Heute sollte es Rhabarberkuchen aus dem DO geben.
Teig hergestellt:
250g Butter schaumig schlagen, nach und nach mit 150g Zucker sowie 4 Eiern zu einer schaumigen Masse schlagen.
400g Mehl mit 2 TL Backpulver sowie 1 Prise Salz mischen und abwechselnd mit 150ml Milch unterrühren.
Den Teig in den mit Backpapier ausgelegten 14er-DO geben.
In der Zwischenzeit hat Göga Tom den AZK angeheizt.
Rhabarber geputzt und in Stücke geschnitten, dann mit 2 Packg. Vanillezucker gemischt und auf Teig verteilt.
Für die Streusel 100g Mehl mit 100g Butter, 50g Zucker und 100g gemahlene Mandeln verknetet. Streusel über den Rhabarber verteilt.
Nach ca. 1 Stunde Backzeit mit 7 Brekkis unten und 20 Brekkis oben konnte der Streuselkuchen zum Abkühlen gestellt werden.
Nach dem Abkühlen konnten wir es nicht mehr erwarten, den Kuchen endlich anzuschneiden.
Tellerbild:
Boden von unten - einfach perfekte Bräunung.
Mein Schatzi hat wie immer perfekt geheizt
.
Er hat´s einfach drauf, mein Dr. DO-little.
FAZIT: Der Rhabarber-Streuselkuchen ist echt lecker geworden. Und in Teamarbeit funktionierts einfach SUPER
Teig hergestellt:
250g Butter schaumig schlagen, nach und nach mit 150g Zucker sowie 4 Eiern zu einer schaumigen Masse schlagen.
400g Mehl mit 2 TL Backpulver sowie 1 Prise Salz mischen und abwechselnd mit 150ml Milch unterrühren.
Den Teig in den mit Backpapier ausgelegten 14er-DO geben.
In der Zwischenzeit hat Göga Tom den AZK angeheizt.
Rhabarber geputzt und in Stücke geschnitten, dann mit 2 Packg. Vanillezucker gemischt und auf Teig verteilt.
Für die Streusel 100g Mehl mit 100g Butter, 50g Zucker und 100g gemahlene Mandeln verknetet. Streusel über den Rhabarber verteilt.
Nach ca. 1 Stunde Backzeit mit 7 Brekkis unten und 20 Brekkis oben konnte der Streuselkuchen zum Abkühlen gestellt werden.
Nach dem Abkühlen konnten wir es nicht mehr erwarten, den Kuchen endlich anzuschneiden.
Tellerbild:
Boden von unten - einfach perfekte Bräunung.
Mein Schatzi hat wie immer perfekt geheizt

Er hat´s einfach drauf, mein Dr. DO-little.
FAZIT: Der Rhabarber-Streuselkuchen ist echt lecker geworden. Und in Teamarbeit funktionierts einfach SUPER
