Hallo zusammen,
ich habe einen "Burny" Gasgrill, der mir unterm Hintern weg zusammengerostet ist.
Aber: Der Deckel und der ganze Wagen (2 schöne Holzablagen, Gestell, Rollen) sind noch OK.
Ein Schweißgerät und Bock auf Basteln hab ich auch (irgendwann hab ich hier ja mal was zu Flammlachs und nem Selbstbau-Schwenker gepostet ...).
Nun mein Plan: diesen Voll-Edelstahl-Flachfrill kaufen
https://www.gasgrill-shop.com/products/Basic-Edition/2-flammig/Gasgrill-Set-Basic-201.html
Den Burny auseinanderbauen - Gestell etwas verbreitern - neuen Grill rein - Burny-Deckel drauf (sollte fast perfekt passen) - fertig.
Oder gibts für einen vergleichbaren Preis (hier wäre ich ja unter 200€) was, das niemals weggammeln wird?
Ist ein Gerät, das eigentlich als kleiner Gasstro-Flachgriller vorgesehen war, zum Deckel-Umbau geeignet, oder ist bei sowas die Hitzeverteilung oder die Brennerform oder was auch immer nicht für Deckel gemacht?
Ist das ne selten blöde, oder eher ne gute Idee?
Viele Grüße
Schefzig
ich habe einen "Burny" Gasgrill, der mir unterm Hintern weg zusammengerostet ist.
Aber: Der Deckel und der ganze Wagen (2 schöne Holzablagen, Gestell, Rollen) sind noch OK.
Ein Schweißgerät und Bock auf Basteln hab ich auch (irgendwann hab ich hier ja mal was zu Flammlachs und nem Selbstbau-Schwenker gepostet ...).
Nun mein Plan: diesen Voll-Edelstahl-Flachfrill kaufen
https://www.gasgrill-shop.com/products/Basic-Edition/2-flammig/Gasgrill-Set-Basic-201.html
Den Burny auseinanderbauen - Gestell etwas verbreitern - neuen Grill rein - Burny-Deckel drauf (sollte fast perfekt passen) - fertig.
Oder gibts für einen vergleichbaren Preis (hier wäre ich ja unter 200€) was, das niemals weggammeln wird?
Ist ein Gerät, das eigentlich als kleiner Gasstro-Flachgriller vorgesehen war, zum Deckel-Umbau geeignet, oder ist bei sowas die Hitzeverteilung oder die Brennerform oder was auch immer nicht für Deckel gemacht?
Ist das ne selten blöde, oder eher ne gute Idee?
Viele Grüße
Schefzig