• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eis vom Grill

ToGe4811

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Am Sonntag wurde nach langem wieder mal ein Eis vom Grill zubereitet.

Meine WuKi's hatten sich das schon lange gewünscht und nun war es wieder mal so weit. Alle konnten etwas davon essen ausser meine GöGa, da die eine Insulin Diät macht.

Es waren Tortlets die mit Butter leicht bestrichen wurden. Danach kamen Früchte drauf und dann das Eis. Bedeckt wurde das Ganze dann mit Eischnee.

Ab auf den Grill. Dieser wurde gut angeheizt und das Eis wurde dann so lange indirekt gerillt bis der Eischnee Farbe annahm. Zu lange wollte ich aber nicht warten damit das Eis nicht flüssig wird.

Hier die Bilder:

Eis vom Grill 01.jpg


Eis vom Grill 02.jpg


Eis vom Grill 03.jpg


Eis vom Grill 04.jpg


Eis vom Grill 05.jpg


Eis vom Grill 06.jpg


Eis vom Grill 07.jpg


Eis vom Grill 08.jpg


Eis vom Grill 09.jpg


:thumb1:
 

Anhänge

  • Eis vom Grill 01.jpg
    Eis vom Grill 01.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 1.966
  • Eis vom Grill 02.jpg
    Eis vom Grill 02.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 2.067
  • Eis vom Grill 03.jpg
    Eis vom Grill 03.jpg
    98 KB · Aufrufe: 2.032
  • Eis vom Grill 04.jpg
    Eis vom Grill 04.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 1.913
  • Eis vom Grill 05.jpg
    Eis vom Grill 05.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 2.018
  • Eis vom Grill 06.jpg
    Eis vom Grill 06.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 1.926
  • Eis vom Grill 07.jpg
    Eis vom Grill 07.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 1.955
  • Eis vom Grill 08.jpg
    Eis vom Grill 08.jpg
    97 KB · Aufrufe: 2.059
  • Eis vom Grill 09.jpg
    Eis vom Grill 09.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 2.002
so etwa 7min war es indirekt drauf.
 
Vielen Dank für dieses tolle Rezept und die Bebilderung.

Ich hab es eben nachgegrillt, ... Und was soll ich sagen?
Die ganze Familie war begeistert! :thumb1:

Gruß
Volker
 
Sieht lecker aus!

Das wird Kopiert! Danke für die Anregung
 
Hut ab, da läuft einem ja direkt das Wasser im Munde zusammen. :thumb1:
 
Das sieht gut aus! Wie heiß war deine Kugel?
140 Grad war bei meinem letzten Versuch definitiv zu wenig :sad:
 
Eis

Hi,
hast Du das Rezapt vom Grillkurs aus Durbach ? Nimm' ein Pizzastein zur Isolierung und Grill auf Vollast dann nur kurz in Grill rein, da ja sonst das Eis schmilzt. Habe es auch schon gemacht und es war voll der Burner. Gruß Uwi:wiegeil:
 
Die Idee mit dem Pizzastein gefällt mir.
Warum bin ich da jetzt nicht auch selbst drauf gekommen? ^^

Ich hab's gestern normal gemacht. Es hat ja auch soweit gut geklappt. Einzig das Runterkriegen der Törtchen vom Rost war etwas Fummelei.

Ich glaub mit dem Stein ist das dann noch besser.

Danke für den tip! :-)
 
WIE GENIAL !!!

Jungs, IHR seit echt sssuuupppiiiieeee.
(tolle Idee, gute Durchführung, sehr gute Fotos, Verbesserungsvorschläge, geil im Geschmack, ......)

Don Magic Franko

:wiegeil::wiegeil::wiegeil::wiegeil:
 
hab ich auch schon gemacht und alle waren ähnlich begeistert wie die meisten hier im forum.

was mich allerdings etwas enttäuscht hat und wofür ich bislang auch noch nicht wirklich die super idee hatte ist der boden.

ich habe wie du einen fertigboden genommen, der dann auch entsprechend geschmeckt hat und mir etwas zu trocken und fest war.

hat evtl. einer bereits ein geeignetes teigrezept für'n grill?
 
Ideen:
fertige (oder selbstgebackene) Biskuitböden, ausstechen auf gewünschte Größe

selbst Blätterteig würde zu lange dauern wg. dem Eis oder erst den Blätterteig vorbacken und dann dafür nutzen

Sieht sehr lecker aus...würde mir jetzt auch so zum Kaffee schmecken :thumb1:
 
hab ich auch schon gemacht und alle waren ähnlich begeistert wie die meisten hier im forum.

was mich allerdings etwas enttäuscht hat und wofür ich bislang auch noch nicht wirklich die super idee hatte ist der boden.

ich habe wie du einen fertigboden genommen, der dann auch entsprechend geschmeckt hat und mir etwas zu trocken und fest war.

hat evtl. einer bereits ein geeignetes teigrezept für'n grill?

Also wir machen immer normalen Biskuitboden und stechen den aus. Klappt soweit sehr gut.
 
Ich hab es auf unserem OT am Vatertag gemacht. Hat super geklappt.
Eis :metal::mosh::metal:
 
Und schon wieder was zum nachbauen:thumbup:
Kann man dieses Forum mal für zwei Monate vom Netz nehmen,ich komme nicht mehr hinterher?!:)
 
Das sieht ja mal wieder richtig zum Reinspringen aus, Klasse gemacht. :thumb2:

Die Idee von der Ovenhexe mit dem Blätterteig find ich gut. Vielleicht beim Vorbacken ne Tasse oder so in die Mitte, damit nur der Rand hochgeht. Ich glaub, sowas nennt sich Blindbacken oder so. Noch nicht probiert, nur so ne Idee aus dem Kopf heraus.

VG :Maß:
 
Zurück
Oben Unten