• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Finale Kaufentscheidung - LE3 oder doch der LEX

ocram.gf

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Griller,

erst einmal ein großes Dankeschön an dieses tolle Forum. Ich habe mich schon durch so viele Beiträge gestöbert und bin begeistert über diese super Community. Ich habe so viele Anregungen mitgenommen und auch mal über den Tellerrand zu schauen.


Ich habe jetzt schon seit Jahren einen Weber Q120 und es sollte nun ein neuer Grill her. Da ich nur Weber kannte habe ich mich auch komplett auf Weber eingeschossen. Und bin vom Spirit E310 Classic zum S320 Premium gekommen.
Aber durch das Lesen über euere Erfahrungsberichte bin ich auf Napoleon gekommen.

Und dann habe ich mir diese Marke mal beim Händler angeschaut und war begeistert. Eigentlich habe ich mich schon fast für den LE3 entschieden und es bleibt nur noch die Frage schwarz oder silber. Was ist pflegeleichter?!?

Oder sollte es doch LEX sein? Edelstahl-Rost, Haube, Garantie -ist es wirklich 200 Euronen wert. Denn bis jetzt war ich mit einem Gussrost immer super zufrieden. Zumindest stellt sich beim Lex nicht mehr die Farb-Frage.

Vielleicht kann mir ja noch einer den Schubs in die richtige Richtung geben. Ansonsten werde ich im Laden das Bauchgefühl entscheiden lassen.:hmmmm:

Gruß

Marco
 
Wenn, dann würde ich schwarz kaufen!


Außer deine Frau putzt, denn Edelstahl braucht mehr Pflege.



LE oder LEX


Der LEX ist lt. Napoleon erst wieder in der 21 KW lieferbar.
Vielleicht erleichtert dieses dir die Entscheidung


Gruß
Siggi
 
der LE hat eine niedrigere grillhaube als der LEX bei Hähnchen Kein problem aber wenn du mal eine Gans oder Truthahn machen möchtest wird es schon eng
 
Vielleicht kann mir ja noch einer den Schubs in die richtige Richtung geben. Ansonsten werde ich im Laden das Bauchgefühl entscheiden lassen.:hmmmm:


Ich kann dir nur raten, höhr auf deinen Bauch, der trifft die besten Entscheidungen.
 
Habe mir die selbe Frage gestellt. Der LEX ist einfach noch etwas edler verarbeitet. Allein schon das Gefühl wenn Du die Haube hochhebst gefällt mir besser. Ferner bin ich Fan von Edelstahlrösten - das ist einfach leichter handzuhaben - da gibt es kein Rost Problem! Insofern habe ich den LEX bestellt, muss halt noch ein wenig warten..... aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste :)
 
Habe gehört, dass Napoleon aufgrund der Lieferprobleme des LEX, den Mirage 605 zum LEX-Preis anbietet, also 1499. Kann das jemand bestätigen?
 
Ist der Mirage denn besser?
Was sind die Unterschiede?
Ist ja unglaublich was es da für verschiedene Modelle und möglichkeiten gibt.
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im vorraus.
 
Der 605 ist deutlich breiter als der 485! Der Mirage ist der Vorläufer des LEX. Im Mirage ist die Sizzle-Zone innenliegend - das hat den Nachteil das Du nicht mit den Temparaturen so gut spielen kannst. Hast Du die Sizzle wie beim LEX draussen, kannst Du dort die heissen Temparaturen fahren und den Grill an sich zum ausbacken tiefer laufen lassen. Ausserdem hast Du dann im Ofen selbst Edelstahl aber draussen auf der Sizzle Gusseisen.

Für mich sprechen die aussenliegende, gusseiserne Sizzle für den LEX. Würde Napoleon nun den 605LEX für ein paar Euronen günstiger anbieten, wäre mir dies evtl. den Aufpreis wert aber nicht für den Mirage
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 605 ist deutlich breiter als der 485! Der Mirage ist der Vorläufer des LEX. Im Mirage ist die Sizzle-Zone innenliegend - das hat den Nachteil das Du nicht mit den Temparaturen so gut spielen kannst. Hast Du die Sizzle wie beim LEX draussen, kannst Du dort die heissen Temparaturen fahren und den Grill an sich zum ausbacken tiefer laufen lassen. Ausserdem hast Du dann im Ofen selbst Edelstahl aber draussen auf der Sizzle Gusseisen.

Für mich sprechen die aussenliegende, gusseiserne Sizzle für den LEX. Würde Napoleon nun den 605LEX für ein paar Euronen günstiger anbieten, wäre mir dies evtl. den Aufpreis wert aber nicht für den Mirage


Nur dass der LEX 485 und der Mirage 605 im Moment das gleiche kosten, wie würdest du dann entscheiden?
 
