Servus Zusammen,
meinen Fischerfreund hab ich diese Woche leider nicht am Stammtisch getroffen. Deshalb kann ich leider nix von einheimischen Fischen erzählen. Aber am Fischwochenende wollte ich schon teilnehmen. Der ortsansässige C+C Markt hatte das Kulmbacher Mönchshof-Bier im Angebot. 8,79 Euro netto der Kasten (bitte keine Rabatt Diskussionen...). Also bin ich am Freitag hingefahren und habe 5 Kasten geholt. Im Hinterkopf hatte ich freilich das GSV-Fischwochenende, und deswegen sprang mir der gefrorenen Oktopus in den Wagen.....
und hier aufgetaut
den Tintenfisch habe ich mit dem Fleischhammer sanft weichgeklopft
und dann kam der Fisch mit nur einer Tasse Wasser in den Topf. Er sollte in eigener Flüssigkeit schmoren. Einzige Zugabe war Olivenöl und gepresste Knoblauchzehen
der Pulpo gab genügend Flüssigkeit ab.
Nach 45 Minuten wurden noch ca. 200 ml Weißwein dazugegeben.
so, nun kommt das Suppenfleisch dazu.
Eine Rinderquerrippe
schon lange (ich weiß es echt nicht mehr genau, ca. 4 Wochen) eingelegt in Pflanzenöl, mit Knoblauch und Zitronenscheiben.
Das nämlich in dem das, (bayerischere Grammatik), meine liebe Marion keinerlei Tiere ißt, die
a bisserl Knoblauch muss sein
und zurück zum Pulpo, hier noch mit Haut. Diese wurde so gut es geht entfernt.
Hier schon zerteilt
Kanalwechsel zur Querrippe:
zirka 5 Stunden bei 130 Grad mit Buchenholz gesmoked
nun kommt auch der Tintenfisch auf den Grill.
ca. 30 Minuten bei 110 Grad mit Buchenholz-Rauch
da die Marion immer sehr ungeduldig ist bekam sie als zuerst ihr Suppenfleisch
ich habs auch probiert. Es war schon wirklich sehr gut...
dann hab ich den Tintenfisch reingeholt.
Gut wars
Es warn a bissl viel Bilders, ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt...
meinen Fischerfreund hab ich diese Woche leider nicht am Stammtisch getroffen. Deshalb kann ich leider nix von einheimischen Fischen erzählen. Aber am Fischwochenende wollte ich schon teilnehmen. Der ortsansässige C+C Markt hatte das Kulmbacher Mönchshof-Bier im Angebot. 8,79 Euro netto der Kasten (bitte keine Rabatt Diskussionen...). Also bin ich am Freitag hingefahren und habe 5 Kasten geholt. Im Hinterkopf hatte ich freilich das GSV-Fischwochenende, und deswegen sprang mir der gefrorenen Oktopus in den Wagen.....
und hier aufgetaut
den Tintenfisch habe ich mit dem Fleischhammer sanft weichgeklopft
und dann kam der Fisch mit nur einer Tasse Wasser in den Topf. Er sollte in eigener Flüssigkeit schmoren. Einzige Zugabe war Olivenöl und gepresste Knoblauchzehen
der Pulpo gab genügend Flüssigkeit ab.
Nach 45 Minuten wurden noch ca. 200 ml Weißwein dazugegeben.
so, nun kommt das Suppenfleisch dazu.
Eine Rinderquerrippe
schon lange (ich weiß es echt nicht mehr genau, ca. 4 Wochen) eingelegt in Pflanzenöl, mit Knoblauch und Zitronenscheiben.
Das nämlich in dem das, (bayerischere Grammatik), meine liebe Marion keinerlei Tiere ißt, die
- weniger als 4 Beine haben, bei Geflügel macht sie Ausnahmen
- aus dem Wasser kommen
a bisserl Knoblauch muss sein
und zurück zum Pulpo, hier noch mit Haut. Diese wurde so gut es geht entfernt.
Hier schon zerteilt
Kanalwechsel zur Querrippe:
zirka 5 Stunden bei 130 Grad mit Buchenholz gesmoked
nun kommt auch der Tintenfisch auf den Grill.
ca. 30 Minuten bei 110 Grad mit Buchenholz-Rauch
da die Marion immer sehr ungeduldig ist bekam sie als zuerst ihr Suppenfleisch
ich habs auch probiert. Es war schon wirklich sehr gut...
dann hab ich den Tintenfisch reingeholt.
Gut wars
Es warn a bissl viel Bilders, ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt...
Anhänge
-
00005.jpg321,5 KB · Aufrufe: 894
-
00006.jpg293 KB · Aufrufe: 775
-
00007.jpg348,1 KB · Aufrufe: 769
-
00010.jpg293,4 KB · Aufrufe: 788
-
00011.jpg306,2 KB · Aufrufe: 823
-
00012.jpg348,7 KB · Aufrufe: 785
-
00013.jpg329,6 KB · Aufrufe: 800
-
00015.jpg311,9 KB · Aufrufe: 779
-
00018.jpg347,9 KB · Aufrufe: 791
-
00019.jpg314,7 KB · Aufrufe: 816
-
00020.jpg315,1 KB · Aufrufe: 804
-
00021.jpg318,2 KB · Aufrufe: 788
-
00024.jpg337,8 KB · Aufrufe: 804
-
00025.jpg312,7 KB · Aufrufe: 767
-
00026.jpg315,9 KB · Aufrufe: 737
-
00027.jpg330,7 KB · Aufrufe: 785
-
00029.jpg347,9 KB · Aufrufe: 761
-
00030.jpg338,6 KB · Aufrufe: 831
-
00031.jpg338 KB · Aufrufe: 778
-
00032.jpg321,1 KB · Aufrufe: 790
-
00033.jpg336 KB · Aufrufe: 765
-
00034.jpg294,2 KB · Aufrufe: 745
-
00099.jpg339,4 KB · Aufrufe: 789
-
00001.jpg332,8 KB · Aufrufe: 749
-
00002.jpg316,8 KB · Aufrufe: 763
-
00003.jpg329,1 KB · Aufrufe: 727
-
00004.jpg324,2 KB · Aufrufe: 716
-
00005.jpg324,1 KB · Aufrufe: 712
-
00006.jpg329,8 KB · Aufrufe: 691
-
00007.jpg322 KB · Aufrufe: 709
-
00008.jpg332 KB · Aufrufe: 642
-
00009.jpg349,6 KB · Aufrufe: 709
-
00010.jpg313,1 KB · Aufrufe: 678