Hallo zusammen,
heute musste spontan der Wok herhalten. Frittieren im Garten ist einfach eine feine Sache. Kein Geruch in der Küche und schnell aufgeräumt ist draußen auch gleich wieder.
Beim heutigen Streifzug durch den türkischen Frischemarkt blieb ich natürlich auch wieder an der Fischtheke hängen. Mein Blick fiel auf die frischen Sardellen. Wollte ich ja schon immer mal mitnehmen und ausprobieren. Aber heute? Och, nööööö. Der Händler bemerkte mein Zögern, bot mir einen super Preis (war ja eh bald Ladenschluß), eine Mitarbeiterin zeigte mir noch schnell wie ich sie ausnehmen muss und so wanderten halt 1,2 kg klitzekleine Fische für klitzekleines Geld in meinen Einkaufswagen.
Also gut, dann eben Sardellen heute. Schnell noch rüber in die Gemüseabteilung, frischen Spinat, Paprika und Datteltomaten eingepackt und hurtig nach Hause. Die Sardellen wurden gewaschen, dann begann das Ausnehmen. Eine durchaus meditataive Beschäftigung. Nach ca 10 Sardellen hatte ich aber den Dreh für mich raus und übrig blieben ein gehäufter Teller Sardellenfilets.
Natürlich habe ich nebenbei noch Fotos für euch geschossen, bis die Kamera plötzlich heftig "Error" blinkte. Aus, ein - wieder Error. Zerti....! Batterie überprüft, dann der Blick ins Speicherkartenfach.



Arghhhh, leer. Die liegen ja noch alle auf dem Wohnzimmertisch. Hab ich Dussel doch glatt vergessen die vorher einzulegen. Das hätte mir die Kamera aber auch früher signalisieren können. Mit mir kann man doch reden.
Peinlich!! Jetzt bekommt ihr halt nur die Pics als ich mit der Vorbereitung schon fast fertig war.
Der Spinat wurde kleingeschnippelt und mit rosa Beeren und Szechuan-Pfeffer vermengt .
Semmelbrösel wurden mit korsischen Kräutern, mallorquinischem Salz und italienischen Gewürzen gemischt,
die Sardellenfilets dann darin gewälzt.
Dann ging es auch schon raus zur Wok-Station.
Die Filets wurden portionsweise im großen Wok frittiert ...
das Gemüse im kleinen mit etwas Wok-Öl zubereitet.
Alles auf dem Teller vereint und genießen.
Das Ausnehmen ist zwar eine Heidenarbeit, aber die Mühe lohnt. Wir fanden es total lecker und es ist mal was anderes als eben "nur" die Sardellen die man auf der Pizza oder im Salat kennt.
Ich überlege nun aber, Sardellenfilets mal selbst zu salzen und einzulegen. Hat das schon jemand gemacht und kann mir mit Rezept, Mengenangaben und Erfahrung zur Seite stehen?
Grüßle
Beate
heute musste spontan der Wok herhalten. Frittieren im Garten ist einfach eine feine Sache. Kein Geruch in der Küche und schnell aufgeräumt ist draußen auch gleich wieder.

Beim heutigen Streifzug durch den türkischen Frischemarkt blieb ich natürlich auch wieder an der Fischtheke hängen. Mein Blick fiel auf die frischen Sardellen. Wollte ich ja schon immer mal mitnehmen und ausprobieren. Aber heute? Och, nööööö. Der Händler bemerkte mein Zögern, bot mir einen super Preis (war ja eh bald Ladenschluß), eine Mitarbeiterin zeigte mir noch schnell wie ich sie ausnehmen muss und so wanderten halt 1,2 kg klitzekleine Fische für klitzekleines Geld in meinen Einkaufswagen.
Also gut, dann eben Sardellen heute. Schnell noch rüber in die Gemüseabteilung, frischen Spinat, Paprika und Datteltomaten eingepackt und hurtig nach Hause. Die Sardellen wurden gewaschen, dann begann das Ausnehmen. Eine durchaus meditataive Beschäftigung. Nach ca 10 Sardellen hatte ich aber den Dreh für mich raus und übrig blieben ein gehäufter Teller Sardellenfilets.
Natürlich habe ich nebenbei noch Fotos für euch geschossen, bis die Kamera plötzlich heftig "Error" blinkte. Aus, ein - wieder Error. Zerti....! Batterie überprüft, dann der Blick ins Speicherkartenfach.



Arghhhh, leer. Die liegen ja noch alle auf dem Wohnzimmertisch. Hab ich Dussel doch glatt vergessen die vorher einzulegen. Das hätte mir die Kamera aber auch früher signalisieren können. Mit mir kann man doch reden.
Peinlich!! Jetzt bekommt ihr halt nur die Pics als ich mit der Vorbereitung schon fast fertig war.
Der Spinat wurde kleingeschnippelt und mit rosa Beeren und Szechuan-Pfeffer vermengt .
Semmelbrösel wurden mit korsischen Kräutern, mallorquinischem Salz und italienischen Gewürzen gemischt,
die Sardellenfilets dann darin gewälzt.
Dann ging es auch schon raus zur Wok-Station.

Die Filets wurden portionsweise im großen Wok frittiert ...
das Gemüse im kleinen mit etwas Wok-Öl zubereitet.
Alles auf dem Teller vereint und genießen.
Das Ausnehmen ist zwar eine Heidenarbeit, aber die Mühe lohnt. Wir fanden es total lecker und es ist mal was anderes als eben "nur" die Sardellen die man auf der Pizza oder im Salat kennt.
Ich überlege nun aber, Sardellenfilets mal selbst zu salzen und einzulegen. Hat das schon jemand gemacht und kann mir mit Rezept, Mengenangaben und Erfahrung zur Seite stehen?
Grüßle
Beate