• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

DO im Backofen ?

Königsblauer

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hallo,
leider ist es auf meinem Balkon nicht immer möglich zu DOpfen . Geht doch sicher auch im Backofen . Wie ist da die Erfahrung ?
Gruß
Holger
 
Moin,

das geht ohne Probleme. Ich stelle den schweren Topf dann direkt auf den Boden des Backofens.

Ich nicht. Habe einen Gasbackofen mit entsprechender Unterhitze,
daher benutze ich den Rost und stelle den DO darauf,
damit die Heissluft den DO umwandern kann.

Aber um zur Threadfrage zurückzukommen,
DO funktioniert auch im Backofen.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rost das aushält. Wenn ich meinen vollen 9 QT auf den Rost stelle ist dieser danach leider krumm.

Dann würde ich beim nächsten Mal den Rost umdrehen. ;-)

Jetzt im Ernst: Da der DO Ober- und Unterhitze braucht,
stelle ich ihn lieber mittig in die BO-Röhre.

Und außer dem Rost gibt es im Zweifelsfall ja noch das Backblech.

Und dann noch Rost mit Backblech im Notfall sollten schon sehr stabil sein.


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Dann würde ich beim nächsten Mal den Rost umdrehen.

darauf wäre ich jetzt nicht gekommen:thumb1:.

Jetzt im Ernst: Da der DO Ober- und Unterhitze braucht...

Jetzt auch mal ernst. Warum denn das?
Das Eisen verteilt die Wärme doch sowiese über den gesamten Topf. Im BO nehme ich Umluft.
Ok, gratinieren geht so nicht aber ansonsten funktioniert das einwandfrei.
 
Habt ihr alle keine Deckelhalter vom Schweden ?
:hmmmm:

Gruß
Tom
:prost:
 
Hallo flavius,

da ich wie gesagt einen Gasherd habe, und keine Umluft,
stelle ich den DO auf den Rost.
So verhindere ich zu starke Erhitzung des DOboden.


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
jetzt verstehe ich endlich deine Problematik. Bevor die Verkohlung eintritt macht es in dem Fall sicherlich Sinn, etwas Abstand zu schaffen.
Ist halt ein Gasbackherd,
und mit z. B.: Deckelhalter direkt auf dem BOboden über den Gasflammen befürchte ich Hotspots.

Daher der Rost.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten