Spaghetti Meatballs nach Don Padré Geheimrezept
für diese Spagehetti geht er über Leichen, auch sein Concilliere tut "alles" für einen Teller davon!
Leider seid ihr jetzt mächtig in Gefahr, da ihr das Rezept kennt
Also sagt es keinem weiter, hier das Rezept:
Gute Spaghetti mit rauher Oberläche ... diese hab ich aus einem Feinkostladen in Meran, Handwerklich hergestellt und kosten kaum mehr wie Barrillia bei uns, sogar weniger wie De Secco
Würzmischung im Mörser zerkleinern
Rosmarin, Orgegano, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Cheyenne und Chiliflocken
zum Rinderhack (400g), zusammen mit einem Ei, Senf, Salz und ein zertrümmertes altes Brötchen
die "Balls"
lol ... formen
in Olio anbraten und warm stellen (70° im Ofen)
nochmals Chiliflocken, Pfeffer, Basilikumstengel ( werft die blooß nicht weg!) und ordentlich FRISCHER Knobi in den Brtanesatz geben und farblos andünsten
GUTE! Dosentomaten dazu und leicht reduzieren
abschmecken mit Zucker (Jawohl!!! das macht die Tomaten runder), Salz und frischen Basilikumblättern
alles zusammen in den Soßentopf -> Die Spaghetti möglichst schnell, mit etwas Restwasser... bloß nicht abschrecken! Schnell arbeiten, sie nehmen nur kurze Zeit die Soße richtig auf!
Anrichten! mit Parmesan, frischen Basilikumblättern und Kaltgepresstes Olivenöl
hmmmmmm
und reinhauen....
Lecker War´s!!! Solltet ihr probieren... einzige Gefahr: Die machen süchtig!
für diese Spagehetti geht er über Leichen, auch sein Concilliere tut "alles" für einen Teller davon!
Leider seid ihr jetzt mächtig in Gefahr, da ihr das Rezept kennt

Also sagt es keinem weiter, hier das Rezept:
Gute Spaghetti mit rauher Oberläche ... diese hab ich aus einem Feinkostladen in Meran, Handwerklich hergestellt und kosten kaum mehr wie Barrillia bei uns, sogar weniger wie De Secco
Würzmischung im Mörser zerkleinern
Rosmarin, Orgegano, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Cheyenne und Chiliflocken
zum Rinderhack (400g), zusammen mit einem Ei, Senf, Salz und ein zertrümmertes altes Brötchen
die "Balls"

in Olio anbraten und warm stellen (70° im Ofen)
nochmals Chiliflocken, Pfeffer, Basilikumstengel ( werft die blooß nicht weg!) und ordentlich FRISCHER Knobi in den Brtanesatz geben und farblos andünsten
GUTE! Dosentomaten dazu und leicht reduzieren
abschmecken mit Zucker (Jawohl!!! das macht die Tomaten runder), Salz und frischen Basilikumblättern
alles zusammen in den Soßentopf -> Die Spaghetti möglichst schnell, mit etwas Restwasser... bloß nicht abschrecken! Schnell arbeiten, sie nehmen nur kurze Zeit die Soße richtig auf!
Anrichten! mit Parmesan, frischen Basilikumblättern und Kaltgepresstes Olivenöl
hmmmmmm
und reinhauen....
Lecker War´s!!! Solltet ihr probieren... einzige Gefahr: Die machen süchtig!
Zuletzt bearbeitet: