• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage zu pulled pork

berndowl

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
Am Freitag gibt's pp. Da stellt sich mir die Frage: hab neulich gesehen, das jemand das pp in einer Schale zubereitet hat. Es soll dann saftiger sein. Was haltet ihr davon? Evtl. in einer Schale mit Gitter drin auf den Grill stellen? Das Fleisch schwimmt dann nicht im Saft und ich kann beim pullen einfach ausgetretenen Saft untermischen.

Bin gespannt auf eure Meinung dazu.

Liebe Grüße
Bernd
 
Schau Dir mal den Thread, "Mythos Pulled Pork" an. Ich für meinen Teil lasse die Schale weg, da sonst in meinen Augen die Umluft nicht gegeben ist. Da wird Dir aber jeder etwas anderes zu sagen/schreiben.
;)
 
in einer Schale mit Gitter drin auf den Grill stellen?
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte. Ob es aber signifikante Auswirkung auf Saftigkeit, ect. hat? Ich denke, da spielen andere Faktoren eine wichtigere Rolle.

Grüße
Gerhard
 
Hallo,

Wenn du keine zusätzliche Flüssigkeit in die Schale kippst wird das Fleisch auch kaum im Saft schwimmen. Alles was potentiell austritt wird verkochen/verdunsten und ist weg. An der Kontaktfläche wird das Fleisch verkochen. Das macht aber nichts...

Ich mach's halt nicht, andere schon. Wie Gerhard gerade schon schrieb: Mit der Saftigkeit wird das nichts zu tun haben. Stell lieber noch Schale mit Wasser direkt über die Kohlen oder welchen Grill du auch immer nutzt. Das bringt mehr.

Grüße

Christian
 
Ich mache es auch ohne Schale. Einfach auf den Rost und fertig :)
 
Alles klar. Danke für die Infos. Mache es direkt auf dem Rost. Darunter kommt ne tropfschale mit Wasser gefüllt.

image.jpeg


image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    183,9 KB · Aufrufe: 683
  • image.jpeg
    image.jpeg
    198,3 KB · Aufrufe: 652
Um vier war der Grill aus. Ist mein erster minion Ring mit greek Fire. Naja. Neu einregeln und die Nacht war fast rum. So sieht es aktuell aus:

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    211,2 KB · Aufrufe: 590
Wie hattest du denn den Ring mit den GF gelegt?
 
1. Plateau bei Ende 60 oder so
2. Plateau ab 78 - 82

Den Ring mit den kleinen Stücken wollte ich so das nächste Mal probieren, dass die Temperatur nicht so hoch geht.
Das letzte Mal habe ich die GFs am Stück gelassen und in einer 2er Reihe aufgestellt. Ist wunderbar durch gelaufen, aber musste einmal nachregeln weil die Temperatur auf über 130 geklettert ist.
 
Na da hänge ich mich dich mal ran.
Habe auch vor am Wochenende mein erstes pp durch zuziehen
 
Plateau-Phase ist meinem Schweinchen gänzlich unbekannt. Bin bei 84 Grad und werde mich gleich mal informieren wie ich es bis 18:30 warm halte.

Bernd
 
Plateau-Phase ist meinem Schweinchen gänzlich unbekannt. Bin bei 84 Grad und werde mich gleich mal informieren wie ich es bis 18:30 warm halte.

Bernd

Jedes Stück Fleisch ist anders. Manchmal gibt es auch nur die erste Plateauphase.

Entweder in Jehova packen und mit ein paar Flaschen heißem Wasser in einer Kühlbox aufbewahren oder in Jehova packen und bei 60-70 Grad in den Backofen
 
Wenn Du auf 95Grad bist einfach in Jehova wickeln und entweder bei 80grad im BO lagern
Oder mit 2-3 mit Heißem Wasser gefüllte Flaschen in ne Kühlbox Packen !
Aber auf jeden Fall gut einwickeln !
 
Also nach allem was mir bekannt ist, einfach in Jehova dann mit ein paar Flaschen heissen Wasser in eine thermobox. Notfalls dann nochmal im bo auf Temperatur bringen (sollte aber nicht nötig sein)
 
Zurück
Oben Unten