Hallo zusammen,
hab Gestern das erste mal Garnelenravioli gemacht und dazu das Rezept aus dem Buch Made in Italy verwendet.
Da das Rezept eine ganze Seite einnimmt zeig ich die Bilder mit kurzer Erklärung.
Als erstes werden 2 Knoblauchzehen in 90 ml Olivenöl eingelegt und zur Seite gestellt.
Danach habe ich den Teig für die Ravioli hergestellt und 1 Stunde ruhen gelassen
Rezept für den Teig:
500g Mehl 00
3 große Eier + 2 Eigelb
1 Prise Salz
Danach wurde der Knoblauch vom Öl getrennt (das Öl kommt mit in die Füllung der Ravioli, das Knoblauch wird für die Sauce verwendet) und die Füllung wurde zubereitet
Für die Füllung wurde folgendes benötigt
1 EL Petersilie
400g Garnelen (ich hatte Black Tiger TK)
45g gekochter Spinat
1/2 TL Paprikapulver
2 EL Creme double
1 TL Salz
wichtig ist das die Maße schnell zubereitet wird damit die Garnelen nicht schon in der Küchenmaschine angaren!
Den Teig habe ich mit der Kitchen Aid auf Stufe 3 ausgerollt und mit der Füllung belegt.
Den Streifen zusammenklappen und gut andrücken, danach können die Ravioli entweder mit einer Plätzchenform ausgestochen oder wie in meinem Fall mit einer kleinen "Zackenrolle" portioniert werden (man kann sich dabei auch mehr Mühe wie ich geben
)
Wenn die Ravioli fertig geformt sind werden diese noch mit Ei bestrichen und etwas getrocknet (in meinem Fall solange bis das Ei trocken war) --> Leider kein Bild gemacht, die Ravioli sehen dnach noch appetitlicher aus.
Bei der Soße bin ich leicht vom Rezept abgewichen da ich auf die schnelle keine Miesmuscheln auftreiben konnte und diese auch nicht wirklich mein Geschmack sind
Der zuvor vom Öl getrennte Knoblauch wird kurz in einem Topf angeschwitzt und danach mit 200ml Weißwein abgelöscht. Den Weißwein ca. 2min aufkochen bis der Alkohol verflogen ist (im Rezept werden hier die Miesmuschel dazugegeben damit ihr Geschmack in die Soße übergeht). Soße von der Platte ziehen und einen Topf mit Wasser aufsetzten. Wenn das Wasser kocht Salz dazugeben und die Raviloi 2-3 min kochen. Die Vorbereitete Soße in eine große Pfanne geben, etwas passierte Tomate dazugeben und die abgetropften Raviloi darin wenden. Nach 1 min noch etwas Basilikum dazugeben und anrichten.
Für mich hätte es etwas mehr Soße sein können, der Geschmack war aber Super und der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.
Klare Empfehlung zum nachkochen.
Gruß
Ralf
hab Gestern das erste mal Garnelenravioli gemacht und dazu das Rezept aus dem Buch Made in Italy verwendet.
Da das Rezept eine ganze Seite einnimmt zeig ich die Bilder mit kurzer Erklärung.
Als erstes werden 2 Knoblauchzehen in 90 ml Olivenöl eingelegt und zur Seite gestellt.
Danach habe ich den Teig für die Ravioli hergestellt und 1 Stunde ruhen gelassen
Rezept für den Teig:
500g Mehl 00
3 große Eier + 2 Eigelb
1 Prise Salz
Danach wurde der Knoblauch vom Öl getrennt (das Öl kommt mit in die Füllung der Ravioli, das Knoblauch wird für die Sauce verwendet) und die Füllung wurde zubereitet
Für die Füllung wurde folgendes benötigt
1 EL Petersilie
400g Garnelen (ich hatte Black Tiger TK)
45g gekochter Spinat
1/2 TL Paprikapulver
2 EL Creme double
1 TL Salz
wichtig ist das die Maße schnell zubereitet wird damit die Garnelen nicht schon in der Küchenmaschine angaren!
Den Teig habe ich mit der Kitchen Aid auf Stufe 3 ausgerollt und mit der Füllung belegt.
Den Streifen zusammenklappen und gut andrücken, danach können die Ravioli entweder mit einer Plätzchenform ausgestochen oder wie in meinem Fall mit einer kleinen "Zackenrolle" portioniert werden (man kann sich dabei auch mehr Mühe wie ich geben

Wenn die Ravioli fertig geformt sind werden diese noch mit Ei bestrichen und etwas getrocknet (in meinem Fall solange bis das Ei trocken war) --> Leider kein Bild gemacht, die Ravioli sehen dnach noch appetitlicher aus.
Bei der Soße bin ich leicht vom Rezept abgewichen da ich auf die schnelle keine Miesmuscheln auftreiben konnte und diese auch nicht wirklich mein Geschmack sind

Der zuvor vom Öl getrennte Knoblauch wird kurz in einem Topf angeschwitzt und danach mit 200ml Weißwein abgelöscht. Den Weißwein ca. 2min aufkochen bis der Alkohol verflogen ist (im Rezept werden hier die Miesmuschel dazugegeben damit ihr Geschmack in die Soße übergeht). Soße von der Platte ziehen und einen Topf mit Wasser aufsetzten. Wenn das Wasser kocht Salz dazugeben und die Raviloi 2-3 min kochen. Die Vorbereitete Soße in eine große Pfanne geben, etwas passierte Tomate dazugeben und die abgetropften Raviloi darin wenden. Nach 1 min noch etwas Basilikum dazugeben und anrichten.
Für mich hätte es etwas mehr Soße sein können, der Geschmack war aber Super und der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.
Klare Empfehlung zum nachkochen.
Gruß
Ralf
Anhänge
-
IMG_4062_1280x1024_4000KB.jpg88,7 KB · Aufrufe: 830
-
IMG_4059_1280x1024_4000KB.jpg470,6 KB · Aufrufe: 810
-
IMG_4076_1280x1024_4000KB.jpg44,9 KB · Aufrufe: 833
-
IMG_4065_1280x1024_4000KB.jpg63 KB · Aufrufe: 810
-
IMG_4068_1280x1024_4000KB.jpg71,4 KB · Aufrufe: 797
-
IMG_4069_1280x1024_4000KB.jpg126,4 KB · Aufrufe: 802
-
IMG_4077_1280x1024_4000KB.jpg416,1 KB · Aufrufe: 838
-
IMG_4078_1280x1024_4000KB.jpg410,6 KB · Aufrufe: 782
-
IMG_4079_1280x1024_4000KB.jpg63,7 KB · Aufrufe: 804
-
IMG_4080_1280x1024_4000KB.jpg62 KB · Aufrufe: 830
-
IMG_4087_1280x1024_4000KB.jpg53,9 KB · Aufrufe: 789
-
IMG_4084_1280x1024_4000KB.jpg65,7 KB · Aufrufe: 779
-
IMG_4083_1280x1024_4000KB.jpg63,4 KB · Aufrufe: 822
-
IMG_4082_1280x1024_4000KB.jpg64,8 KB · Aufrufe: 795
-
IMG_4081_1280x1024_4000KB.jpg108,5 KB · Aufrufe: 798
-
IMG_4072_1280x1024_4000KB.jpg76,6 KB · Aufrufe: 780