Der Pate ist nicht nur einer der besten Filme aller Zeiten, man auch noch was dabei lernen,nämlich wie man eine anständige Tomatensoße kocht. In einer Szene erklärt Clemenza Michael, wie er auch mal für 20 Männer kcohen kann. Das ganze Rezept liefert er jedoch nicht, man muss also schon ein wenig improvisieren. Was er verrät ist folgendes:
Man soll Knoblauch anbraten, und dann Tomaten und Tomatenmark dazu geben. Dann kommen Würstchen und Fleischbällchen dazu. Außerdem noch ein Schuss Wein und ganz wichtig: Ein Löffel Zucker.
Angefangen hab ich mit den Fleischklößchen. Die mussten improvisiert werden.
Zunächst einmal braucht man 1kg Hack,
ein paar Kapern
und Sardellen.
Dazu noch 2 Eier, Paniermehl, Basilikum, Pfeffer und Salz, alles schön vermischen und klößchen daraus machen.
Die kommen dann zusammen mit den Würsten
auf den Grill.
Mal probieren, obs auch schmeckt.
Ja, schmeckt.
Weiter mit der Soße.
Erstmal Knoblauch in Olivenöl anbraten.
Anschließend kommen 2 Dosen Tomaten und eine kleine Dose Tomatenmark dazu. Das lässt man dann kurz aufkochen.
Dann kommt die Tomatensoße mit den kleingecshnittenen Würsten und den Hackbällchen in den DOpf.
Ich hab mich dann spontan dazu entschieden, noch eine Dose Tomaten mehr zu nehmen.
Dann kommen ein Schuss Wein und ein Löffel Zucker dazu.
Von Gewürzen hat Clemenza zwar nichts gesagt, aber ich unterstell einfach mal, dass er welche benutzt hat. Ich hab jedenfall noch Pfeffer, Salz und Basilikum dazu gegeben.
Dann ist erstmal warten angesgat, während die Soße im DOpf vor sich hin kocht.
Nach ca. 2 1/2 Stunden konnten die Soße dann endlich mit Spaghetti verpseist werden. Auf den Vorgang des Spagetti kochens gehe ich jetzt nicht weiter ein.
Das war verdammt lecker. Ich werds auf jeden Fall mal wieder machen. Nächstes Mal hab ich dann vielelicht auch etwas mehr Glück und bekomme italienische Salsiccia (schriebt man das so?). Aber es ging auch gut mit stinknormalen groben Bratwürsten.
Ich kann euch nur empfehlen, das schnellstens nach zu machen.
Man soll Knoblauch anbraten, und dann Tomaten und Tomatenmark dazu geben. Dann kommen Würstchen und Fleischbällchen dazu. Außerdem noch ein Schuss Wein und ganz wichtig: Ein Löffel Zucker.
Angefangen hab ich mit den Fleischklößchen. Die mussten improvisiert werden.
Zunächst einmal braucht man 1kg Hack,
ein paar Kapern
und Sardellen.
Dazu noch 2 Eier, Paniermehl, Basilikum, Pfeffer und Salz, alles schön vermischen und klößchen daraus machen.
Die kommen dann zusammen mit den Würsten
auf den Grill.
Mal probieren, obs auch schmeckt.
Ja, schmeckt.
Weiter mit der Soße.
Erstmal Knoblauch in Olivenöl anbraten.
Anschließend kommen 2 Dosen Tomaten und eine kleine Dose Tomatenmark dazu. Das lässt man dann kurz aufkochen.
Dann kommt die Tomatensoße mit den kleingecshnittenen Würsten und den Hackbällchen in den DOpf.
Ich hab mich dann spontan dazu entschieden, noch eine Dose Tomaten mehr zu nehmen.
Dann kommen ein Schuss Wein und ein Löffel Zucker dazu.
Von Gewürzen hat Clemenza zwar nichts gesagt, aber ich unterstell einfach mal, dass er welche benutzt hat. Ich hab jedenfall noch Pfeffer, Salz und Basilikum dazu gegeben.
Dann ist erstmal warten angesgat, während die Soße im DOpf vor sich hin kocht.
Nach ca. 2 1/2 Stunden konnten die Soße dann endlich mit Spaghetti verpseist werden. Auf den Vorgang des Spagetti kochens gehe ich jetzt nicht weiter ein.
Das war verdammt lecker. Ich werds auf jeden Fall mal wieder machen. Nächstes Mal hab ich dann vielelicht auch etwas mehr Glück und bekomme italienische Salsiccia (schriebt man das so?). Aber es ging auch gut mit stinknormalen groben Bratwürsten.
Ich kann euch nur empfehlen, das schnellstens nach zu machen.