• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

erster Therapieversuch

As an eBay-partner, I may be compensated if you make a purchase.

warmduscher

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Vor wenigen Wochen erst mit dem Ramstervirus infiziert hatte ich gestern meine erste Aussprache mit Therapeut Backwahn und nicht einmal 24h später geht es mir schon viel besser. Die verschriebene Medizin, im le Rond bei gleichmäßigem Feuer von ca. 300° zubereitet hat nicht nur sofort angeschlagen, sondern auch ausgezeichnet geschmeckt.

Nochmal herzlichen Dank an die Backwahnigen für die Beratung und an Cruiser für die verführerischen Rezepte. Ich habe das Rezept mit 80% Weizenmehl und 20% Weizendunst zwar etwas frei interpretiert (etwas mehr Wasser, sehr wenig Hefe, Handarbeit und ca. 8h reifen lassen), das Ergebnis konnte sich aber durchaus schmecken lassen. Jetzt züchte ich erst einmal einen Sauerteig und nächste Woche kommt dann der wirklich spannende Moment und das erste Brot wird sein warmes Eckchen finden.

angekommen.jpg


erstes_Feuer.jpg


die_erste.jpg


Euch allen noch ein schönes Wochenende,
Olaf
:gs-rulez:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Olaf,

viel Spaß mit Deinem neuen Sportgerät :thumb1:

Ein paar mehr Bilder hätten es ruhig sein dürfen :bilder:

:prost:
 
Nächster Behandlungsschritt

Liebe Sportsfreunde,

nachdem ich die Woche der Anzucht meines ersten Sauerteigs gewidmet habe war heute der Tag der Entscheidung gekommen: das erste eigene Brot. Und obgleich ich etwas improvisieren mußte (ich wollte zuerst gestern backen, habe aber wetterbedingt dann auf heute verschoben) ist es doch ganz gut gelungen. Nicht zuletzt dank Backwahns Supertip die Glut nach der Anheizzeit nicht einfach zu entsorgen, sondern in das obere Fach umzulagern. Das Brot war zwar (fast) schon etwas übergart (ich hatte nicht erwartet das ein so junger Sauerteig so stark treiben würde), ich habe aber wohl die Kurve gerade noch gekriegt.

Die Idee ein frisches Brot noch einen Tag reifen zu lassen erscheint mir allerdings total vermessen, es sei denn man bewahrt es so lange in geruchsfreier Ferne auf. Wir haben unseres auf jeden Fall sofort angeschnitten...

So ab morgen muss ich eine Woche Ski fahren und kann daher keine neuen Backabenteuer unternehmen. Ich hoffe ihr nützt die Zeit besser :grin:

Olaf
img_1833.jpg

img_1834.jpg

img_1835.jpg
 
für den ersten Versuch ist das super, ich wünschte es würde immer so klappen. Habe immer mal wieder Rückschläge zu verkraften, wenn ich neue Mischungen ausprobiere. (mal der Teig zu weich, mal zu fest,vielleicht liegt es einfach an der längeren oder kürzeren Gehzeit der Mischungen)
Werde aber nie aufgeben und wünsche Dir noch viele gelungene Brote.

Gruß Gert von geheme

:durst: :durst:
 
Zurück
Oben Unten