Heute habe ich es endlich geschafft!
Der neue Eden wurde eingeweiht.
Nach dem ersten "Einbrennen" sah das alles noch richtig sauber aus.
Zur Einweihung gab es Pangasiusfilet in Honig Senfsoße (Honig, Estragonsenf, süß-scharfer Senf), Putenspieße (Sate) mit Erdnusssoße (Zutaten siehe Bild), Hamburger und ein paar Rumpsteaks.
Bis auf die Steaks habe ich alle Soßen und Marinaden selber kreiert.
Da mache ich bis dato aber noch nicht viel Aufwand, da ich nicht wirklich ein Freund von komplizierten Zutaten bin.
Was soll das bloß werden, wenn ich nicht nur für vier Leute was auf den Grill schmeißen muss?
Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Ergebnis super zufrieden war. Na ja, die Burgen sind eine wenig zu klein geraten, waren aber super.
Selbst der Dame des Hauses, welche Sate sonst kritisch gegenübersteht, haben diese gemundet.
Bisher weiß ich nicht, was ich an dem Santos aussetzen sollte. Aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit zu Weber und Co.
Nach dem Vergnügen kam dann die Reinigung. Trotz meiner Bemühungen das Ding im warmen Zustand zu säubern (auch nachgeheizt), macht die Reinigung eines solchen Edelestahl-Boliden ganz schön Arbeit.
Ich habe ein paar Bilder angehängt, es aber nicht geschafft diese direkt im Text zu plazieren.
Gruß
Ralf
Der neue Eden wurde eingeweiht.
Nach dem ersten "Einbrennen" sah das alles noch richtig sauber aus.
Zur Einweihung gab es Pangasiusfilet in Honig Senfsoße (Honig, Estragonsenf, süß-scharfer Senf), Putenspieße (Sate) mit Erdnusssoße (Zutaten siehe Bild), Hamburger und ein paar Rumpsteaks.
Bis auf die Steaks habe ich alle Soßen und Marinaden selber kreiert.
Da mache ich bis dato aber noch nicht viel Aufwand, da ich nicht wirklich ein Freund von komplizierten Zutaten bin.
Was soll das bloß werden, wenn ich nicht nur für vier Leute was auf den Grill schmeißen muss?
Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Ergebnis super zufrieden war. Na ja, die Burgen sind eine wenig zu klein geraten, waren aber super.
Selbst der Dame des Hauses, welche Sate sonst kritisch gegenübersteht, haben diese gemundet.
Bisher weiß ich nicht, was ich an dem Santos aussetzen sollte. Aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit zu Weber und Co.
Nach dem Vergnügen kam dann die Reinigung. Trotz meiner Bemühungen das Ding im warmen Zustand zu säubern (auch nachgeheizt), macht die Reinigung eines solchen Edelestahl-Boliden ganz schön Arbeit.
Ich habe ein paar Bilder angehängt, es aber nicht geschafft diese direkt im Text zu plazieren.
Gruß
Ralf