• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eingrillen meines Weber performer platinum mit PP

CarpeDiem

Veganer
5+ Jahre im GSV
20131101_071000.jpg
20131101_064338.jpg
:mornin:

endlich ist er da :) gestern abend das erste mal angeheizt und heut morgen um sechs gings los, Die 2,7kg Schwein aus dem Kühlschrank geholt und den minion-Ring vorbereitet und um 6:30 mit 10 pro fagus Briketts gestartet ist ja kalt draußen...
Bin ganz froh dass ich durch Zufall gleich die richtigen Brekkies gekauft hab :) bin mal sehr gespannt wie da alles klappt... Mein erstes PP und das mit ner neuen Kugel :) ich hoffe es gelingt...
Die ersten Bilder sind leider nicht so gut geworden, werd mal meine Digicam laden gehen, die macht bessere, hab ja Zeit :D
Gestern Abend das ungesenfte Schwein gerubbt, mit selbstgemachtem Rub aus Senfkörnern, Paprika, Knoblauch, Zucker, Pfeffer und Salz und mal in Folie eingewickelt. BBQ Beans und Coleslaw sind auch schon vorbereitet.
Unsere Gäste kommen gegen 16 Uhr, wissen aber, dass es noch dauern kann, bis das PP bereit zum verzehr ist.
Da ich absolut null Ahnung hab wann der Fleischberg fertig wird, werden im Lauf des Tages auch noch häppchen vorbereitet.
Der minion Ring hat bereits gezündet *freu* Temp ist nach 30 minuten jetzt erstmal bei 120°C stehengeblieben, 140 wollte ich erreichen, also erst mal dem Schieber noch nen kleinen klaps geben, dann haut das hoffentlich hin bis die Brekkies ausgegast sind :worthy:
 

Anhänge

  • 20131101_071000.jpg
    20131101_071000.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 577
  • 20131101_064338.jpg
    20131101_064338.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 570
Zuletzt bearbeitet:
20131101_073824.jpg
20131101_075950.jpg
So, punkt 8:00 die Sau ist ausgewickelt (mit dem Rub riechts jetzt schon zum reinbeißen) und in der Kugel, 2 schöne Hickory Chunks auf die Kohlen und es raucht :D
Das Thermometer ist n bischen blöd, kann KT und GT nicht auf einmal anzeigen lassen, links kann ich umschalten, rechts ist der programmierte Wert für die 95°KT
 

Anhänge

  • 20131101_073824.jpg
    20131101_073824.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 547
  • 20131101_075950.jpg
    20131101_075950.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 563
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, hatte ich gar nicht gesehen :) mittlerweile sind wir nun bei 40°KT und 130°GT hab n bisschen runtergeregelt. Die Küche ist nach der gestrigen vorbereitungsaktion bis knapp Mitternacht auch wieder sauber, da wird sich Frau freuen wenn sie aufsteht :) ich mach mich mal an den Nachtisch der muss ja auch noch n paar Stunden in den Kühlschrank..
 
Das kenn ich! Hab die PP´s bis jetz auch immer gemacht wenn meine Angebetete Nachtschicht hatte ... da is der Longjob gleich ums doppelte entspannter!
Viel Erfolg weiterhin!
 
Seit 11:00 bleibt die KT nun bei 70-75°, hatte schon Angst, dass es viel zu früh fertig wird weils bis 65° dann doch recht flott ging. Bin mal gespannt wie lang das die Plateauphase dauert. Gerade eben haben die beiden Burschen die Plätze getauscht, und wurden gewendet, hab mich kaum getraut mit der Grillzange ranzugehen, fällt fast schon auseinander.
 
Die Temperatur steigt seit ner stunde wieder, ist jetzt bei 83° zwischen 16 und 18 uhr kommen die Gaste, konnte ne punktlandung werden :) schaut auf jeden Fall schon sehr lecker aus :)
tmp_20131101_144752-1436827987.jpg
 

Anhänge

  • tmp_20131101_144752-1436827987.jpg
    tmp_20131101_144752-1436827987.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 545
PB010103.JPG
PB010104.JPG
PB010105.JPG
PB010105.JPG
PB010108.JPG
PB010111.JPG
PB010112.JPG
PB010113.JPG
Um 18:15 war's dann soweit, kerntemperatur von 95° erreicht, alles eingewickelt und 30 minuten ruhen lassen. Perfektes timing für die letzten Gäste :D musste insgesamt 16 Brekkies nachlegen um die Temp zum schluss auf über 110° halten zu können.
Fürs erste PP wars sehr gut gelungen, gut 10 Stunden, und es war köstlich. Anstatt der geplanten sechs Personen waren wir dann 13 :eek: der Rest reicht nun nicht mal mehr für ein Sandwich...

Als Beilagen gabs BBQ Beans, Coleslaw und Mac&Cheese, alles ratzeputz leergegessen und alle waren begeistert.

Zum Abschluss noch ein paar Bilder.

@weseschnitzbube, Ich hab den Weber Performer platinum aus den USA importiert.
 

Anhänge

  • PB010103.JPG
    PB010103.JPG
    231,2 KB · Aufrufe: 482
  • PB010104.JPG
    PB010104.JPG
    164,7 KB · Aufrufe: 473
  • PB010105.JPG
    PB010105.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 496
  • PB010108.JPG
    PB010108.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 476
  • PB010111.JPG
    PB010111.JPG
    192,7 KB · Aufrufe: 477
  • PB010112.JPG
    PB010112.JPG
    276,1 KB · Aufrufe: 472
  • PB010113.JPG
    PB010113.JPG
    242 KB · Aufrufe: 468
Zuletzt bearbeitet:
Sieht saulecker aus, und für´s erste mal super geworden :thumb1:
 
Ich hab sie 2 mal gedreht und plätze getauscht, so haben sie von allen Seiten die gleiche hitze durch den Minion-Ring bekommen.
2,66kg Schweinenacken für 6 Leute hätten reichen sollen, dass es dann 13 geworden sind war nicht geplant hat aber trotzdem für alle gereicht. Bin fürs erste mal sehr zufrieden, es war Superlecker, vor allem die Kruste. Den Rub hab ich aufgeschrieben, nichts spezielles, aber sehr lecker. Der Smokering hätte etwas stärker sein dürfen, und nächstes mal versuch ich die Temperatur noch ein bisschen niedriger zu halten ums noch n stückchen Saftiger zu bekomen, es war zwar keinesfalls trocken, aber für mich wars noch nicht perfekt. Wie sagt man so schön, übung macht den meister
 
Meine Frau fragt mich gerade ob, ich das nicht auch machen könnte. Ich sagte ihr, dass müßte man planen.
Die Antwort von ihr: Das ist mir scheißegal, ich will dieses Fleisch.
Tolles Ergebnis, da muß ich dann wohl mal planen.
:prost:
Gruß Holger
 
Zurück
Oben Unten