• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eigenbausmoker Sandstrahlen grundieren ??

VoMo

Fleischzerleger
10+ Jahre im GSV
Hallo Selbstbauer,
Ich baue gerade an meinem Smoker und Frage mich nun ob ich das Teil Sandstrahlen lasse oder selbst mit Drahtbürste Flex etc. zum entrosten drangehe.
Was meint Ihr zu Grundierfarbe an den Teilen die nicht zu heiß (Z.B. Räucherturm) werden. ? Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß VoMo:sun:
 
Hallo,


mit der Hand bekommt du das nicht sauber genug hin. Der Zunder muss überall runter. In scharfe Ecken kommt du nicht rein. Bliebe nur Säure... gefährlich... :sad:

Vorn irgendwelchen (teils giftigen) Grundierungen besser die Finger lassen.

Innen sowieso nicht. Nur Speiseöl und Ruß.

Such mal nach Waldwuser's DIY Smoker Farbe.

Bin gerade selbst kurz davor. Farbe Zutaten sind schon da.

Strahlen jetzt bald...


Grüße


Christian
 
billigste lösung 3-4 mal im jahr leinölfinis pur mit einem schwamm auftragen, bei bedarf kann man die kiste immer noch strahlen.

schwamm gut auswaschen wegen brandgefahr
 
Sandstrahlen !!!

Also ich bin Schlosser und würde ihn auf JEDENFALL Sandstrahlen lassen und danach noch mit Entfetter gründlich reinigen und danach die hier oft beschriebene Mischung aus Leinöl und Grafit auftragen und einbrennen
( VORSICHT langsam erhitzen )!!!
Ich selbst lasse meinen Smoker sogar Glastrahlen da ich zu 50% Edelstahl verbaue u. habe.

Frag am besten bei irgendwelchen Pulverbeschichtungs Firmen nach...habe dort den besten Preis bekommen und für viele Privat Leute machen die es auch nach em Feierabend für ein Taschengeld ;-) bei meinem Smoker ( 1500x640 ) bezahl ich ca. 80€, für die Arbeit finde ich es echt ok.

:thumb1:
 
Zurück
Oben Unten