Der Don
Veganer
"Hallo Leute",
ich weiß, "Johnny's Grillshow" spaltet hier die Gemeinde (meine Meinung: ich finde sie gut).
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/die-grillshow.185106/page-3#post-2418281
Unbeschadet dessen kann man ja mal ein Dopf-Gericht von Grillshow-Johnny nachbauen. Ich habe mich an der Grillshow Nr. 138 orientiert: "Drunken Meat Balls".
Schließlich galt es, den Abschluss einer großen Hausrenovierung zu feiern und 10 Jungs vom Bau als kleines Dankeschön zu beköstigen. Ein klarer Fall für meinen ft12.
Ich habe verarbeitet
- für die Frikadellen
2 kg Rinderhack
4 Jalapeños, klein geschnitten
2 Zwiebeln, gewürfelt
3 TL Salz
2 TL Knoblauchpulver
3 TL scharfes Paprikagewürz
1 Tüte Erdnussflips, zerbröselt
3 Eier
Pfeffer aus der Mühle
Whiskey für die Injektion der Frikadellen
- für das "Gemüse"
3 Gemüsezwiebeln, halbiert und in Streifen
4 Stängel Staudensellerie, gestückelt
80 g Corizo, aufgeschnitten und halbiert
6 Paprika (rote Spitzpaprika), in Streifen
6 Zehen Knoblauch
2 kg stückige Tomaten aus der Dose (= 5 Dosen)
Worcestersauce, guter Schuss
Ahornsirup, ein halbes Fläschchen
Whiskey, ein guter Schuss
4 gute Prisen brauner Zucker
Vorsorglich noch ein wenig Öl für den Dopfboden.
Zum Nachwürzen "Bird's Eye"-Chili aus der Mühle
Zubereitung
Auf den leicht geölten Dopfboden werden zunächst die Zwiebeln und dann die Selleriestückchen gelegt. Darauf kommt dann der halbierte Corizo-Aufschnitt.
Es folgen die Paprikastreifen und der ausgedrückte Knoblauch. Das Ganze anschließend mit der Tomatensauce auffüllen. Worcestersauce, Ahornsirup und Whiskey rein, Zucker draufgestreut, fertig.
Das Mett mit dem Salz, den Jalapeños, den Zwiebeln und dem scharfen Paprika durchmengen. Die Eier und die zerbröselten Flips folgen. Nochmal alles gut durchkneten.
Aus der Mettmasse dann Frikadellen formen, im Dopf auf das Gemüse setzen und mit einer Marinierspritze mit Whiskey impfen. Das sind dann die sog. "Drunken Meat Balls".
Ich habe den Dopf komplett zu Hause vorbereitet. Im Auftrag des Dopfs bin dann mit dem ganzen Gerümpel zum Bauarbeiterchef gefahren und habe dort auf dessen Terrasse gedopft.
Dopfdauer: ca. 2 Std.
Unten 12 Brekkies, oben zunächst 30, später dann in Schritten reduziert über 26 auf 10 Brekkies, weil zu viel Oberhitze vorhanden war. 10 min vor Ende habe ich deswegen oben alles abgeräumt.
Das Resultat hat allen gut geschmeckt, etwas süßlich (kein Wunder), aber nicht zu viel. Das nächste Mal werde ich aber etwas mehr an Schärfe einbauen.
Dazu gab es Reis. Und es gab auch Salat, obwohl keine "Görls" (Zitat Johnny) anwesend waren.
Es ist alles restlos aufgegessen worden.
Der Bauarbeiterchef, der das Kölsch zum Essen ausgegeben hat, überlegt jetzt, sich ebenfalls einen Dopf zuzulegen ...
Guten Appetit und Gruß aus Köln
ich weiß, "Johnny's Grillshow" spaltet hier die Gemeinde (meine Meinung: ich finde sie gut).
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/die-grillshow.185106/page-3#post-2418281
Unbeschadet dessen kann man ja mal ein Dopf-Gericht von Grillshow-Johnny nachbauen. Ich habe mich an der Grillshow Nr. 138 orientiert: "Drunken Meat Balls".
Schließlich galt es, den Abschluss einer großen Hausrenovierung zu feiern und 10 Jungs vom Bau als kleines Dankeschön zu beköstigen. Ein klarer Fall für meinen ft12.
Ich habe verarbeitet
- für die Frikadellen
2 kg Rinderhack
4 Jalapeños, klein geschnitten
2 Zwiebeln, gewürfelt
3 TL Salz
2 TL Knoblauchpulver
3 TL scharfes Paprikagewürz
1 Tüte Erdnussflips, zerbröselt
3 Eier
Pfeffer aus der Mühle
Whiskey für die Injektion der Frikadellen
- für das "Gemüse"
3 Gemüsezwiebeln, halbiert und in Streifen
4 Stängel Staudensellerie, gestückelt
80 g Corizo, aufgeschnitten und halbiert
6 Paprika (rote Spitzpaprika), in Streifen
6 Zehen Knoblauch
2 kg stückige Tomaten aus der Dose (= 5 Dosen)
Worcestersauce, guter Schuss
Ahornsirup, ein halbes Fläschchen
Whiskey, ein guter Schuss
4 gute Prisen brauner Zucker
Vorsorglich noch ein wenig Öl für den Dopfboden.
Zum Nachwürzen "Bird's Eye"-Chili aus der Mühle
Zubereitung
Auf den leicht geölten Dopfboden werden zunächst die Zwiebeln und dann die Selleriestückchen gelegt. Darauf kommt dann der halbierte Corizo-Aufschnitt.
Das Mett mit dem Salz, den Jalapeños, den Zwiebeln und dem scharfen Paprika durchmengen. Die Eier und die zerbröselten Flips folgen. Nochmal alles gut durchkneten.
Aus der Mettmasse dann Frikadellen formen, im Dopf auf das Gemüse setzen und mit einer Marinierspritze mit Whiskey impfen. Das sind dann die sog. "Drunken Meat Balls".
Ich habe den Dopf komplett zu Hause vorbereitet. Im Auftrag des Dopfs bin dann mit dem ganzen Gerümpel zum Bauarbeiterchef gefahren und habe dort auf dessen Terrasse gedopft.
Dopfdauer: ca. 2 Std.
Unten 12 Brekkies, oben zunächst 30, später dann in Schritten reduziert über 26 auf 10 Brekkies, weil zu viel Oberhitze vorhanden war. 10 min vor Ende habe ich deswegen oben alles abgeräumt.
Das Resultat hat allen gut geschmeckt, etwas süßlich (kein Wunder), aber nicht zu viel. Das nächste Mal werde ich aber etwas mehr an Schärfe einbauen.
Dazu gab es Reis. Und es gab auch Salat, obwohl keine "Görls" (Zitat Johnny) anwesend waren.
Der Bauarbeiterchef, der das Kölsch zum Essen ausgegeben hat, überlegt jetzt, sich ebenfalls einen Dopf zuzulegen ...
Guten Appetit und Gruß aus Köln