In Anlehnung an Brezz´ Chilibrot hab ich gestern eine kleine Schweinelende ähnlich verarbeitet, mit Chili con carne - ohne Flechtwerk . Erst die Bilder, dann das Fazit:
Pariert-aber den Fettdeckel drangelassen
"Abgerollt" und ein wenig Rub von innen und außen
Ein paar Stunden in den Kühlschrank damit
Von den Abschnitten hab ich ein zusätzlich ein wenig Fond gemacht-Grundlage der Soße wird aber mein eigener Kalbsfond
Mit Frischkäse eingeschmiert
Eine halbe Packung Chili con carne drauf
Aufgerollt
"Stramm" angebraten
Ab ins Rohr
Bratensatz gelöst und zum Braten ins Rohr gegeben
Als Zieltemperatur hatte ich erst 62 Grad vorgesehen...
...aber ich hab ihn bei 60 Grad KT rausgenommen und noch 10 Minuten in Jehova ruhen lassen.
Auch die letzten Röstaromen in die fertiggestellte Pfeffersauce (grüner) retten
Könnte dünner "abgerollt" sein. Das muss ich bei nächster Gelegenheit mal mit Cruiser üben
Fazit: Ich hätte ruhig noch mehr Frischkäse verarbeiten sollen. Das kann dem Lendenfleisch nur guttun. Ich werde das Maggi-Zeug beim nächsten Mal aber - analog Chilibrot - mit Butter zu einer Paste verarbeiten und vielleicht den Frischkäse ganz weglassen.
Das Fleisch hat gut geschmeckt - die Sauce war super. Der intensive Chiligeschmack des Fleisches und die Schärfe der Pfeffersauce waren aber m.E. keine besonders gut gelungene Kombination. Der Pfeffer bleibt beim nächsten Mal weg...
Pariert-aber den Fettdeckel drangelassen
"Abgerollt" und ein wenig Rub von innen und außen
Ein paar Stunden in den Kühlschrank damit
Von den Abschnitten hab ich ein zusätzlich ein wenig Fond gemacht-Grundlage der Soße wird aber mein eigener Kalbsfond
Mit Frischkäse eingeschmiert
Eine halbe Packung Chili con carne drauf
Aufgerollt
"Stramm" angebraten
Ab ins Rohr
Bratensatz gelöst und zum Braten ins Rohr gegeben
Als Zieltemperatur hatte ich erst 62 Grad vorgesehen...
...aber ich hab ihn bei 60 Grad KT rausgenommen und noch 10 Minuten in Jehova ruhen lassen.
Auch die letzten Röstaromen in die fertiggestellte Pfeffersauce (grüner) retten
Könnte dünner "abgerollt" sein. Das muss ich bei nächster Gelegenheit mal mit Cruiser üben
Fazit: Ich hätte ruhig noch mehr Frischkäse verarbeiten sollen. Das kann dem Lendenfleisch nur guttun. Ich werde das Maggi-Zeug beim nächsten Mal aber - analog Chilibrot - mit Butter zu einer Paste verarbeiten und vielleicht den Frischkäse ganz weglassen.
Das Fleisch hat gut geschmeckt - die Sauce war super. Der intensive Chiligeschmack des Fleisches und die Schärfe der Pfeffersauce waren aber m.E. keine besonders gut gelungene Kombination. Der Pfeffer bleibt beim nächsten Mal weg...
Anhänge
-
1.JPG119,9 KB · Aufrufe: 652
-
2.JPG145,1 KB · Aufrufe: 613
-
3.JPG124 KB · Aufrufe: 593
-
4.JPG88,2 KB · Aufrufe: 604
-
5.JPG130 KB · Aufrufe: 640
-
P1050440 (Kopie).JPG140,3 KB · Aufrufe: 632
-
P1050446 (Kopie).JPG95,9 KB · Aufrufe: 634
-
P1050454 (Kopie).JPG121,5 KB · Aufrufe: 608
-
P1050457 (Kopie).JPG113,2 KB · Aufrufe: 612
-
P1050459 (Kopie).JPG121,8 KB · Aufrufe: 589
-
P1050461 (Kopie).JPG90,1 KB · Aufrufe: 597
-
P1050462 (Kopie).JPG116,7 KB · Aufrufe: 631
-
P1050464 (Kopie).JPG140,2 KB · Aufrufe: 634
-
P1050468 (Kopie).JPG101,1 KB · Aufrufe: 608
-
P1050469 (Kopie).JPG140,4 KB · Aufrufe: 580
Zuletzt bearbeitet: