Guten Tag
Ich möchte jetzt wieder anfangen ein paar Kg.Schinken herzustellen und dazu mal ein paar Fragen in die Runde zu werfen was zu verbessern wäre.
Eigentlich bin ich zufrieden mit meinem Schinken, Eltern, Freunde und Verwante loben den Schinken auch in den höchsten Tönen
Ich für mein Teil würde den Schinken gerne etwas mürber haben, schwer zu erklären.Wenn man ihn zb.nicht hauchdünn geschnitten hat und so ihn abbeißen möchte ist er schon sehr fest.Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Gibt es da einen Trick?
Ich schreib euch erst einmal wie ich ihn herstelle.
auf ein Kilo...
45g NPS
4g Zucker
5g Gewürze, ich spar mir mal die Feinheiten
Das ganze wird 14 Tage im Kühlschrank Vakuum gepökelt. 4-5°
Dann einen halben Tag lauwarm Wässern und dann ab in den Keller zum Durchbrennen und trocknen. 5-10° ca 10 Tage.
Wenn er schön trocken ist wird er 50 Stunden kalt geräuchert.
Danach kommt er wieder für ca 2 bis 4 Wochen in den Keller zum reifen und fest werden bei ca 10° und 50-60% LF.
Wie schon gesagt, ist er geschmacklich top, nur die Konsistenz könnte mürber sein.
Ich hänge euch noch mal ein paar Bilder an
Ich möchte jetzt wieder anfangen ein paar Kg.Schinken herzustellen und dazu mal ein paar Fragen in die Runde zu werfen was zu verbessern wäre.
Eigentlich bin ich zufrieden mit meinem Schinken, Eltern, Freunde und Verwante loben den Schinken auch in den höchsten Tönen

Ich für mein Teil würde den Schinken gerne etwas mürber haben, schwer zu erklären.Wenn man ihn zb.nicht hauchdünn geschnitten hat und so ihn abbeißen möchte ist er schon sehr fest.Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Gibt es da einen Trick?
Ich schreib euch erst einmal wie ich ihn herstelle.
auf ein Kilo...
45g NPS
4g Zucker
5g Gewürze, ich spar mir mal die Feinheiten
Das ganze wird 14 Tage im Kühlschrank Vakuum gepökelt. 4-5°
Dann einen halben Tag lauwarm Wässern und dann ab in den Keller zum Durchbrennen und trocknen. 5-10° ca 10 Tage.
Wenn er schön trocken ist wird er 50 Stunden kalt geräuchert.
Danach kommt er wieder für ca 2 bis 4 Wochen in den Keller zum reifen und fest werden bei ca 10° und 50-60% LF.
Wie schon gesagt, ist er geschmacklich top, nur die Konsistenz könnte mürber sein.
Ich hänge euch noch mal ein paar Bilder an
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: