• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage an die UC500 Besitzer !!!

Knigges

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo an alle UC500 Besitzer,

ich wollte mal nachfragen wie zufrieden Ihr mit dem Grill seid. Die meisten Händler empfehlen diesen nicht weiter, ein anderer Händler wiederum schon. Deshalb frage ich nun die Leute die einen besitzen. Denn wie kann man einen Grill bewerten wenn man ihn nicht in Besitz hat? :-)


Danke !

lieben Gruß

Knigges
 
Ich bin zufrieden. Preis Leitung stimmt.
Ist natürlich kein Napoleon für 1200€.
Ich nehm ihn gern mal für zwischendurch wenn mein OCD City zu klein ist oder ich kein Feuer im Weber anmachen will oder der Spiess zu gross ist.
Nur die Seitenteile hab ich abmontiert um ihn besser verstauen zu können.
Den Sideburner hatte ich nie benutzt.
Der Backburner ist bei bestimmten Sachen richtig Klasse.
 
Hallo,
bin sehr zufrieden, Verarbeitung und Aufbau sehr gut. Einzig die Fettauffangvorrichtung ist etwas einfach gestaltet. Backburner Klasse, Sideburner ebenfalls, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Gruß aus Kölle
Grillomelly
:thumb1:
 
Hallo,
würde mich interessieren wie lange ihr den UC schon habt.
Stehe auch vor einem Kauf und kann mich natürlich nicht entscheiden.
UC 500, Weber Spirit 310 oder Broil King Signet 20.
Habe hier nun gelesen das es mit dem UC Verarbeitungsprobleme gab.
Kann natürlich auch ein Einzelschicksal sein.
Gruß aus dem Pott
Peter
 
Hallo,

also ich habe meinen UC500 schon seit 18 Monaten und bin mit ihm immer noch zufrieden.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist super und der Grill hat Leitung ohne Ende.
Durch die 4 Brenner kannst du die äußeren 2 Brenner Zünden und in der Mitte hast du genug Platz zum Indirekt Grillen.
Gruß
Pizzaschneider
 
Uc500

Hallo,
ich habe mir den UC vor ein paar Tagen gekauft und bin bis jetzt voll zufrieden. Die Verarbeitung ist ganz OK, allerdings nicht so hochwertig wie bei hochpreisigen Grills aber für den Wochenend-Griller vollkommen i. O.
Was mich anfangs gestört hat,ist die Anordnung der Brennerknöpfe: Mit dem linken Knopf startest Du den ersten Brenner, nun sollte man denken mit dem zweiten Knopf startet der zweite Brenner, aber leider ist der für den Seitenbrenner. Knopf drei ist dann für Brenner Nr.2 und Knopf 4 für.....den Backburner. Der fünfte Knopf dann für Brenner 4. Vollkommen Unsinnig und Anfangs verwirrend. Aber jetzt habe ich mich dran gewöhnt.
Zusammenfassend finde ich den Grill für das Geld sehr gut. Die Fettschale hat ein kleines Aluschälchen drunter hängen und wird nach hinten rausgezogen.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Glenn
 
Was mich anfangs gestört hat,ist die Anordnung der Brennerknöpfe: Mit dem linken Knopf startest Du den ersten Brenner, nun sollte man denken mit dem zweiten Knopf startet der zweite Brenner, aber leider ist der für den Seitenbrenner. Knopf drei ist dann für Brenner Nr.2 und Knopf 4 für.....den Backburner. Der fünfte Knopf dann für Brenner 4. Vollkommen Unsinnig und Anfangs verwirrend.

Vor jedem Brenner ist ein Drehknopf.

Wenn der Drehknopf vor einem Brenner wäre und was anderes zünden würde, dann wäre dieses ja doof.


Wo kein Brenner ist, also in den Zwischenräumen kann man somit die anderen Knöpfe unterbringen.

Was ist denn daran so Unsinnig?
 
Was sagen die Verkäufer denn gegen den Grill?

Ich hab das jetzt hier auch ein paarmal gelesen, dass die Verkäufer einem diesen Grill ausreden wollen. Aber die Argumente der Verkäufer hat noch keiner genannt. Die sagen doch nicht einfach: "kauf den nicht, der ist doof", oder doch?
 
Tach. Bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen:

Habe mir ebenfalls den UC500 ausgeguckt. Anfangs habe ich nach Santos Ausschau gehalten, aber dann sagte mir jemand das beim UC besserer Edelstahl verbaut sei. Die UC kosten bei gleicher Ausstattung ja etwa das Gleiche und der Aufbau bei UC fühlte sich etwas solider an.

Jetzt meine Frage an Euch: Wie ist denn der Unterscheid der Modelle 2011/2012 (rund) im Vergleich zum 2013er (eckig). Ist der 2011er evt. noch etwas hochwertiger verarbeitet, weil noch etwas mehr von Napoleon geprägt? Oder womöglich das aktuelle Modell etwas besser, da nicht mehr so sehr von Napoleon kleingehalten?

Danke schonmal an der Stelle.

Fossi
 
Uc500

Tach und willkommen im Forum.
Ich besitze den UC500 und bin zufrieden mit dem Teil.Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das er besseres Edelstahl hat wie andere Grills in der Preisklasse. Für 600.-€ kann man nicht alles erwarten aber der UC ist für die Kohle sehr gut ausgestattet. allerdings werden alle verbauten Teile und eben der Stahl nicht so hochwertig sein wie bei einem Grill für tausend und mehr Euronen.
Aber für meine Zwecke als Hobbygriller ist er vollkommen ausreichend. Kaufempfehlung für alle Gleichgesinnten.
Zu den neuen Modellen kann ich Dir nichts sagen.
Grüsse
Glenn
 
Zurück
Oben Unten