Titel: Erster Gasgrill - Allrounder gesucht
WO wird gegrillt?:
Draußen auf der Terrasse. Platz ist vorhanden. Aber auch Wind und Wetter
WO steht der Grill?:
Sollte Draußen stehen können. Zur Not wäre wohl Platz in der Garage
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2x (evtl auch mal öfters) in der Woche im Sommer
WIE soll gegrillt werden?:
[80] % direkt -> Anteil in Prozent
[0] % indirekt -> Anteil in Prozent
[10] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[10] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[40] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[5] % Fisch -> Anteil in Prozent
[25] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[30] % sonstiges -> Anteil in Prozent (Hauptsächlich der Pizzastein kommt hier zum Einsatz für Flammkuchen und halt Pizza)
UNBEDINGT erforderliche Features:
Da ich vom klassischen Weberkugelgrill komme habe ich da nicht so viele Ansprüche als auch Erfahrungen.
- Grundsätzlich wichtig ist, dass ein Pizzastein gut genutz werden kann. Auf dem Gasgrill von nem Kumpel klappt und schmeckt es immer super. Dafür ist dann ein irgendwiegearteter deckel wichtig, da wir zumindest bei seinem Grill ohne Deckel nicht so super Ergebnisse hatten.
- Auch wichtig ist, dass die Gasflasche sicher im Grill verstaut werden kann. Ich denke da vor allem daran, dass auch mal Kinder da sind und der Grill "kindersicher" sein muss auch wenn er nur da steht.
- Ablageflächen sind natürlich nie weg. Lieber mehr als weniger. Habe ansonsten schöne Features wie Sizzle Zone und ähnliches gesehen und würde da gerne meine Grillkünste erweitern (ich mag gutes Steak). Auch ein Seitenkocher wäre Wünschenswert
- Qualität ist denke ich fast das wichtigste. Bei meinem erwähnten Kumpel verzieht sich der Deckel wenn der Grill ordentlich heiß ist. Und das nervt tierisch. Auch habe ich keine Lust auf Rost oder ähnliches. Also diese Anschaffung ist definitiv längerfristig angelegt. Und ich bin grundsätlich der Meinung, dass bei allem mit hohen Temperaturen ordentliches und reichliches Material durch fast nichts zu ersetzen ist (ein schwerer Trümmer evtl
)
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
meist 4 Personen. Aber auch mal bis zu 8-10 oder halt ne richtige gruppe. Aber dann hat man auf jeden fall auch Zeit und "fertigt" halt alle nacheinander ab
)
Wie hoch ist dein BUDGET?:
~750 € lasse mich aber von etwas mehr gerne überzeugen (vor allem mit Qualität)
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
ohhh. das hab ich irgendwie schon bei Features viel geschrieben.
Ganz wichtig wäre da noch: keine Edelstahloptik. Mag da eher den Mattschwarzen Grill auf dem man nicht sofort alle Flecken sieht.
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
- Rösle BBQ-Station Videro G4-S Schwarz
Sieht eigentlich schon sehr gut aus und trifft auf gut das, woran ich so denke
- Napoleon Rogue SE 525
Sieht auch sehr gut aus ist aber nicht im Budget
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich mach durchaus mal gerne einen Tag lang langsam und bei niedriger Temperatur Spareribs. Mag aber genau so gerne ein gutes getimtes Steak. Und ich probiere gerne neues. Grundsätzlich wird es bei dem Grill aber vor allem um die Gemütlichkeit gehen. Zusammen mit Freundin und Freunden grillen. Da muss alles vom grill auch nicht absolut perfekt sein. Dafür sollte der Grill vor allem praktisch nutzbar und pflegeleicht sein.
Noch ein kurzer Nachtrag: Ich weiß da Budget ist nicht riesig. Aber ich habe gelernt, dass auch die besten Küchenhelfer (z.B. TM) aus scheiß Zutaten keine Wunder Zaubern können. Ich denke für das Budget sollte was ordentliches Möglich sein und investiere dann lieber immer wieder in hochwertiges, nachhaltiges und Ordentliches Fleisch bzw. Zutaten.
