• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Düsseldorf - Was tun?

Indian-Griller

Häuptling Krummer Rücken
10+ Jahre im GSV
ich hab eine kleine Grillerei am 19.06. im Treibgut, aber am späteren Nachmittag und Abend dann frei...:trinkbrüder:

Was zur Hölle macht man dann in Düsseldorf, bevor es wieder in die Heimat geht?

vielleicht sind ja ein paar Pit-Boys in der Gegend und können mir mit ein paar Tipps aushelfen ... nach 5 Stunden Flachgrillen habe ich Hunger und Durst :bbq:
 
Rein in die Altstadt.

Der Rest ergibt sich dann. :02zwinkern:

Es gibt einige schöne Hausbrauerein dort, in denen man auch lecker essen kann, z.B.

Fchschen - Altbier Brauerei Dsseldorf

Start: UERIGE Hausbrauerei GmbH in Düsseldorf


Nicht vergessen darfst Du auch folgende Adresse, da gibt es den besten Kräuterlikör weit und breit. Killepitsch

Et Kabüffke
Killepitschstube
Flinger Straße 1
40213 Düsseldorf

Wünsche Dir viel Spass in Düsseldorf!

Gruss, Diddi :anstoßen:
 
Ach Frühstücken sollte ich vielleicht auch?

komme um unchristlichen 0-6-hundert am Bahnhof an und muss erst um 10:00 vor Ort sein!

...schließlich sollte ich nicht mit leerem Magen beim Grill-Casting erscheinen.

:eastwood:
 
ich hab eine kleine Grillerei am 19.06. im Treibgut, aber am späteren Nachmittag und Abend dann frei...:trinkbrüder:

Was zur Hölle macht man dann in Düsseldorf, bevor es wieder in die Heimat geht?

vielleicht sind ja ein paar Pit-Boys in der Gegend und können mir mit ein paar Tipps aushelfen ... nach 5 Stunden Flachgrillen habe ich Hunger und Durst :bbq:
Wenn ihr im Füchschen nicht satt werdet, seid ihr selber schuld.
Fchschen - Altbier Brauerei Dsseldorf
Aber vorher reservieren wäre angesagt. Oder eben draussen stehen...:DS:
Und de Uerige nich zu vergessen Start: UERIGE Hausbrauerei GmbH in Düsseldorf
 
Zuletzt bearbeitet:
Treibgut? Mmmmh, das ist 5 Minuten von mir entfernt...
Was gibt´s denn da?

500m weiter auf der Erkrather Straße ist ein hervorragender Portugiese (Clube Portugese).
 
::I-servus::

Auf dem Rückweg in Karlsruhe Halt machen,
beim "Brigand" einkaufen und mit uns
abends ein Feierabendbier trinken!

:thumb1:

Andrea & Martin
 
Zitat:
Zitat von Brezz_GÖGA
mysmilie_2402.gif


Auf dem Rückweg in Karlsruhe ...
abends ein Feierabendbier trinken!...


so machen wir das
mysmilie_378.gif
dann reite ich ein!!!!!
-------------------------------------------------------------------------


Wir freuen uns :thumb1:!

Andrea & Martin!
 
Schade, dass der 19.06. mitten in der Woche liegt und ich am Donnersteg wieder um 5:00 raus muss. :motz:
Sonst hätten wir uns schön treffen und zusammen die Altstadt unsicher machen können.

Aber wenn du schon in Düsseldorf bist darfst du natürlich die Altstadt (Die längste Theke der Welt) nicht verpassen.
Wenn du Altbier magst, würde ich dir eine Tour durch die Düsseldorfer Hausbrauereien empfehlen.
Insgesamt gibt es 5 Hausbrauereien in der Altstadt.

Uerige: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...VpR4XrVUdl-M0VLQ6yAJkDw&bvm=bv.47244034,d.bGE

Füchschen: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...EfPP0FLmPBqbL7fIsyrqGdA&bvm=bv.47244034,d.bGE

Schuhmacher: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...l5Hh2A2De2cXYEQUIgehHcQ&bvm=bv.47244034,d.bGE

Schlüssel: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...V-mNHiW81TYXXqkHrivXVwg&bvm=bv.47244034,d.bGE

Kürzer: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...QihktVZ5vdNx3IQAvdRVDXw&bvm=bv.47244034,d.bGE


Und hier noch ein mögliche Tour:

