• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Dorade und Wolfsbarsch

Laga

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Moin,

die Bilder vom Ausnehmen und Kiemen rausbasteln erspare ich euch.

Aber es gab mal wieder ein wenig Fisch aus dem HBO und nein der Ofen stinkt nicht danach!

Der Fisch wurde ordentlich vorbereitet, dananch klassisch mit Salz und Pfeffer und ein wenig Kräuter der Provence von aussen und innen gewürzt, bei der letzten Bestellung wurde leider ein Kilopaket anstatt 100g geschickt.

Dann kamen noch frische Kräuter aus dem Garten inkl. ein paar Limettenscheiben in den Bauchraum, mit einem Zahnstocher die Bauchlappen fixiert, den Rest von der offenen Weinbuddel in den Bräter und bei fallender Hitze rein in den HBO.

Nach knapp 30 Minuten kam die erste Runde, die Doraden raus, der Wolfsbarsch durfte noch weiterziehen.

Aber nun seht selbst:

Die Ikea Halter dürfen natürlich nicht fehlen
01-DSC04018.JPG

03-DSC04020.JPG

gut eingeheizt
07-DSC04024.JPG

rein in die Hitze
08-DSC04026.JPG

die Halter etwas zusammendrücken, so viel Platz ist nicht unter dem Gewölbe
09-DSC04027.JPG

Dorade fertig
12-DSC04030.JPG

mein erstes Stilleben
15-DSC04033.JPG

Wolfsbarsch auch perfekt
18-DSC04036.JPG

kurz filetiert, na gut massakriert, aber der war soooo saftig das die Filets nicht in einem Stück runter wollten.
20-DSC04038.JPG


Alle satt und es war lecker....auch wenn die Dorade gereicht hätte, aber den Rest haben wir auch geschafft.

Grüße
Laga
 

Anhänge

  • 01-DSC04018.JPG
    01-DSC04018.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 2.335
  • 03-DSC04020.JPG
    03-DSC04020.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 1.834
  • 07-DSC04024.JPG
    07-DSC04024.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 1.710
  • 08-DSC04026.JPG
    08-DSC04026.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 1.753
  • 09-DSC04027.JPG
    09-DSC04027.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 1.739
  • 12-DSC04030.JPG
    12-DSC04030.JPG
    174,9 KB · Aufrufe: 1.711
  • 15-DSC04033.JPG
    15-DSC04033.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 1.664
  • 18-DSC04036.JPG
    18-DSC04036.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 1.720
  • 20-DSC04038.JPG
    20-DSC04038.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 1.722
Hallo,

Gut gemacht, das hätte ich mir auch schmecken lassen.

Notiz an mich: wieder mal Fisch machen.

Mfg
 
Fisch im HBO, das ist mal eine Herausforderung, da musst du den Ofen aber im Griff haben sonst ist der Fisch hin bei der Hitze....!
Gratulation zum Ergebnis...!
Wie lange und bei welcher Hitze?
30 Min und 220 Grad?
Kann man die nicht auch in Alu Folie einpacken und im Saft bei viel weniger Temp. garen lassen?
Danke für deine Antwort im Voraus
 
Schaut echt lecker aus - das hätte mir wohl auch sehr gemundet! Gut gemacht!
 
Der Spareribshalter für Fische? Guter Einfall!!!
 
Wie lange und bei welcher Hitze?
30 Min und 220 Grad?

Genau, wie oben geschrieben, der Ofen war vorgeheizt und bei fallender Temperatur kam der große Bräter rein.
Bis der die Hitze aufnimmt dauert ja auch ein wenig.
Ich habe dann immer nur ein Stück in der Größe eines Holzgliedermasstabes nachgelegt um auch ein wenig Rauchgeschmack zu erhalten und damit der Ofen nicht zu schnell runterkühlt.
Als die Doraden rauskamen wurde auch nicht mehr nachgelegt, ich habe leider auch nicht darauf geachtet wie weit die Temperatur dann noch gefallen ist.
 
Kann man die nicht auch in Alu Folie einpacken und im Saft bei viel weniger Temp. garen lassen?

Eigentlich wollte ich die Doraden direkt grillen, aber als ich gesehen habe wie viel Platz noch auf den Spareribshaltern ist, habe ich mich um entschieden.

Ein Grillsportgerät zu bedienen reicht ja auch völlig aus und man muss ja auch mal an die Energiekosten denken, Grins!.

Klar geht es auch bei weniger Temperatur, aber es soll ja auch das Grillfeeling aufkommen, wenn die Flammen den Fisch umspielen.

Von Jehova (das böse A-Folie Wort) bin ich kein Freund, dann kann ich auch gleich alles im E-Ofen machen.

Die Fische waren super saftig und für den Spaß gab es ja noch ein Fläschchen Wein mit in den Bräter, der war dann zum Schluß auch fast vollständig verdampft.
 
Also das gefällt mir. Da hätte ich gerne mal probiert.

Die Idee Ribshalter für Fisch, gemerkt.

Gruß
Peter
 
Wie heißen denn die Ribshalter bei Ikea?

Sieht sehr lecker aus, wird demnächst auch gemacht:angler:

Edit bei googlesuche Ripshalter Ikea kam sofort Variera raus:lach: ist dort ein Deckelhalter
 
Mhhh das sieht echt lecker aus !!!
:thumb1:
 
und wer meine Aversie gegen diesen schwedischen Möbelhersteller kennt, weiss wieviel Überwindung mich der Einkauf gekostet hat und alles nur weil sie Klunk aus dem Programm genommen haben.

:ola::ola::ola:
 
und wer meine Aversie gegen diesen schwedischen Möbelhersteller kennt, weiss wieviel Überwindung mich der Einkauf gekostet hat und alles nur weil sie Klunk aus dem Programm genommen haben.

:ola::ola::ola:
Geht mir ähnlich - werde meiner Frau eine Liste schreiben, was sie kaufen soll. Natürlich gibt's für ihren Einkauf ein finanzielles Limit ;-)
 
Zurück
Oben Unten