• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Fischfilet klebt fest

Zwieballo

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo,

bin gerade aus Norwegen zurück und habe schöne Dorsch-, Pollak- und Seelachsfilets mitgebracht.

Konnte am Wochenende nicht widerstehen und habe einige Seelachsfilets auf den Weber 57er Kugelgrill geschmissen.
Geschmacklich wars erste Sahne...allerdings ist der Fisch ziemlich an den extra verwendeten Grillkörben kleben geblieben, obwohl ich diese vorher schön eingeölt hatte.

In Jehova wollte ich den Fisch nicht packen, ich will ja nicht dünsten...gibts da eiinige Tipps ? Wollte ggf. mal auf der Planke probieren, aber man liest immer nur von Lachs...oder sollte man Fischfilets besser auf einer Gußplatte grillen. Ich muß dazusagen, die Filets sind ohne Haut.

Ich bin auf Eure Meinung gespannt.

Grüße Jörg
 
Ich habe mal gelesen, dass das nicht passieren soll, wenn man die Körbe ohne Fisch vorher aufheizt. Habe es auch einmal getestet, aber zu einem eindeutigem Ergebnis bin ich noch nicht gekommen.
 
Packe zwischen Korb und Fisch einfach ein paar Scheiben Zitrone, so dass der Fisch das Metall gar nicht berührt. Zitrone passt fast immer zu Fisch und es kann nichts anbrennen.
 
Mit der richtigen Temperatur, etwas Öl und der richtigen Größe der Filets geht das auch ohne diese Körbe ... einfach auf den Rost.
Dann mit einem Grillspatel oder einer kleinen Palette vorsichtig wenden.

:prost:
 
Bei Filets ohne Haut, arbeite ich gerne mit den Grillgrades :)
 
Für die Grill Grates interessiere ich mich eh schon lange, werden die Fischfilets auf der Flachen Seite der Grates gegrillt oder tatsachlich auf den "Rippen / Stegen" (ich weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) ?
 
Kurze Frage, macht so ein Grillgrate auch für ne 57er Weberkugel Sinn? Besitze zwar den Weber Seargrat, der ist mir aber zu klein wenns mal ordentlich Steaks geben soll. Wollte mir deshalb eigentlich nen Gussrost von CIG anschaffen, aber so ein Grill Grate hört sich auch interessant an.
 
Mit der Planke machst Du nichts falsch. Der Fisch wird dann immer perfekt aussehen und auch hervorragend schmecken. Dabei kannst Du auch marinieren und mit Kräutern belegen und alles wird perfekt. Da Du ihn ja erst gar nicht wenden musst bleibt auch nichts kleben.
Wenn Du nen ganzen Fisch grillen willst empfehle ich die "halbe Kartoffel". Auf die kann man den Fisch mit dem geöffneten Bauch geben und braucht ebenfalls nicht zu wenden. Sieht auch klasse beim Servieren aus.
Ansonsten würde ich mich Vader anschließen, Zitrone oder Limette zwischen die Stäbe und den Fisch, passt eigentlich immer. :prost:
 
Mit der Planke machst Du nichts falsch. Der Fisch wird dann immer perfekt aussehen und auch hervorragend schmecken. Dabei kannst Du auch marinieren und mit Kräutern belegen und alles wird perfekt. Da Du ihn ja erst gar nicht wenden musst bleibt auch nichts kleben.
Wenn Du nen ganzen Fisch grillen willst empfehle ich die "halbe Kartoffel". Auf die kann man den Fisch mit dem geöffneten Bauch geben und braucht ebenfalls nicht zu wenden. Sieht auch klasse beim Servieren aus.
Ansonsten würde ich mich Vader anschließen, Zitrone oder Limette zwischen die Stäbe und den Fisch, passt eigentlich immer. :prost:
Auch ne super Lösung
 
Hallo,
Planke kommt für mich nicht mehr in Frage.Gefällt mir überhaupt nicht.Ich hatte neulich Saiblinge einfach so auf die Roste gelegt und das ist mir lieber als mit der Planke.Rauich bekommen die Fische in der kurzen Zeit eh nicht.Zum räuchern nehme ich lieber meinen Räucherofen.Mein Sportgeräte Park ist nun wohl komplett,mit OTP,Räucherofen und seit neusten auch einen Dutch Oven.
Spaß macht das ohne Ende,egal was ich gerade in Gebrauch habe.
 
Hier mal zwei Möglichkeiten.

Die Forelle vorn steht auf einer halben Kartoffel und die Forelle hinten liegt im Schwedenhalter auf dem Rücken, dann fällt die Füllung nicht raus und zieht beim garen schön ins Fleisch.

IMG_1592.JPG


Hier die Kartoffelversion

IMG_1597.JPG


Und hier der Rückenschwimmer

IMG_1605.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1592.JPG
    IMG_1592.JPG
    260,9 KB · Aufrufe: 3.772
  • IMG_1597.JPG
    IMG_1597.JPG
    198,9 KB · Aufrufe: 2.949
  • IMG_1605.JPG
    IMG_1605.JPG
    246,3 KB · Aufrufe: 2.953
Zurück
Oben Unten