Guten Abend zusammen,
Nachdem ich hier nun fast täglich lese, was ihr so alles zaubert, habe ich nun mal ein Lachsforellenfilet und ein paar Scampispieße geräuchert.
Erst habe ich aus Zitronenzeste und Limettenzeste, Ingwer, Puderzucker, Zitronenpfeffer, etwas Knoblauch und Meersalz eine Würzmischung gebastelt. Dann den Fisch gut 2 Std in einer Marinade aus Herbadox, Worcester und Eißwein gebadet.
Zedernholzbrett einen Tag in Wasser gebadet und so wie hier auch beschrieben, mit Olivenöl massiert.
Die Kugel habe ich auf 120 Grad gebracht und mittels Kerntemperaturfühler den Fisch bis auf 60Grad im Kern geräuchert.
Bei etwa 50 Grad im Kern habe ich die Garnelenspieße dazu gelegt.
Nach gut einer Stunde piepste der Fühler.
Man, war der Fisch lecker!!!
Ich hätte das echt nicht gedacht. Die Kugel ist mein absolutes neues Lieblingsspielzeug
Ich danke euch für die ganzen Tipps und Erfahrungsberichte!
Schönes Wochenende und viele Grüße
Andy
Sent from my iPad from unterwegs.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden
Nachdem ich hier nun fast täglich lese, was ihr so alles zaubert, habe ich nun mal ein Lachsforellenfilet und ein paar Scampispieße geräuchert.
Erst habe ich aus Zitronenzeste und Limettenzeste, Ingwer, Puderzucker, Zitronenpfeffer, etwas Knoblauch und Meersalz eine Würzmischung gebastelt. Dann den Fisch gut 2 Std in einer Marinade aus Herbadox, Worcester und Eißwein gebadet.
Zedernholzbrett einen Tag in Wasser gebadet und so wie hier auch beschrieben, mit Olivenöl massiert.
Die Kugel habe ich auf 120 Grad gebracht und mittels Kerntemperaturfühler den Fisch bis auf 60Grad im Kern geräuchert.
Bei etwa 50 Grad im Kern habe ich die Garnelenspieße dazu gelegt.
Nach gut einer Stunde piepste der Fühler.
Man, war der Fisch lecker!!!
Ich hätte das echt nicht gedacht. Die Kugel ist mein absolutes neues Lieblingsspielzeug

Ich danke euch für die ganzen Tipps und Erfahrungsberichte!
Schönes Wochenende und viele Grüße
Andy
Sent from my iPad from unterwegs.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden