• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eingebrannt?

esge

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo an alle,

seit Samstag bin auch ich endlich Besitzer eines Ramsters ('de ronde').

Sonntag abend wollte ich ihn dann einbrennen (genaugenommen wollten es die ungeduldigen Wukis). Leider wurde am Samstag kein Holz verkauft, sodass ich mich bei Freunden bedient habe. Mag sein, dass deren Schwedenofenholz etwas zu feucht war, jedenfalls meinte der Nachbar, dass er so gut geräuchert wohl kaum noch altern würde.
Das war aber nicht das Problem...der Lack irritiert mich. Aber eines nach dem anderen:

Also nachdem ich weit mehr als eine Stunde geräuchert habe (die Flamme war aber ok und der Gute hat gut Wärme abgestrahlt), habe ich noch immer keine Reaktion am Ofen bemerkt, kein Qualmen des Lackes, kein Stinken, Blasen etc schon gar nicht. Also habe ich es gewagt etwas kräftiger zu heizen, und siehe da, der Qualm hörte auf. Nur den Lack hat es nicht gekümmert.
Also -inzwischen waren sicherlich 2,5h vergangen- mehr Wärme. Ich hoffte ja immer noch etwas Ausdampfen oder etwas Lösungsmittelgeruch wahrnehmen zu können.
Meine Vorderseite wurde langsam gar von der Abwärme - der Lack rührte sich nicht. Bevor es zu dunkel für die Blasenkontrolle wurde habe ich dann gedacht, jetzt oder nie, und habe ein Höllenfeuer entfacht. In der Glut hätte man Excalibur schmieden können - aber der Lack ....keine Blasen, keine Abblätterung, kein Ausdampfen, kein Stinken. NICHTS.


Ich habe dann für mich entschieden, dass der Lack wohl trotzdem als eingebrannt betrachtet werden kann und habe ihn dann am Montag abend einge-lein-ölt.

Oder werden bei Ramster inzwischen Wunderlacke verwendet? Oder gar als Kundenservice bereits eingebrannt?

Wenn bei der richtigen Einweihung nächste Woche aber auch der Flammkuchen ebensowenig eine Reaktion zeigt wie der Lack und kalt und roh bleibt, baue ich eine Wallfahrtskirche um den Ramster.

Was meint ihr?

Stefan

P.S.: Bilder gibts leider nicht
 
Hallo Stefan,

ich habe auch am Samstag meinen Le Grand bekommen, habe Ihn auch noch am selben Abend eingebrannt, bin dabei genauso vorgegangen wie Du. Bei mir hat sich da auch nichts getan in Sachen Dampfen und so. Aber was mir aufgefallen ist das die Farbe nicht mehr so abstaubt nenn ich es jetzt mal. Wenn Du Ihn vor dem einbrennen angefasst hast waren die Hände leicht schwarz. Nach dem einbrennen nicht mehr, da hab ich dann auch den Lack als eingebrannt betrachtet. Ich habe 4 Stunden eingebrannt, wenn das nicht reicht weiß ich auch
nicht.

Grüße Frank
 
Oh weh, ich sehe schon, Konkurrenz für meine Wallfahrtskirche ;)

Danke fürs Feedback, macht Hoffnung.


Stefan
 
Aber der Flammkuchen zeigt schon seine Reaktion, mit der Pizza hat es am Sonntag auch gleich geklappt:thumb1:
 
Zurück
Oben Unten