Hallo zusammen,
wir planen von Vereinsseite einen Gasbräter anzuschaffen. Hintergrund: Nutzung an ca 2 Terminen pro Jahr, Durchsatz an Grillgut ca 600 Würste und 50 kg Nackensteaks in ca 4-5 Stunden. Im Einsatz bisher ist ein Landmann:
http://www.landmann.de/landmann/de/gasgrills/gasbraeter/produktinformationen/224970/gasbraeter
Hierauf wurden immer die Würste gegrillt, das ist auch zur vollsten Zufriedenhaeit. Die Steaks wurden in einem uralt Bräter in der Fettpfanne gemacht - ich fands ekelig. Daher soll dieser ersetzt werden. Idee ist Gasbräter mit Rost. Ich hatte mich mal umgeschaut und bin hier gelandet:
http://www.gasgrill-shop.com/Comfort-Edition/3-flammig
Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch Experten.
- Aufrüsten von 3,6 auf 4,5 KW für 4,00 € pro Brenner erscheint mir sinnvoll.
- Lohnt sich der Aufpreis für die Umrüstung der Brenner in Edelstahl? Wie gesagt: Nutzung ca. 2 mal pro Jahr, Aufbewahrung in geschlossenem Raum.
- Grillrost Aufrüstung nach Edelstahl ist bestimmt auch eine gute Sache?
Oder hat sonst jemand eine Qualitativ hochwertige Alternative? Mit Aufrüstung wärenwir hir bei ca 450 €. Über 500 sollte es auch nicht gehen.
Danke und Gruß
Jürgen
wir planen von Vereinsseite einen Gasbräter anzuschaffen. Hintergrund: Nutzung an ca 2 Terminen pro Jahr, Durchsatz an Grillgut ca 600 Würste und 50 kg Nackensteaks in ca 4-5 Stunden. Im Einsatz bisher ist ein Landmann:
http://www.landmann.de/landmann/de/gasgrills/gasbraeter/produktinformationen/224970/gasbraeter
Hierauf wurden immer die Würste gegrillt, das ist auch zur vollsten Zufriedenhaeit. Die Steaks wurden in einem uralt Bräter in der Fettpfanne gemacht - ich fands ekelig. Daher soll dieser ersetzt werden. Idee ist Gasbräter mit Rost. Ich hatte mich mal umgeschaut und bin hier gelandet:
http://www.gasgrill-shop.com/Comfort-Edition/3-flammig
Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch Experten.
- Aufrüsten von 3,6 auf 4,5 KW für 4,00 € pro Brenner erscheint mir sinnvoll.
- Lohnt sich der Aufpreis für die Umrüstung der Brenner in Edelstahl? Wie gesagt: Nutzung ca. 2 mal pro Jahr, Aufbewahrung in geschlossenem Raum.
- Grillrost Aufrüstung nach Edelstahl ist bestimmt auch eine gute Sache?
Oder hat sonst jemand eine Qualitativ hochwertige Alternative? Mit Aufrüstung wärenwir hir bei ca 450 €. Über 500 sollte es auch nicht gehen.
Danke und Gruß
Jürgen