Hallo,
nun denn irgendwann wollte ich mal an einem Thementag teilgenommen haben, heute ist es dann soweit.
Ich habe das Ganze nun Satépäckchen genannt, weil es darum geht, das das Fleisch später vom Esser "einpackt" wird. Ich weiss auch nicht, ob das hier schon mal gemacht wurde. Rezept ist von Steven Raichlen, habe mich aber nicht genau daran gehalten.
Fangen wir mal an, zuerst die Marinade für die Spiesse.
Bestehend aus: Kokosmilch, Fischsosse, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Kurkuma.
So Spiesse sind eingelegt, weiter geht es mit der Sosse. Hier brauchen wir eine handvolle klein geschnittene Frühlingszwiebeln.
Dann kommt noch brauner Zucker, frischen Koriander, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft, Zitronengras, Fischsosse und die Kokosmilch wieder. Wer mag kann hier gerne eine Chilli reinschnibbeln. Ich habe mich am Cayennepfeffer bedient anstatt dessen.
Hier kommt die Sosse vom Herd, sie musste eingekocht werden. Jetzt geht sie schön zähflüssig.
Als Beilage noch Gurkenwürfel.
Spiesse transportfertig für den Grill
So hier kann man ungefähr den Weg erkennen, zuerst auf ein Salatblatt legen, dann ein paar Gurkenwürfel und dann ca halben Teelöffel von der Sosse.
So sollte das aussehen
Dann packen wir das im Salatblatt ein, ziehen den Spiess und verputzen es
Tja ein Abbissbild gibt es nicht, die waren so klein, da blieb nichts Gescheites über zum fotografieren.
Mir hat es gut geschmeckt, werde das Rezept noch ein paarmal probieren um andere Beilagen zu testen. Ansonsten werde es sicherlich in meinen Grillmenus einbauen, wenn wir gemütlich Gäste haben, die lieber so Kleinigkeiten essen, anstatt nen T-Bone Steak.
Danke fürs reinschauen und einen schönen Sonntagabend noch :anstoßen:
Gruss Fernando
nun denn irgendwann wollte ich mal an einem Thementag teilgenommen haben, heute ist es dann soweit.
Ich habe das Ganze nun Satépäckchen genannt, weil es darum geht, das das Fleisch später vom Esser "einpackt" wird. Ich weiss auch nicht, ob das hier schon mal gemacht wurde. Rezept ist von Steven Raichlen, habe mich aber nicht genau daran gehalten.
Fangen wir mal an, zuerst die Marinade für die Spiesse.
Bestehend aus: Kokosmilch, Fischsosse, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Kurkuma.
So Spiesse sind eingelegt, weiter geht es mit der Sosse. Hier brauchen wir eine handvolle klein geschnittene Frühlingszwiebeln.
Dann kommt noch brauner Zucker, frischen Koriander, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft, Zitronengras, Fischsosse und die Kokosmilch wieder. Wer mag kann hier gerne eine Chilli reinschnibbeln. Ich habe mich am Cayennepfeffer bedient anstatt dessen.
Hier kommt die Sosse vom Herd, sie musste eingekocht werden. Jetzt geht sie schön zähflüssig.
Als Beilage noch Gurkenwürfel.
Spiesse transportfertig für den Grill

So hier kann man ungefähr den Weg erkennen, zuerst auf ein Salatblatt legen, dann ein paar Gurkenwürfel und dann ca halben Teelöffel von der Sosse.
So sollte das aussehen

Dann packen wir das im Salatblatt ein, ziehen den Spiess und verputzen es

Tja ein Abbissbild gibt es nicht, die waren so klein, da blieb nichts Gescheites über zum fotografieren.
Mir hat es gut geschmeckt, werde das Rezept noch ein paarmal probieren um andere Beilagen zu testen. Ansonsten werde es sicherlich in meinen Grillmenus einbauen, wenn wir gemütlich Gäste haben, die lieber so Kleinigkeiten essen, anstatt nen T-Bone Steak.
Danke fürs reinschauen und einen schönen Sonntagabend noch :anstoßen:
Gruss Fernando
Anhänge
-
DSC_0762.JPG205 KB · Aufrufe: 603
-
DSC_0764.JPG147,9 KB · Aufrufe: 587
-
DSC_0766.JPG145,8 KB · Aufrufe: 586
-
DSC_0770.JPG187,8 KB · Aufrufe: 594
-
DSC_0772.JPG203 KB · Aufrufe: 594
-
DSC_0774.JPG215,5 KB · Aufrufe: 601
-
DSC_0775.JPG185,1 KB · Aufrufe: 606
-
DSC_0776.JPG171,2 KB · Aufrufe: 576
-
DSC_0778.JPG150,3 KB · Aufrufe: 583
-
DSC_0780.JPG193,4 KB · Aufrufe: 581
-
DSC_0781.JPG287,2 KB · Aufrufe: 596
-
DSC_0782.JPG213,6 KB · Aufrufe: 585
-
DSC_0783.JPG188,1 KB · Aufrufe: 580
-
DSC_0786.JPG181,8 KB · Aufrufe: 587
-
DSC_0787.JPG138,9 KB · Aufrufe: 570