WO wird gegrillt?:
Draußen auf der Terrasse. Platz ist vorhanden. Aber auch Wind und Wetter
WO steht der Grill?:
Sollte Draußen stehen können. Zur Not wäre wohl Platz in der Garage
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2x (evtl auch mal öfters) in der Woche im Sommer
WIE soll gegrillt werden?:
[80] % direkt -> Anteil in Prozent
[0] % indirekt -> Anteil in Prozent
[10] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[10] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[40] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[5] % Fisch -> Anteil in Prozent
[25] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[30] % sonstiges -> Anteil in Prozent (Hauptsächlich der Pizzastein kommt hier zum Einsatz für Flammkuchen und halt Pizza)
UNBEDINGT erforderliche Features:
Da ich vom klassischen Weberkugelgrill komme habe ich da nicht so viele Ansprüche als auch Erfahrungen.
- Grundsätzlich wichtig ist, dass ein Pizzastein gut genutz werden kann. Auf dem Gasgrill von nem Kumpel klappt und schmeckt es immer super. Dafür ist dann ein irgendwiegearteter deckel wichtig, da wir zumindest bei seinem Grill ohne Deckel nicht so super Ergebnisse hatten.
- Auch wichtig ist, dass die Gasflasche sicher im Grill verstaut werden kann. Ich denke da vor allem daran, dass auch mal Kinder da sind und der Grill "kindersicher" sein muss auch wenn er nur da steht.
- Ablageflächen sind natürlich nie weg. Lieber mehr als weniger. Habe ansonsten schöne Features wie Sizzle Zone und ähnliches gesehen und würde da gerne meine Grillkünste erweitern (ich mag gutes Steak). Auch ein Seitenkocher wäre Wünschenswert
- Qualität ist denke ich fast das wichtigste. Bei meinem erwähnten Kumpel verzieht sich der Deckel wenn der Grill ordentlich heiß ist. Und das nervt tierisch. Auch habe ich keine Lust auf Rost oder ähnliches. Also diese Anschaffung ist definitiv längerfristig angelegt. Und ich bin grundsätlich der Meinung, dass bei allem mit hohen Temperaturen ordentliches und reichliches Material durch fast nichts zu ersetzen ist (ein schwerer Trümmer evtl

WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
meist 4 Personen. Aber auch mal bis zu 8-10 oder halt ne richtige gruppe. Aber dann hat man auf jeden fall auch Zeit und "fertigt" halt alle nacheinander ab

Wie hoch ist dein BUDGET?:
~750 € lasse mich aber von etwas mehr gerne überzeugen (vor allem mit Qualität)
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
ohhh. das hab ich irgendwie schon bei Features viel geschrieben.
Ganz wichtig wäre da noch: keine Edelstahloptik. Mag da eher den Mattschwarzen Grill auf dem man nicht sofort alle Flecken sieht.
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
- Rösle BBQ-Station Videro G4-S Schwarz
Sieht eigentlich schon sehr gut aus und trifft auf gut das, woran ich so denke
- Napoleon Rogue SE 525
Sieht auch sehr gut aus ist aber nicht im Budget
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich mach durchaus mal gerne einen Tag lang langsam und bei niedriger Temperatur Spareribs. Mag aber genau so gerne ein gutes getimtes Steak. Und ich probiere gerne neues. Grundsätzlich wird es bei dem Grill aber vor allem um die Gemütlichkeit gehen. Zusammen mit Freundin und Freunden grillen. Da muss alles vom grill auch nicht absolut perfekt sein. Dafür sollte der Grill vor allem praktisch nutzbar und pflegeleicht sein.
Noch ein kurzer Nachtrag: Ich weiß da Budget ist nicht riesig. Aber ich habe gelernt, dass auch die besten Küchenhelfer (z.B. TM) aus scheiß Zutaten keine Wunder Zaubern können. Ich denke für das Budget sollte was ordentliches Möglich sein und investiere dann lieber immer wieder in hochwertiges, nachhaltiges und Ordentliches Fleisch bzw. Zutaten.