• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill mit Direktpower

the.pabst

Hobbygriller
5+ Jahre im GSV
Titel:
Gasgrill mit Direktpower
WO wird gegrillt?:
Garten, Eigenheim, ländlich, "tolerante" Nachbarn
WO steht der Grill?:
steht der Grill überdacht
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
3-4x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[90] % direkt -> Anteil in Prozent
[10] % indirekt -> Anteil in Prozent
[10] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[90] % schnell -> Anteil in Prozent​
WAS soll gegrillt werden?:
[92] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[1] % Fisch -> Anteil in Prozent
[5] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[2] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
Rost: Guss
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:
€500 bis 700
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Bis dato habe ich mir die Gasgrill Weber Spirit E 310, E330, Genesis E330 und Q3000 angesehen!
Dazu noch die Geräte von Broil King, wobei ich die noch nicht live gesehen habe.​
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich habe noch einen ODC Porto 480 mit dem ich dezeit ziemlich viel grille. Von Steaks, Karree, Schopf, Burger, Bierhähnchen, Ribs bis hin zur Chinapfanne oder Kaiserschmarn.
Nun hat dieser Grill aber den Nachteil, dass die Grillfläche in der Vulkanstellung doch recht klein ist. Ich bringe nicht mal 3 Steaks rauf ohne dass es eng wird.
Aus dem Grund brauche ich eine Steakmaschine, die rasch aufheizt und richtig Temperatur macht. Indirekt mache ich eigentlich nur Ribs und Hähnchen, event noch Onionbombs...
dafür habe ich auch noch den ODC, wenns der neue aber kann , OK - super!
Meine Favoriten sind der Q3000 bzw der 3200 und der Spirit E-310. Der 330 hat ja schon die Searingfunktion, der Genesis E330 ebenfalls. Nur kosten die fast das doppelte des Spirit E310.
Ne Grillstation wäre mir schon lieber, aber bringt die auch die benötigte Leistung?
Preis ist kein Thema, Platz ist auch kein Thema.
Heckbrenner oder Drehspieß will ich nicht am Griller haben. Ebenfalls kein Low and Slow für die "Holy Trinity des BBQ" Dafür kommt eh dann noch ein richtiger Smoker.
Ich will genau so viel ausgeben wie es für meine Zwecke erfodert.

Vielen Dank im Voraus
lg
Marko​
 
Wenn Du Wert auf direkt legst wäre ein Spirit E330 oder Genesis E330 schon nicht schlecht.
Den Spirit E330 habe ich noch nicht genutzt vom Genesis E330 bin ich begeistert, hatte zuvor auch eine ODC Kugel, allerdings 57cm (und einen Napoleon)
 
Für den Spirit oder Genesis müsstest du aber das Budget erhöhen. Der Weber Q macht auch gute Steaks
 
Wenn Du eine "Steakmaschine" suchst, dann kauf Dir auf alle Fälle einen Q ... ansonsten kann ich Dir sagen, dass der E-330 (egal ob Spirit oder Genesis) auch genug Power hat, aber da dauert das aufheizen sicher doppelt so lange ... mit dem E-310 wirst Du nicht glücklich.

Also behalte Dir den ODC für indirekt und den Q für direkt ;)
 
die Q-Serie hat schon Power. Kann ich zumindest beim Q1200 bestätigen

eine schöne Sache ist auch der Schickling KohGa, klick
 
Hmmm. Das klingt nach ner Lösung. Also brauch ich mir beim Q3000 keine Gedanken um die Leistung machen?
Und der Gasverbrauch soll auch geringer sein....
 
der Q3000 hat auf alle Fälle genug Power und aufgrund der Größe brauchst auch nicht so viel Gas wie bei einem Spirit oder so.
beim Q3000 kannst Du sogar ein paar Sachen indirekt machen ;)
 
Zurück
Oben Unten