Hi Leute,
habe mich jetzt auch angemeldet, weil ich zum Thema Material Edelstahl oder emailliert nicht so viel finden konnte. Ich möchte mir einen langlebigen Grill kaufen und habe drei in der engeren Wahl:
Napoleon phantom freestyle 425
santos-s-418-limited-edtion
burnhard big fred 4 deluxe
Alle gibt es mit Edelstahlrost, was mir wichtig ist. Kosten alle 900 - 1.000 EUR.
Was ist aber mit der Hülle. Beim Napoleon ist der Deckel nicht doppelwandig in der "Nicht-Edelstahl-Variante". Ist das beim indirekten Grillen ein großer Nachteil? Sind die emaillierten Grills genauso haltbar wie die Edelstahl-Grills? Wobei ich schon gehört habe, dass man das Nachrüsten kann.
Beim Burnhard habe ich Edelstahl und schon einiges an Zubehör dabei (Haube). Den Heckbrenner und Seitenbrenner brauche ich nicht wirklich. Die Meinung zum innenliegenden Infrarotbrenner kenne ich. Hat damit aber jemand auch schon tatsächlich schlechte Erfahrungen mit Marinadespritzern?
Auf den Santos bin ich nur durch die Edelstahlrost suche gestoßen. Der ist mir aber fast zu groß.
Hauptfrage bleibt eigentlich das Thema Material und haltbarkeit. Wenn ich knapp 1.000 EUR ausgebe möchte ich lange was davon haben. Freue mich natürlich auch über Meinungen zu meiner Auswahl. Wäre ich ne Frau, würde ich den Napoleon nehmen
.
habe mich jetzt auch angemeldet, weil ich zum Thema Material Edelstahl oder emailliert nicht so viel finden konnte. Ich möchte mir einen langlebigen Grill kaufen und habe drei in der engeren Wahl:
Napoleon phantom freestyle 425
santos-s-418-limited-edtion
burnhard big fred 4 deluxe
Alle gibt es mit Edelstahlrost, was mir wichtig ist. Kosten alle 900 - 1.000 EUR.
Was ist aber mit der Hülle. Beim Napoleon ist der Deckel nicht doppelwandig in der "Nicht-Edelstahl-Variante". Ist das beim indirekten Grillen ein großer Nachteil? Sind die emaillierten Grills genauso haltbar wie die Edelstahl-Grills? Wobei ich schon gehört habe, dass man das Nachrüsten kann.
Beim Burnhard habe ich Edelstahl und schon einiges an Zubehör dabei (Haube). Den Heckbrenner und Seitenbrenner brauche ich nicht wirklich. Die Meinung zum innenliegenden Infrarotbrenner kenne ich. Hat damit aber jemand auch schon tatsächlich schlechte Erfahrungen mit Marinadespritzern?
Auf den Santos bin ich nur durch die Edelstahlrost suche gestoßen. Der ist mir aber fast zu groß.
Hauptfrage bleibt eigentlich das Thema Material und haltbarkeit. Wenn ich knapp 1.000 EUR ausgebe möchte ich lange was davon haben. Freue mich natürlich auch über Meinungen zu meiner Auswahl. Wäre ich ne Frau, würde ich den Napoleon nehmen