Nur dass der LEX 485 und der Mirage 605 im Moment das gleiche kosten, wie würdest du dann entscheiden?

Ich habe mich genau jetzt für den LEX entschieden aus vorhergenannten Gründen. Wie schon gesagt, der LEX hat den Mirage abgelöst, da sind ein paar Feinheiten anders beim LEX. Ferner, brauchst Du nen 605er, das sind 20cm extra? übrigens, Bei nem 500er President wäre ich schwach geworden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich genau jetzt für den LEX entschieden aus vorhergenannten Gründen. Wie schon gesagt, der LEX hat den Mirage abgelöst, da sind ein paar Feinheiten anders beim LEX. Ferner, brauchst Du nen 605er, das sind 20cm extra? übrigens, Bei nem 500er President wäre ich schwach geworden ;)

Was sind schon 20 cm? ;-)
Ich hab mich auch für den LEX entschieden!
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gerät!

Ich habe einen Napoleon Mirage 605 und bin sehr zufrieden damit.

Liebe Grüße sendet Mela
 
So, kurzer Zwischenbericht.

Es wird der LE3 in schwarz. Er ist schon in Hessisch Oldendorf reserviert und wird Freitag abgeholt.

Ich freu mich!:ballballa:

Habt ihr vielleicht noch ein paar Anregungen was ich noch an Zubehör benötige?

Bürsten und Thermometer sind schon vorhanden. Ikea-Einkaufsliste wurde auch schon abgearbeitet.

Und in meinem Paket habe ich schon

Spieß
Abdeckhaube
Räucherbox
Hot Plate Griddle
Gusseiserne Bratpfanne von Napoleon

Hab ich noch ein "Must have" vergessen?

Grüße aus Gifhorn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Juhu er ist da!
ImageUploadedByTapatalk 21368256860.727796.jpg


Es ist so ein schönes Gerät, leider ein paar unschöne Beulen und Kratzer.

Die Qulitätskontrolle bei Napoleon scheint nicht so die sorgfältigste zu sein.

Aber vielleicht bin ich berufsbedingt auch einfach zu sensibel...
Ein Knick in der Rückwand
ImageUploadedByTapatalk 21368257098.739948.jpg


Kratzer im Deckel
ImageUploadedByTapatalk 21368257161.739648.jpg


Und die Haube schließt ungleichmäßig (links liegt der Puffer nicht auf)
ImageUploadedByTapatalk 21368257221.353752.jpg


Und dann eben noch ein paar Kleinigkeiten...

Ich weiß es ist ein Grill, aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt denk man schon man bekommt ein einwandfreies Gerät.

Deshalb war die Freude zwar schon groß aber dennoch etwas getrübt.

Meinem Händler kann ich keinen Vorwurf machen, den der Karton war in einen einwandfreiem Zustand.

Gruß Marco
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk 21368256860.727796.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21368256860.727796.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 723
  • ImageUploadedByTapatalk 21368257098.739948.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21368257098.739948.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 723
  • ImageUploadedByTapatalk 21368257161.739648.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21368257161.739648.jpg
    96 KB · Aufrufe: 728
  • ImageUploadedByTapatalk 21368257221.353752.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21368257221.353752.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 725
Zuletzt bearbeitet:
Reklamieren

Hallo Marco.

Ich würde an Deiner Stelle die Mängel reklamieren.

Auf Austausch der beschädigten Teile bestehen oder , wenn Du damit leben kannst, Minderung des Kaufpreises verlangen.

Den Kratzer im Deckel würde ich aber so nicht lassen, irgendwann hast Du da Folgeschäden.

Schade, das die erste Freude meist gleich so getrübt wird.:sad:

VG Sven
 
Na denn gleich mal mit den Bildern beim Händler reklamieren,das geht ja gar nicht.
Und leg dir noch nen Edelstahlrost für die Sizzle Zone zu.

Gruß
Tom
:prost:
 
Jetzt habe ich das nächste Problem...

Der Spieß passt nicht.:sad:

Habe den Spieß von Napoleon 65232 (Metall-Ausführung) bestellt.

Jetzt sehe ich nachdem ich es versucht habe zu montieren auf dem Karton steht 64486-NL, das wäre die Kunststoffausführung.

Ich habe aber die Metallausführung... Ich brech zusammen...

Hier ein paar Bilder, vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd.
IMG_2542.jpg

IMG_2544.jpg

IMG_2545.jpg

IMG_2546.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2542.jpg
    IMG_2542.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 727
  • IMG_2544.jpg
    IMG_2544.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 710
  • IMG_2545.jpg
    IMG_2545.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 726
  • IMG_2546.jpg
    IMG_2546.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 719
Zurück
Oben Unten