Grill_Sucht_Futter
Militanter Veganer
Hallo Grillfreunde,
ich bin neu hier in diesem Forum und habe hier zufällig einige Beiträge zum Thema Dry Aged Beef gelesen. Nun möchte auch ich mal meine Erfahrungen zu diesem Thema posten. Seit August 2012 ist die Metzgerei David in Worms der Metzger meiner Wahl, nicht nur in Sachen Dry Aged. Natürlich bevorzuge ich das Porterhouse-Steak. Dazu möchte ich mal eine Bilderstecke hochladen.
Unsere bevorzugte Zubereitung erfolgt im Caveman-Style, d.h. das Fleisch wird direkt auf der Holzkohle gegrillt (ohne Rost). Von jeder Seite 4 Minuten. Nach 30 Sekunden wird das Fleisch kurz vom Feuer genommen und die anhängenden Holzkohleteile werden mit einem Pinsel abgestreift. Dann wird das Fleisch wieder auf die Holzkohle gelegt. Danach lassen wir das Fleisch mit einem Fleischthermometer im Backofen bei 80°C durchziehen bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 54°C erreicht hat. Seit einiger Zeit habe ich ein spezielles Steakthermometer für "medium rare" und "medium".
Wichtig ist dabei natürlich eine qualitativ hochwertige Holzkohle ohne brandbeschleunigende Zusätze mit hohem Buchenholzanteil und möglichst großflächigen Stücken. Ich bevorzuge die Holzkohle aus dem Raifeisenmarkt.
So und nun mal ein paar Bilder:
Dry Aged Porterhouse ca. 1100 Gramm
erst mal schön mariniert
der Grill kommt auf Touren
ah, da geht das Herz auf
nach 30 sek. anhängende Holzkohle entfernen
nach 4 min. das Gleiche von der anderen Seite
hier das besagte Spezialthermometa ("medium rare")
im Herd bei 80°C ca. 10 min. weiter garen lassen
hier das Ergebnis
http://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/wiegeil.gif
ich bin neu hier in diesem Forum und habe hier zufällig einige Beiträge zum Thema Dry Aged Beef gelesen. Nun möchte auch ich mal meine Erfahrungen zu diesem Thema posten. Seit August 2012 ist die Metzgerei David in Worms der Metzger meiner Wahl, nicht nur in Sachen Dry Aged. Natürlich bevorzuge ich das Porterhouse-Steak. Dazu möchte ich mal eine Bilderstecke hochladen.
Unsere bevorzugte Zubereitung erfolgt im Caveman-Style, d.h. das Fleisch wird direkt auf der Holzkohle gegrillt (ohne Rost). Von jeder Seite 4 Minuten. Nach 30 Sekunden wird das Fleisch kurz vom Feuer genommen und die anhängenden Holzkohleteile werden mit einem Pinsel abgestreift. Dann wird das Fleisch wieder auf die Holzkohle gelegt. Danach lassen wir das Fleisch mit einem Fleischthermometer im Backofen bei 80°C durchziehen bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 54°C erreicht hat. Seit einiger Zeit habe ich ein spezielles Steakthermometer für "medium rare" und "medium".
Wichtig ist dabei natürlich eine qualitativ hochwertige Holzkohle ohne brandbeschleunigende Zusätze mit hohem Buchenholzanteil und möglichst großflächigen Stücken. Ich bevorzuge die Holzkohle aus dem Raifeisenmarkt.
So und nun mal ein paar Bilder:
Dry Aged Porterhouse ca. 1100 Gramm
erst mal schön mariniert
der Grill kommt auf Touren
ah, da geht das Herz auf
nach 30 sek. anhängende Holzkohle entfernen
nach 4 min. das Gleiche von der anderen Seite
hier das besagte Spezialthermometa ("medium rare")
im Herd bei 80°C ca. 10 min. weiter garen lassen
hier das Ergebnis
http://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/wiegeil.gif
Anhänge
-
20130315_01.jpg223,8 KB · Aufrufe: 1.316
-
20130315_02.jpg251,3 KB · Aufrufe: 1.319
-
20130315_03.jpg269,7 KB · Aufrufe: 1.291
-
20130315_04.jpg294,3 KB · Aufrufe: 1.306
-
20130315_05.jpg227 KB · Aufrufe: 1.284
-
20130315_06.jpg287,1 KB · Aufrufe: 1.292
-
20130315_07.jpg181,6 KB · Aufrufe: 1.298
-
20130315_08.jpg163 KB · Aufrufe: 1.281
-
20130315_09.jpg294,3 KB · Aufrufe: 1.280