• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

etwas neues Mauern

Danke Wolfgang,
ich verstehe Deine Worte!!
habe mir nochmals meine Zeichnung angeschaut und festgestellt das ich ein wesentliches Teil vergessen habe.
Werde noch eine Zeichnung von Vorne erstellen und einstellen.
Darum werde ich das nochmals zeichnen und dann hoffe ich das es aus deiner Sicht besser ist.
Warum sollte man 10cm Abstand halten zur Backraumwand/Ofentür??
Warum Isolierung zwischen Schamotte und Backstein???

Mein Vorbild ist der kleine Ramster HBO.

Danke Dominik
 
upload_2017-8-9_20-43-21.png

ich hoffe jetzt ist es noch verständlicher.
Um die 3cm dicken Schamotteplatten ist ein Eisenrahmen aus Winkelstahl 20 x 20 x 3

bin weiterhin auf die Kommentare gespannt und hoffe das ich wenn ich Anfange zu bauen keine Fehler mache.
 

Anhänge

  • upload_2017-8-9_20-43-21.png
    upload_2017-8-9_20-43-21.png
    39,4 KB · Aufrufe: 574
Hallo Dominik,
zurück auf Start!
Lies doch bitte mal ein paar Beiträge zum Bau eines HBO's.
So ein HBO lebt von der Speicherwärme.
Die zwei Schamotteplatten sind für die Katz, oder über.
Bau Deinen Ofen etwas größer.
Den Wärmeverlust durch den Kamin verhindert Du mit einem Sperrschieber.
10 cm Abstand, damit die Pizza ohne wertvolle Röstaromen auf den Teller kommt. ;)
 
Hallo Dominik,
Was kann ich nehmen um die Schamottesteine nach außen zu isolieren?
Das kommt darauf an, wie das mit der äußeren Form und Deinem handwerklichen Geschick ist.
Baust Du einfach einen Kasten außen herum und schüttest Perlite rein, prima Dämmung.
Baust Du aber eine Kuppel aus zB. Gasbeton, ist der handwerkliche Einsatz höher. Aber auch hier in den Zwischenraum Perlite rein.
Soll außen eine Betonkuppel entstehen, nimmst Du am besten Hochtemperatur-Steinwolle. Hasendraht drauf und eine schöne Betonkuppel drüber. Vielleicht mit einer Schablone abziehen.
 
Soll außen eine Betonkuppel entstehen, nimmst Du am besten Hochtemperatur-Steinwolle. Hasendraht drauf und eine schöne Betonkuppel drüber. Vielleicht mit einer Schablone abziehen.
Hallo Dominik
Was Axel @Rooster1 damit meint ist hier (klick mich) genauer beschrieben.

Aber wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, willst du sowieso so ein Art Tunnelofen bauen. Da bietet sich Perlite an oder auch Steinwollplatten welche es in verschiedenen dicken gibt. Das ist nichts anderes als wie Steinwolle auf der Rolle, nur sind diese zu Platten verpresst oder verklebt. In der Regel sind die Steinwollplatten in der Größe 100 cm X 50 cm X dicke zu haben.
Auf jeden Fall darfst du nichts Hartes, Steifes oder Festes nehmen, wie Ytong oder Zement gebundenes Perlite, zwischen deiner Schamottwand und deiner Backsteinwand, denn deine Schamotte bekommen schon Wärme und will sich ausdehnen wobei deine Backsteine noch kalt sind.
 
OT
Hallo Johannes @Bernias,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :-)
OT Ende
 
ich hab da mal wider ein Problem, wie isoliere ich vorne zwischen Schamotte und Backstein??

Danke euch allen schon jetzt.
 
Hallo Dominik,
wie isoliere ich vorne zwischen Schamotte und Backstein??
Ich würde so spontan sagen, gar nicht. Vorne am Tunnel sind keine gewaltigen Temperaturen. Luft ist ein hervorragender Isolator. Wenn Du sonst mit Perlite dämmst, eine kleine Ofenschnur mit einmauern.
 
@ Axel: vielen Dank, das habe ich so gehofft.

Jetzt hat ich aber noch ne Frage: Was ist besser, den Rauchabzug mit einem Schamotterohr oder mit einem Wandfutter und Metallrohr???
und wenn ich das Schamotterohr nehme, kann ich da dann direkt mit einem Metallrohr weiter machen???
und wie weit las ich das in den Brennraum einen gehen?? 3 cm?? oder gar nicht??

Auf eineigen Bildern ist das Metallrohr direkt am Brennraum angeschlossen, dehnt sich das nicht schneller aus als der Schamotte und bringt den dann zum reisen???

Ich DANKE den Experten schon jetzt.
 
wenn ich das Schamotterohr nehme, kann ich da dann direkt mit einem Metallrohr weiter machen???
Ja, aber nur wenn das Metallrohr außen über das Schamottrohr geht und etwas Luft dazwischen ist.
 
Zurück
Oben Unten