so habe ja am wochenende feststellen müssen das ich meinen dutch doch nicht einbrennen muss. habe es hier in diversen themen so verstanden das es besser sei ihn nochmal einzubrennen. naja egal für den nächsten....
die eigentliche frage ist jetzt ob es normal is das wenn ich den dutch unter warmen wasser mit nem schwamm reinige, sich die schwarze schicht löst, oder besser gesagt dünner wird? anschließend öle ich ja natürlich.
wie sehr seht ihr euch vor wenn ihr zb mit einer kelle oder so die speisen auftut? muss ich da angst haben um die schicht wie bei einer teflonpfanne?
die eigentliche frage ist jetzt ob es normal is das wenn ich den dutch unter warmen wasser mit nem schwamm reinige, sich die schwarze schicht löst, oder besser gesagt dünner wird? anschließend öle ich ja natürlich.
wie sehr seht ihr euch vor wenn ihr zb mit einer kelle oder so die speisen auftut? muss ich da angst haben um die schicht wie bei einer teflonpfanne?