Ein etwas älterer Beitrag.
Schönwettergriller hat mich heute an ein sehr leckeres Rezept erinnert, das ich im letzten Sommer ausprobiert habe.
Beim Besuch im Chinaladen in Dortmund sah ich die frischen Bananenblätter und habe sie einfach mal eingepackt.
In unseren Kochbüchern fand ich auch nur Fischrezepte, ich wollte aber auch gerne etwas mit Hähnchen machen und stieß dann im Internet auf dieses Rezept.
Zutaten für 4 Personen
4 große Bananenblätter
1 Zucchini
4 Hähnchenbrustfilets
2 Tomaten
8 EL Kokosmilch
Kokosraspeln
ein paar Basilikumblätter
Sojasauce, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Und so wird es gemacht.
Während die Bananenblätter ein heißes aber nicht kochendes Bad nehmen dürfen, um besser formbar zu sein, wird die Zucchini in sehr dünne Scheiben geschnitten...
auf das trockengetupfte Bananenblatt verteilt und mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer gewürzt...
dann kommen die in Sojasauce marinierten Hähnchenwürfel dazu...
Tomatenwürfel und Basilikumblätter, die Tomate vorher enthäuten und entkernen...
2 EL Kokosmilch und Kokosraspeln...
Blatt zum Päckchen zusammenschlagen und verschließen...
und 20 Minuten garen...
Die Beilage besteht aus Pok Choi, Paprikawürfel und Frühlingszwiebeln...
und wird ganz unspektakulär im Gemüsekorb angebraten und anschließend mit Sojasauce abgeschmeckt.
Fertig!
Laut Rezept nimmt das Gegarte die Bananenblattaromen auf, habs aber nicht wirklich rausgeschmeckt,
es war aber sehr lecker!
Schönwettergriller hat mich heute an ein sehr leckeres Rezept erinnert, das ich im letzten Sommer ausprobiert habe.
Beim Besuch im Chinaladen in Dortmund sah ich die frischen Bananenblätter und habe sie einfach mal eingepackt.
...Ich habe vor längerer Zeit einen Bericht bzw Rezept gesehen mit Lachs in Bananenblatt...
...geht das auch mit Hähnchen brustfilet?
Danke
In unseren Kochbüchern fand ich auch nur Fischrezepte, ich wollte aber auch gerne etwas mit Hähnchen machen und stieß dann im Internet auf dieses Rezept.
Zutaten für 4 Personen
4 große Bananenblätter
1 Zucchini
4 Hähnchenbrustfilets
2 Tomaten
8 EL Kokosmilch
Kokosraspeln
ein paar Basilikumblätter
Sojasauce, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Und so wird es gemacht.
Während die Bananenblätter ein heißes aber nicht kochendes Bad nehmen dürfen, um besser formbar zu sein, wird die Zucchini in sehr dünne Scheiben geschnitten...
auf das trockengetupfte Bananenblatt verteilt und mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer gewürzt...
dann kommen die in Sojasauce marinierten Hähnchenwürfel dazu...
Tomatenwürfel und Basilikumblätter, die Tomate vorher enthäuten und entkernen...
2 EL Kokosmilch und Kokosraspeln...
Blatt zum Päckchen zusammenschlagen und verschließen...
und 20 Minuten garen...
Die Beilage besteht aus Pok Choi, Paprikawürfel und Frühlingszwiebeln...
und wird ganz unspektakulär im Gemüsekorb angebraten und anschließend mit Sojasauce abgeschmeckt.
Fertig!
Laut Rezept nimmt das Gegarte die Bananenblattaromen auf, habs aber nicht wirklich rausgeschmeckt,
es war aber sehr lecker!

Anhänge
-
banblä (1 von 19).jpg145,7 KB · Aufrufe: 803
-
banblä (2 von 19).jpg195,7 KB · Aufrufe: 817
-
banblä (3 von 19).jpg166,7 KB · Aufrufe: 800
-
banblä (4 von 19).jpg219,7 KB · Aufrufe: 768
-
banblä (5 von 19).jpg221,2 KB · Aufrufe: 763
-
banblä (6 von 19).jpg162,2 KB · Aufrufe: 792
-
banblä (7 von 19).jpg279,5 KB · Aufrufe: 778
-
banblä (8 von 19).jpg295,6 KB · Aufrufe: 765
-
banblä (9 von 19).jpg258,7 KB · Aufrufe: 920
-
banblä (10 von 19).jpg206,1 KB · Aufrufe: 766
-
banblä (11 von 19).jpg213,6 KB · Aufrufe: 764
-
banblä (12 von 19).jpg179,2 KB · Aufrufe: 773
-
banblä (13 von 19).jpg253,5 KB · Aufrufe: 769
-
banblä (14 von 19).jpg166,6 KB · Aufrufe: 788
-
banblä (15 von 19).jpg196,8 KB · Aufrufe: 761
-
banblä (17 von 19).jpg153,6 KB · Aufrufe: 766
-
banblä (18 von 19).jpg161,9 KB · Aufrufe: 761