• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eisnepfanne einbrenne_meine Methode

J_ensW.

Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo!

Ich habe schon eine Weile 2 eiserne Bratpfannen und auch verschieden eingebrannt.

Meine Turk Pfanne habe ich zunächst mit der Kreppmethode eingebrannt. Davon war ich nicht so angetan weil sie noch klebte beim Braten.
Darum habe ich sie mehrmals im Ofen eingebrannt.

Die Scholl-Pfanne habe ich zunächst wie die Turk eingebrannt.
Aber beim braten von Spiegeleiern oder Pfannkuchen hatte ich noch Probleme da das ganze anklebte.
Da meine Mutter einen schönen Webergrill gekauft hat und ich Grillmeister spielen durfte, hatte ich gleich einen Gedanken.
Da das Feuerchen noch aufflackerte habe ich die Pfanne einfach drauf gestellt.
Nach einigen Minuten habe ich sie vom Feuer genommen und einfach etwas auskühlen lassen. Dann die Kreppmethode.
Das ganze habe ich 3 mal gemacht bis die Pfanne schön schwarz war.

Von beiden Pfannen bin ich jetzt begeistert und in beiden flutscht es.:cook:
 
Bilder kann ich nur von den fertigen Pfannen rein stellen.

Wieso könnt Ihr mit der Anleitung nichts anfangen?
Könnt Ihr nicht lesen?;)

Das sind ja bekanntlich die gängigen Methoden.
Ich habe beschrieben was für mich für die jeweilige Pfanne die beste Einbrenn-Methode war.

Oder gibt es bei euch eine andere?;)
 
Hallo Jens,

"könnt ihr nicht lesen" kommt auch mit gesetztem Smiley nicht so gut!

Zum Einbrennen: nicht jeder ist mit der Kreppmethode oder der Art, wie Turk sie vorgibt, vertraut.
Daher bitte immer eine präzise Info, wie Du vorgegangen bist - das hilft mehr, als wenn man mit Querverweisen wieder neu googlen muss.

Einbrennen ist ein Dauerthema, da jeder sich anfangs unsicher ist. Es gibt bereits dutzende Freds zu dem Thema aber man ist für jede neue Erfahrung dankbar.

Gruß - Klaus
 
Servus Klaus!

Danke mal für deine Aufklärung. Wenn man es nicht verstanden hat dann sollte man ja eben fragen. Denn ich bin davon aus gegangen das man die Methoden kennt.
 
Auch "Weber Grill" ist sehr allgemein.
Zu den "gängigen" Methoden: wenn du sie für so bekannt hälst, ist es auch kein Post wert, ohne weitere Erkenntnisse.
:prost:
 
Hallo, bei mir kommt die Woche eine Turk Servierpfanne (mit den 2 Griffen) mit hohem Rand ins Haus. Die passt ideal neben den Weber Grillkorb und so werden Gemüse und Kartoffeln gleichzeitig vorab auf dem Q300 zubereitet.

Das ist meine erste Eiserne. Die Einbrennerei würde ich nach Turk Vorgabe mit Kartoffelschalen und Salz machen. eine andere Methode kenne ich noch nicht. Mache ich das bei direkter Hitze auf dem Grill direkt auf dem Gussrost oder auf dem Herd? Ist bestimmt nicht geruchsneutral das Einbrennen, oder?

Danke & Gruß, Holger
 
Zurück
Oben Unten