• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erstvergrillung Steak auf eigenem Elektrogrill

JPsy

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
So, heute musste dann endlich etwas direktes auf den Elektrogrill - beim Metzger im Hit sah ich arg. Roastbeef - also ab damit nach Hause.

Ich habe den Gussrost vom Q140 benutzt, und bis ca. 270Grad eingeheizt - da geht aber noch was. Ein eigener, bündiger Gussrost muss her - aber 30x40cm kostet da schnell 70-80€...

Es hat mit dem Rumpsteak gut gepasst auf dem neuen Grill, ich würde sagen er ist minimal heißer als der Q140 - der ist besser gedämmt. man merkt schon das die Kiste nur aus Blech ist. Mit vollflächigem Gussrost sollte da aber noch mehr gehen.

Hier die Bilder

20130820_144503.jpg


20130820_144614.jpg


20130820_144738.jpg


20130820_145150.jpg


20130820_151919.jpg


20130820_152012.jpg


20130820_152022.jpg



Das Roastbeef war auf den Punkt (bis KT 52°Grad gezogen) und geschmacklich OK - nur nicht so zart wie gewünscht.

Gruß Rainer
 

Anhänge

  • 20130820_144503.jpg
    20130820_144503.jpg
    117 KB · Aufrufe: 4.279
  • 20130820_144614.jpg
    20130820_144614.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 4.118
  • 20130820_144738.jpg
    20130820_144738.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 4.334
  • 20130820_145150.jpg
    20130820_145150.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 4.554
  • 20130820_151919.jpg
    20130820_151919.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 4.341
  • 20130820_152012.jpg
    20130820_152012.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 4.141
  • 20130820_152022.jpg
    20130820_152022.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 4.079
Super!

Das ist der Bericht, wo ich drauf gewartet habe!
Ich finde es ist bestens gelungen!

Meinst Du, dass es viel bringt, wenn die Kiste gedämmt wäre?
Ist doch in erster Linie die Kontakthitze vom Gussrost, die für das Branding sorgt.

Wieviel Platz ist eigentlich zwischen Heizschlange und Rost?
 
Der Abstand beträgt ca 5-6 cm, ich wollte nicht dichter dran um Hotspots zu vermeiden, mit ein wenig Abstand sollte sich die Hitze (Wärmestrahlung) eher verteilen.

Wenn das Gussrost alleine aufliegt, kommt es ja auch noch etwas tiefer, und vollflächig kann ich es eher mit beiden Heizkreisen aufheizen.

Ich bin aber durchaus auch zufrieden.

Eine Lösung brauche ich für den Fettablauf. Eigentlich wollte ich ja nur einen Eimer anhängen - aber der Grill sifft unten schon ziemlich zu, das Fett läuft nciht gerade wie Wasser ab... Steht da in allen Smokern so ne Lache am Boden? :puke: Soviel Gefälle kann ich ja kaum erzeugen das das fett sinnvoll abläuft...


Gruß Rainer
 
Aussehen tut´s sehr lecker - schönes Branding. :respekt:

:prost:
 
Zurück
Oben Unten