Et leckere Dröppke
Altbier ist ein obergäriges Vollbier gebraut aus mehreren verschiedenen Gerste- und Hopfensorten. Gebraut wird dieses frische und sehr süffige Bier nach alter Tradition und rheinischer Lebensart. Die Farben reichen von bernstein- über kupferrot bis hin zu tief dunklem Braun. Für das Altbier typisch ist ein stark malziger Geschmack mit ausgeprägter Hopfenbitter.
Dieses außergewöhnliche Ausnahmebier bietet jedem Bierfreund mindestens eine Sorte, die ihm hervorragend munden wird. Schmecke den Unterschied und genieße die blaugeschürzten Köbesse (Bierkellner), die jeden duzen, dass gehört dazu.
Beginnen kannst du mit der Hausbrauerei Schumacher "Im Goldenen Kessel". Der beliebte Hort Düsseldorfer Braukunst, diverse Räume unter urigem Gebälk, rustikales Mobiliar, große Fässer mit Gerstensaft und Köbesse mit Witz und Schlagfertigkeit.
Die zweite Station könnte das "urigste" Brauhaus der Stadt "Zum Uerige", in dem schon vor 250 Jahren Bier gebraut wurde. Hier trinkt die Putzfrau mit dem Generaldirektor, der Punker mit dem Beamten.
Und schon lockt die Hausbrauerei "Im Füchschen" mit seinem fuchsroten Altbier Unter dem Motto "Vor dem Alt ist jeder gleich" pulsiert in den rustikalen Gaststuben das Düsseldorfer Leben.
Dann könntest du kurz noch in die neue Hausbrauerei "Kürzer". Hier wird die Tradition zeitgemäß gepflegt, mit viel moderner Gemütlichkeit und reichlich Ausstrahlung. Während man dem Braumeister bei der Arbeit zusieht und das neue Alt genießt.
Nun geht es in die Hausbrauerei "Zum Schlüssel". Dort wetteifern der hausgebraute Gerstensaft mit der typisch rheinischen Küche um die Hauptrolle. Das leicht süßliche Schlüssel-Alt und die rheinischen Brauhaus-Deftigkeiten.


Wo man in der Nähe des Bahnhofs ordentlich frühstücken kann, kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du aus dem Haupausgang rauskommst und dich entweder links hältst oder geradeaus gehst, wirst du bestimmt schnell etwas Anständiges finden.


Viel Erfolg beim Grill-Casting und einen schönen Abend in Düsseldorf.

Gruß
Röllchen
 
Ganz vergessen!

Solltest du dir auf jeden Fall auch ansehen, wenn du noch Zeit hast.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...64DgDQ&usg=AFQjCNFdFQ4jZD6PJtssRbn_3Z0gvSWShw

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...uYGgAg&usg=AFQjCNHWYnc_egECgRGXmbXMgsACsgcKcw

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...o4GQCg&usg=AFQjCNGJY6t4TCobbGdw0voQPbO5SCIu8w

Und wenn du schon in der Altstadt bist und das Wetter passt, dann schlendere noch runter zur Rheinuferpromenade. Da ist gerade bei schönem Wetter immer was los. :D


Gruß
Röllchen
 
Statt Düsseldorf - Zwischenstopp in Karlsruhe

Sodele,

ein paar Bilder vom Zwischenstopp vom Indian-Griller in Karlsruhe,
auf der Durchreise von Düsseldorf nach Hause.

Begrüßungsbier (ca. 19.30 Uhr, gefühlte 35°C im Schatten...das hat gezischt!)

Indian1.jpg


Indian2.jpg


Ein bisschen eingekauft beim Brigand...
Flank und Würste... (auch ein paar Thüringer waren dabei vom Wurstbrater)

Indian5.jpg


Flank...

Indian6.jpg


Indian7.jpg


Danke Andreas, das du bei uns Halt gemacht hast,
war ein sehr netter Abend!

Andrea & Brezz

Indian1.jpg


Indian2.jpg


Indian5.jpg


Indian6.jpg


Indian7.jpg
 

Anhänge

  • Indian1.jpg
    Indian1.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 424
  • Indian2.jpg
    Indian2.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 412
  • Indian5.jpg
    Indian5.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 458
  • Indian6.jpg
    Indian6.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 429
  • Indian7.jpg
    Indian7.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 475
Danke, das ihr mich nach der GrillChaotenVeranstaltung in DÜ aufgenommen habt und wieder richtiges Fleisch gezeigt habt (bevor ich den Glauben verloren habe)

schön war's bei Euch (und der Ausflug in die heiligen Hallen vom Brigand)



Bevor es Ärger gibt: Nicht die Griller in Düsseldorf waren Chaoten, nur die Veranstalter und Fleischlieferanten.
 
Casting? Soso erzähl doch mal *neugier-modus an*

Zwischenstopp bei Brezzens ist doch was feines :)
 
Zurück
Oben Unten