• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Geflügel-WE] Caesar Salad Chicken Buger

Laborteufel

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Nachdem ich das ganze WE arbeiten muss, wollte ich heute schon mal was schnelles vorlegen. Und da fiel mir das Thema Burger ein. Da wir ja Geflügel WE haben, sollte es also ein Hühnchen Burger werden. Nun gut die Idee stand und dann wurde darauf aufgebaut. Heraus gekommen ist ein Caesar Salad Chicken Burger:

Zutaten:

4 Hühnchenbrüste
2 kleine Romana Salatköpfe
100g Parmesan (50g gehobelt und der Rest ist für die Sauce)
4 Brötchen (bei mir waren es Paninis)
Kirschtomaten
5 EL Mayo
4 EL Kräuter Creme fraiche oder Schmand
1 TL Weißweinessig
1/2 TL Worchester Sauce
4 Stengel frischer Rosmarin
Salz und Pfeffer
1-2 Knofizehen gerieben

Und los geht die Fotostory:

Hühnerbrust mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und geriebenem Parmesan würzen. Dann einfach ein 2. Backpapier drüber und die Hühnerbrust mit einem Nudelholz gleichmäßig flachklopfen. Hatte den Vorteil, dass die Brust dann überall gleichmäßig dick ist und die Gewürze am Fleisch hängen bleiben.
IMG_1435.JPG

Nach der Klopferei
IMG_1437.JPG

Kirschtomaten halbieren, mit Salz, Pfeffer und etwas Öl beträufeln und bei 150°C etwa 30 Minuten backen lassen, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
IMG_1438.JPG

gehobelter Parmesan
IMG_1439.JPG

Die Sauce aus Creme fraiche, Mayo, Parmesan, Knofi und Essig. Dann einfach nach belieben abschmecken
IMG_1440.JPG


Und jetzt kommt meine Schmach. Ich hatte einfach nicht mitbekommen, dass der Akku der Kamera schon fast leer war, als ich gestartet hatte. Und so machte die Kamera ausgerechnet bei den Grillfotos keinen Mucks mehr. Aber ich wollte nicht noch länger mit essen warten um den Ersatz-Akku zu suchen, zumal es bei uns schon leicht nieselte. Also schnell die Brüste auf die Griddle geschmissen und gleichmäßig gebräunt. Hier macht sich die Griddle für die Parmesanschicht hervorragend. Als ich alles wieder nach drinnen verfrachtet hatte und die Kugel sogleich schloss in Sorge, dass die Kohlen komplett nass werden, kam der Herr des Hauses um die Ecke und hörte mich fluchen. Ich erklärte ihm meine Lage und er sagte ganz trocken: Dann hättest du doch dein Handy genommen. Die Kamera ist eh besser :patsch: Und das Grillergebnis.

IMG_1441.JPG

Panini mit Sacue bestreichen
IMG_1442.JPG

Salatblatt drauf und in Streifen geschnittene Hühnerbrust drauf. Haben wir nur beim ersten so gemacht. hat sich kaum essen lassen.
IMG_1444.JPG

Parmesanhobel drauf
IMG_1445.JPG

Noch eine Schicht Huhn
IMG_1446.JPG

Die gebackenen Tomaten sind mit ihrer süßen Säure der perfekte Konterpart für die Sauce.
IMG_1447.JPG

Oberteil auch mit Sauce bestreichen und dann die Tomaten drauf und zusammen bauen
IMG_1449.JPG

Und das Tellerbild. Ein Anbissbild gibt es leider nicht, da man das Teil echt gut festhalten musste um sich nicht komplett einzusauen.

IMG_1450.JPG


Geschmacksfazit: Einfach gemacht und super lecker. Für mich eine tolle Alternative, wenn es mal schnell gehen soll oder es nicht der Standardburger mit Rind werden soll. Den Nachbau kann ich nur empfehlen. beim nächsten Mal werde ich vielleicht einfach nur nach breiteren Brötchen schauen. vielleicht Chiabatta oder so.

So und nun wünsche ich allen einen tollen Start ins Themen-WE und gelobe Besserung bei meiner 2. Vergrillung mit den Fotos.

Viele Grüße
Kerstin
 

Anhänge

  • IMG_1435.JPG
    IMG_1435.JPG
    172,8 KB · Aufrufe: 423
  • IMG_1437.JPG
    IMG_1437.JPG
    204,4 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_1438.JPG
    IMG_1438.JPG
    159,4 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_1439.JPG
    IMG_1439.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_1440.JPG
    IMG_1440.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 417
  • IMG_1441.JPG
    IMG_1441.JPG
    143 KB · Aufrufe: 416
  • IMG_1442.JPG
    IMG_1442.JPG
    146 KB · Aufrufe: 415
  • IMG_1444.JPG
    IMG_1444.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 404
  • IMG_1445.JPG
    IMG_1445.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_1446.JPG
    IMG_1446.JPG
    159,7 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_1447.JPG
    IMG_1447.JPG
    219,9 KB · Aufrufe: 417
  • IMG_1449.JPG
    IMG_1449.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 425
  • IMG_1450.JPG
    IMG_1450.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 424
Toll umgesetzt :thumb1:
Ich mache öfter mal den Cesar Salad mit Hähnchenbrust in Streifen. Ich liebe es :)
 
Toll umgesetzt :thumb1:
Ich mache öfter mal den Cesar Salad mit Hähnchenbrust in Streifen. Ich liebe es :)

Ja ich liebe den Salat auch, aber wir hatten die Woche schon die verschiedensten Salate, so dass ich es dem Herr im Hause in einer etwas anderen Form unterjubeln musste. Und das ist eine tolle Alternative zu den Rinds-Burgern. Ich kann mich mit Geflügel-Hack nämlich einfach nicht anfreunden :puke2:
 
Vom Caeser-Salad steht auch eine Variante auf meinem heutigen Speisezettel :-)

Deine hätte ich auch gerne probiert :thumb1:
 
Feine Sache das... war bestimmt lecker... So ein Sandwich ist immer wieder gut!

Glück Auf
 
Zurück
Oben Unten