• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erstversuch Ciabatta...

Mavs2412

Fleischesser
5+ Jahre im GSV
Zumindest sollte es das laut Rezept werden. Das Ergebnis war allerdings mehr ein normales (aber dennoch leckeres) Weißbrot.
Vorgeschichte: Mal wieder ein verregneter Morgen in Norddeutschland. Der innere Wecker hat um 5 Uhr früh Alarm geschlagen. Was also tun? Richtig: Vormittag planen. Da ich demnächst meinen Geburtstag mit einem Brunch feiern werde und auch selbstgemachtes Brot reichen wollte, ist die Wahl auf das Ciabattarezept gefallen (plane nie etwas zu kredenzen, dass du vorher nie ausprobiert hast ;) ).
Dazu hab ich noch fix eine Aioli zubereitet (3 Zehen Knoblauch gehackt, mit Salz zu einer Paste zermörsert, mit einem Eigelb und etwas Zitronensaft vermischt, dann GANZ langsam, nach und nach 200ml neutrales Speiseöl unter ständigem Rühren einrühren).
Wie schon oben erwähnt wurde aus Ciabatta eher Weißbrot. Kein Plan ob es daran lag, dass es 405er statt 550er Mehl war. Geschmacklich war es top, nur wollte hinterher keiner mehr mit mir reden. Seltsam... :D
Ich lass mal Bilder sprechen:

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 548
  • image.jpg
    image.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 541
  • image.jpg
    image.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 537
  • image.jpg
    image.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 545
Moin,

mich würde mal interessieren was Du für das "Ciabatta" für ein Rezept genommen hast.

Ich habe den Eindruck, da ist eindeutig zu wenig Wasser im Spiel. Hinzu kommt, dass Deine Teiglinge verhauten und durch den Trieb die getrocknete Oberfläche reisst. Das sollte nicht passieren. Also, das nächste mal auf jeden Fall die Brote zum Gehen abdecken (am Besten mit etwas Mehl bestäuben und eine Folie drüber).

Falls Du ein gutes Ciabatta-Rezept suchst: @Maze und diverse andere hier im Forum haben schon einige gute eingestellt. Sonst ist auch der Plötzblog immer eine sehr gute Anlaufstelle für Rezepte.

VG, Patrick
 
Hallo Patrick,
Danke für das Feedback. Das Rezept stammt von chefkoch.de.
Zum Gehen habe ich den Teig bzw die Rohlinge immer mit einem Handtuch abgedeckt, wie ich es auch bei Blechkuchen mit Hefeteig mache. Das Abdecken mit Folie hab ich noch nie gesehen und daher noch nie probiert. Werd ich mir merken!
Das war glaub ich das Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/325981114933330/Ciabatta.html
Gruß
 
Guten Morgen,

Ok, danke für das Rezept. Ist schon so, wie ich mir dachte, ca. 100ml mehr Wasser, den Zucker würde ich weglassen, Hefe reicht ein viertel oder sogar noch weniger, benötigt dann aber länger zum Gehen und entwickelt aber dadurch mehr Geschmackt und eine gleichmäßige Krumenstruktur.

Versuch's doch mal so, wie Martin das hier macht: http://www.grillsportverein.de/foru...a-vor-malle-ballermann-6.188510/#post-1528963

Viele Grüsse, Patrick
 
also du kannst das schon mit einem Handtuch abdecken nur musst du es vorher nass machen und auswringen dann auf die Teiglinge und immer wieder lupfen damit der Teig nicht anklebt
so bleiben deine Teiglinge schön feucht oben drauf und bilden keine Haut
probier´s nochmal mit 550er und du hast einen Vergleich ...
 
Zurück
Oben Unten