • IMG_6395.JPG
    IMG_6395.JPG
    141,9 KB · Aufrufe: 523
  • IMG_6396.JPG
    IMG_6396.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 515
  • IMG_6397.JPG
    IMG_6397.JPG
    109,9 KB · Aufrufe: 484
  • IMG_6399.JPG
    IMG_6399.JPG
    190,8 KB · Aufrufe: 484
Zurück
Oben Unten