• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frische Kräuter oder getrocknet, das ist meine Frage ?

baronelliot

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hab da so ne Grundsatzfrage:

da ich im Garten heuer erstmal von Zwiebel, Knoblauch, Majoran, Wacholder , .........Organo.......erntereif habe, wollt ich Fragen ob Ihr zum Würzen bei Speck und Schinken Frisch oder getrocknet verwendet?

Übrigens gestern Abend von erstversuchten im Herbst Karree aus Vakuumlagerung befreit (Abgepackt 11.11.2015) Lagerung Keller durchschnittliche Temperatur zw. 13und 17 Grad, immer noch sehr genießbar!
 
Wenn ich frische Zutaten habe, nehme ich immer diese. Aber mann muss immer etwas unter den angegebenen Mengen bleiben, da diese intensiver sind als getrocknet und sich langsam durch nachwürzen herantasten.

Die Reste werden getrocknet für den Winter verwendet (Zwiebeln kommen in den Dörrautomaten) und Zwiebelgrün kann man sogar einfrieren.
 
Moin Moin
Bei den Kräutern kann ich dir nicht raten, da, wenn ich überhaupt welche zum Pökeln nehme, benutze ich nur Trockene.

Übrigens gestern Abend von erstversuchten im Herbst Karree aus Vakuumlagerung befreit (Abgepackt 11.11.2015) Lagerung Keller durchschnittliche Temperatur zw. 13und 17 Grad, immer noch sehr genießbar!
Das gute Stück im Keller zu lagern, währe mir zu gefährlich. Ich ziehe Geräuchertes ins Vakuum und lagere die im Kühlschrank. So habe ich schon Schinkenstücke nach 1 1/4 Jahren genießen können. Das Fleisch war sogar durch die Lagerung noch mürber geworden, es zerging auf der Zunge. 13 - 17° C wären mir zu hoch.
Andreas
 
Das kommt auf den Wassergehalt an. Ab ~35% Gewichtsverlust je nach Fettgehalt ist Schinken und Salami auch bei Zimmertemperatur haltbar, egal ob offen oder vakuumiert. Saftiger Lachsschinken würde auch vakuumiert mit der Zeit schlecht werden.
 
Zurück
Oben Unten