• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage zum neuen Weber

DerCarlson

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Hi Leute, ein Freund von mir hat sich einen neuen Weber zugelegt und ein paar Fragen dazu an mich gestellt. Da ich keinen Weber habe, stelle ich die Frage mal direkt hier rein - hier sind auf jeden Fall die richtigen Leute:

"Habe heute meinen neuen Weber eingefahren und wollte für Einsteiger Hähnchenschenkel indirekt zubereiten. Hatte Briketts links und rechts positioniert (jeweils ein halber Anfeuerkübel).
Als ich Deckel geschlossen hatte sind sie mir fast ausgegangen. Die höchste Temperatur habe ich nur bei voller Zuluft und voller Abluft erzielt. Das waren dann aber auch nur 150-190 Grad. Eigentlich wollte ich in Regionen von 200-220. Kannst Du mir ne Kurzeinweisung geben ?"


Also - liebe Weberkenner - ist die Temperatur normal? Was soll der gute Mann machen?

Danke für Eure Antworten!
 
Puhhhh....zunächst mal welcher Anzündkamin? Die haben verschiedene Größen. Voller Weber-Kamin sollte für 250 Grad reichen. Zweite entscheidene Frage...welche Kohlen?
 
Ich tippe auf schlechte Kohle. als ungeeignet haben sich z.B. Grillprofi, Weberbrikkets, div. Discounter Ware (nicht alle) erwiesen.

Hier im Forum sind die Dinger als Löschkohle bekannt.

Entweder richtige Holzkohle oder gute Holzkohlebriketts.

Gruß Steffe
 
Dann würde ich an seiner Stelle versuchen, bei komplett offenem Regler unten, die Brekkies ein paar Minuten bei offenem Deckel heizen lassen. Erst dann den Deckel drauf und schauen, was die Temperatur macht.
 
Voller Aldi- AZK, Aldi-Süd Brekkies, komplett durchgeglüht, in offener Kugel 5-10 Minuten ruhen lassen, Deckel drauf, oben und unten Regler offen, relativ schnell 250°C lt. Deckelthermo
 
Wie groß die Kugel/der Grill? (was denn für einer?)

Und da wir auch nicht wissen wieviel 2 halbe "Anfeuerkübel" denn nun genau sind, ist es durchaus im Rahmen des Möglichen das das nicht reicht.
 
So eine Hohe Temperatur für Hähnchenschenkel? Ein ganzes Hähnchen wird doch nur bei 180 Grad gegrillt oder?

200 - 220 Grad geht auch gut bei nem ganzen Gockel!

Wo und wie ist den die Temperatur überhaupt gemessen worden?

Wenn ich z.B. nach dem Deckelthermo gehe macht es ja schon einen Unterschied wo der Fühler misst.
 
Zurück
Oben Unten