heute gabs mal einen Spanischen Abend.
Am Speiseplan standen 2 schöne Steaks vom Txogitxu sowie ein sehr guter Roter aus Ribera del Duero.
Das Fleisch habe ich von Wiesbauer Gourmet und dort auch den Tip für die Zubereitung.
die tiefgekühlte Ausgangsware - 2 Steaks von der Beiried mit Knochen knapp 800g je
Fleisch wird ohne würzen auf den Grill aufgelegt, Salz kommt später zum Einsatz
roter gerne aus Spanien und Italien, Weißen nur aus heimischen Betrieben - der ist aber spitze
nach 2 Minuten wenden und eine schöne Salzkruste auflegen
nach weitern 2 Minuten ab in den indirekten Bereich bis KT58
Die Erdäpfl in der Folie sind nur gewaschen und mit Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano eingepinselt.
Salz kommt wieder ab.
perfekte KT - genau so und nicht anders für mich
und der Rest
Sehr geniales Fleisch und der Tip mit der Salzkruste war auch nicht übel.
Ist jeden Cent wert das Txogitxu!
Am Speiseplan standen 2 schöne Steaks vom Txogitxu sowie ein sehr guter Roter aus Ribera del Duero.
Das Fleisch habe ich von Wiesbauer Gourmet und dort auch den Tip für die Zubereitung.
die tiefgekühlte Ausgangsware - 2 Steaks von der Beiried mit Knochen knapp 800g je

Fleisch wird ohne würzen auf den Grill aufgelegt, Salz kommt später zum Einsatz

roter gerne aus Spanien und Italien, Weißen nur aus heimischen Betrieben - der ist aber spitze

nach 2 Minuten wenden und eine schöne Salzkruste auflegen

nach weitern 2 Minuten ab in den indirekten Bereich bis KT58

Die Erdäpfl in der Folie sind nur gewaschen und mit Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano eingepinselt.
Salz kommt wieder ab.



perfekte KT - genau so und nicht anders für mich



und der Rest


Sehr geniales Fleisch und der Tip mit der Salzkruste war auch nicht übel.
Ist jeden Cent wert das Txogitxu!