• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flammkuchen vom Gasi

Fulltime Griller

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Guten morgen :yawn::kaffee:

Eigentlich wollte ich heute mal so richtig ausschlafen, aber länger als halb 8 ging aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht!
Dafür schaffe ich aber jetzt das, was ich gestern Abend nicht mehr gemacht habe. Die Doku unseres Abendessens hier reinzustellen ;).

Es gab Flammkuchen vom Pizzastein aus dem Q200.
Zu den Zutaten gehörten Schwand, eine selbstgemachte Frischkäsepaste von meiner Schwester, Räucherlachs, Speckwürfel, Lauchzwiebeln, Cocktailtomaten, Zucchini und natürlich die Flammkuchenböden.
Wir benutzen immer die fertigen aus der Metro. Irgendwann probieren wir auch einmal selbst gemachte aus.
Da Dinger aber frei von jeglichen unnützen "E" Stoffen sind etc. finde ich sie wirklich sehr gut :)!

Belegt wurden sie nach Geschmack und der Pizzastein hat sich wirklich gelohnt. Sie schmecken einfach besser als aus dem sonst verwandten häuslichen Backofen :thumb2:

Die Harware ist aufgebaut. Echt Wahnsinn was ein bisschen Wärme und Regen in den vergangenen Tagen angerichtet hat. Der Garten ist unglaublich saftig grün :)

IMG_2354.jpg


Die Rohlinge aus der Metro

IMG_2355.jpg


Die Zutaten

IMG_2359.jpg


Ein paar vorher/nachher Impressionen

IMG_2360.jpg


IMG_2362.jpg


IMG_2363.jpg


IMG_2364.jpg


Hoffe es hat euch gefallen. Jegliche Verbesserungen und Tipps nehme ich gerne entgegen. :)
Heute Abend gibt es für mich zwei Steaks und für meine Mutter ein Stück Lachs! Heute kümmere ich mich mal um alles, sonst beschränke ich mich auf Fleisch und Fisch, ist ja schließlich Muttertag. Blumen durfte ich ihr nicht schenken! "Schenk mir bloß keine Blumen, sonst gibt es Prügel" :rotfl:

Bis später :)
 

Anhänge

  • IMG_2354.jpg
    IMG_2354.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 1.265
  • IMG_2355.jpg
    IMG_2355.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 1.770
  • IMG_2359.jpg
    IMG_2359.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 1.295
  • IMG_2360.jpg
    IMG_2360.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 1.252
  • IMG_2362.jpg
    IMG_2362.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 1.306
  • IMG_2363.jpg
    IMG_2363.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 1.221
  • IMG_2364.jpg
    IMG_2364.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 1.232
Brügel warum.

Gabel und Messer bitte.


Gruß
Peter
 
Lese ich das richtig? Schwand ist Frischkäse von der Schwester? :rotfl:
Und am grünsten ist aber immer noch die Gasflasche. :D

Spaß beiseite.
Sieht recht lecker aus, wären mir aber noch etwas zu hell auf der Oberseite. Klar ist das im Grill schwierig. Meist beheize ich den Stein nur so ca. zu Hälfte, und drehe die Pizza nach der Hälfte der Zeit um 180°. Dadurch bekommt sie etwas mehr Hitze von oben.
 
Sieht lecker aus.

Für meinen Geschmack auch etwas zu hell, und zuviel Grünzeug auf dem Flammkuchen ... ich mags da lieber specklastig, oder mit Käse.
Ausser Zwiebeln mach ich kein Gemüse auf dem Flammkuchen ...

Kochen "für Mutti" entschuldigt natürlich vieles :D

Jürgen
 
Wußte Gar nicht, das es solche fertig geformten Teige gibt. Danke!

Ansonsten schließe ich mich dem Vorredner an: Speck und Zwiebeln alleine passt scho'
 
Lese ich das richtig? Schwand ist Frischkäse von der Schwester? :rotfl:
Und am grünsten ist aber immer noch die Gasflasche. :D

Spaß beiseite.
Sieht recht lecker aus, wären mir aber noch etwas zu hell auf der Oberseite. Klar ist das im Grill schwierig. Meist beheize ich den Stein nur so ca. zu Hälfte, und drehe die Pizza nach der Hälfte der Zeit um 180°. Dadurch bekommt sie etwas mehr Hitze von oben.

Nee ich meinte Schmand :D
Die Käsecreme von meiner Schwester war die in der rosa Schale!
Nur mit der Oberhitze hat man wirklich was Probleme...
Nächstes mal wird der Stein wieder auf den OTP gepackt. Vllt wirds dann was mit der Oberhitze ;)
 
Das mache ich auf Gas und auf Kohle mit dem "halb erhitzen" und drehen.
 
Guten Abend,

Interessant zu hören das sich deine Meinung nach auch ein Pizza stein lohnt.

Ich denke da werde ich bald auch mal zu schlagen und einen für meinen Q220 zu holen.

Kann es kaum abwarten auch so leckere Flammkuchen zu machen. Mjamm

Schöne Grüße
 
Ich aboniere das Thema mal. Kann ja nicht verkehrt sein. :thumb1:

Geilomat :flagge2:
 
schaut suuper aus, mich würde interessieren, wie dick der Boden ungefähr ist.
Heute habe ich auch meinen ersten Flammkuchen mit selbstgemachten Teig gebastelt.
Flammkuchen3.jpg
Ist ganz gut geworden aber hat mich nicht vom Hocker gehauen hat vielleicht noch jemand von euch Tips ? Flammkuchen ist Neuland für mich
Saludos
:prost:
Monscho
 

Anhänge

  • Flammkuchen3.jpg
    Flammkuchen3.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 576
Ist da Hefe drin in dem Teig ?
Der sieht aus, als ob er ordentlich aufgegangen ist.

Persönlich nutzen wir den Fertigteig von Tante Fanny (oder so ähnlich).
 
Den Tante Fanny nehmen wir auch meistens, der ist dufte:thumb1:
Stehe auf die Speck Variante, richtiger geräucherter Schwarzwälder. Als Grundlage entweder Schmand oder Sauerrahm, der Schmand schmeckt auf jeden Fall besser, der Sauerrahm hat dafür nur 10% Fett, Frauenvariante halt:biergirl:
Raclettekäse als topping ist auch noch lecker, recht fluffig im Abgang:essen!:
 
Zurück
Oben Unten