• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrillneuling Mika hat ein paar Fragen

GrillProAnwärter

Militanter Veganer
Hallo erstmal. Ich bin seit heute Mitglied im Grillsportverein und habe mich auch schon vorgestellt. Nochmal in Kurzform: Mein Name ist Michael (genannt Mika), 35 Jahre alt, 2 Kinder und komme aus Dormagen bei Köln.

Ich habe mir gestern bei Santos den Broil King Regal 590 gegönnt und freue mich schon auf die erste Vergrillung. Leider wird das dieses Wochenende nichts mehr. :cry:

Der Broilking hat ja 5 Hauptbrenner. Hat hier jemand Tipps, wie ich diese am besten für indirekte Hitze nutze? Habe ich nur die äußeren beiden Brenner an und die anderen aus?
Und warum darf ich den Backburner nicht mit den Hauptbrennern zusammen benutzen?

So, und nun meine vorläufig letzte Frage. Ich möchte schnellstmöglich die Rotisserie benutzen. Gehen wir mal davon aus das ich einen 2 KG Nackenbraten aufspießen möchte. Welche Brenner sollte ich dann laufen lassen und ab wann den Backburner zuschalten?

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten.

Es werden bestimmt nicht die letzten Fragen sein!!!:prost:
 
Für indirekte Hitze solltest du die beiden äußeren Brenner nutzen. Beim Nackenbraten solltest du ihn erstmal indirekt grillen und dann so ca. 10 Minuten vor Ende den Backburner dazuschalten. Warum du die Hauptbrenner und den Backburner nicht zusammen nutzen sollst, habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Ich nutze sie zum Schluss immer beide, das Ergebnis war immer mehr als zufriedenstellend.:-)
 
Es geht darum das man nicht alle 5 Hauptbrenner auf vollgas und den Backburner gleichzeitig betreibt weil die Hitze sonst zu hoch wird im Grill und die Wärme evtl die Gasflasche im Schrank zu warm werden lässt oder so, wenn du Maß hälst kannst du auch den Backburner mit 2 indirekten Brennern laufen lassen ohne Probleme.
 
Hey Mika,
das mit den Brennern ist denke ich nur reine Vorsichtsmaßnahme vom Hersteller, damit nicht irgendwer auf die Idee kommt alle 5 Brenner plus den Spießbrenner zu nutzen.
Das könnte dann evtl was heftig werden. :D
Für Hähnchen von der Roti nutze ich mittlerweile nur den Backburner und schalte zum Schluss noch die äußeren beiden Brenner dazu, um die Temp noch was höher zu bekommen und das Hähnchen aufzuknuspern.
Geht aber natürlich auch mit den äußeren Brennern zuerst und zum Schluss den Spießbrenner hinzu.
Für Indirekt nutze ich meist die äußerden beiden Brenner (niedrige Einstellung) und platziere das Grillgut in der Mitte.
Könntest auch zur Not sogar nur mit einem Brenner arbeiten, welchen du auf volle Pulle laufen lässt und somit mehr Grillfläche nutzen.
Der Warmhalterost ist auch sehr praktisch, weil das Gehäuse noch direkt über ihm lang geht und somit die Hitze spiegelt.
Habe da erst heut zwei Schälchen mit Gratin platziert während ich unten noch den Rest zubereitet habe.
Hast auf jeden Fall einen tollen Grill gekauft, mit dem du flexibel bist und immer wieder Neues probieren kannst.
 
Vielen Dank für die Antworten.
@Negative Wie ich sehe hast du auch den 590. Hast du den Spießbrenner immer im Grill oder nimmst du ihn raus wenn du ihn nicht brauchst? Da gibt es ja eine ominöse Mini Schraube die man eigentlich nicht braucht. Darf ich mich noch mit anderen Fragen zu diesem Grill per PN an dich wenden?
 
Aber ehrlich, das Ding verdient den Namen Schraube nicht. Sie soll wohl eher zur Unterstützung dienen. Sie ist gerade mal 4 mm lang. Der Backburner ist ja einfach durch eine Stahlfeder zu entnehmen. Wenn man die "Schraube" einsetzt kann man ihn nicht mehr direkt entfernen. Ich finde das echt unnötig, denn wenn ich den Brenner nicht benötige möchte ich ihn raus nehmen.
Und danke für die Antworten
 
Zurück
Oben Unten