Hallo zusammen,
mein Name ist Manuel, knapp 30 Jahre alt ( im Juni
), wohne in einem kleinen Dörfchen im schönen Murgtal zwischen Rastatt und Baden-Baden gelegen.
Mein bisheriges Grillverhalten war, Kohle auf, Würste, Steaks, Gemüse etc. drauf, schnell bruzeln, schnell essen und gut. Aber es gibt ja auch weitaus mehr Möglichkeiten zu Grillen als diese Schnell-Variante
Seit geraumer Zeit interessierese ich mich immer mehr für smoken und indirektes Grillen, bis ich mich vorletzte Woche für einen Watersmoker entschieden habe.
Ein Händler in der Nähe für Brennstoffe, Paletten und seit einiger Zeit auch Grills, den ich auch persönlich kenne, war erste Anlaufstelle um mir ein Bild von den Grills zu machen. Nach einer netten Beratung durch meinen Bekannten, der mir zum Rösle smoker no.1 f50 geraten hat, habe ich mich dennoch aufgrund der guten Bewertungen hier im Forum für den Napoleon AS300K Apollo entschieden.
Diesen gekauft und daheim aufgebaut. Naja was soll ich sagen, ich hätte wohl doch auf meinen Bekannten hören sollen. Ich denke ich habe ein Montags Modell erwischt, denn die untere Halbkugel und das erste Stack haben rumgewackelt ohne Ende. Die Schnapper waren sehr locker und haben nicht richtig gehoben. Die Stacks, wie auch die untere Halbkugel, waren nicht rund sondern oval ...
Naja ich war alles andere als zufrieden, hab Ihm kurz angerufen und diesen am nächsten Tag umgetauscht gegen den Rösle Smoker der dieses Jahr auf den Markt gekommen ist und zu dem es leider hier im Forum noch gar nichts an Erfahurngen zu finden gab.
Gestern hab ich Ihn nun eingebrannt und nächsten Samstag möchte ich Ihn mit 3-2-1 Rips einweihen.
So das war es in aller kürze und wünsche Euch noch ein schönes Oster Fest.
Grüße Manuel
mein Name ist Manuel, knapp 30 Jahre alt ( im Juni

Mein bisheriges Grillverhalten war, Kohle auf, Würste, Steaks, Gemüse etc. drauf, schnell bruzeln, schnell essen und gut. Aber es gibt ja auch weitaus mehr Möglichkeiten zu Grillen als diese Schnell-Variante

Seit geraumer Zeit interessierese ich mich immer mehr für smoken und indirektes Grillen, bis ich mich vorletzte Woche für einen Watersmoker entschieden habe.
Ein Händler in der Nähe für Brennstoffe, Paletten und seit einiger Zeit auch Grills, den ich auch persönlich kenne, war erste Anlaufstelle um mir ein Bild von den Grills zu machen. Nach einer netten Beratung durch meinen Bekannten, der mir zum Rösle smoker no.1 f50 geraten hat, habe ich mich dennoch aufgrund der guten Bewertungen hier im Forum für den Napoleon AS300K Apollo entschieden.
Diesen gekauft und daheim aufgebaut. Naja was soll ich sagen, ich hätte wohl doch auf meinen Bekannten hören sollen. Ich denke ich habe ein Montags Modell erwischt, denn die untere Halbkugel und das erste Stack haben rumgewackelt ohne Ende. Die Schnapper waren sehr locker und haben nicht richtig gehoben. Die Stacks, wie auch die untere Halbkugel, waren nicht rund sondern oval ...
Naja ich war alles andere als zufrieden, hab Ihm kurz angerufen und diesen am nächsten Tag umgetauscht gegen den Rösle Smoker der dieses Jahr auf den Markt gekommen ist und zu dem es leider hier im Forum noch gar nichts an Erfahurngen zu finden gab.
Gestern hab ich Ihn nun eingebrannt und nächsten Samstag möchte ich Ihn mit 3-2-1 Rips einweihen.
So das war es in aller kürze und wünsche Euch noch ein schönes Oster Fest.
Grüße Manuel